[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wäre klasse. Danke. Und keinen Stress. Eilt ja alles nicht
 
Ich teste mich gerade auch durch und habe derzeit Symbio W, AZLA Xelastec 2 und SpinFit CP155. Alle in der kleinsten Größe für rechts und in der zweitkleinsten für links. Bisher mag ich die AZLA am meisten.
 
Alza nutze ich derzeit auch am liebsten, aber ich weiß nicht mehr genau welches Modell ich da habe :(
 
Mach mal Foto oder Vergleich einfach bei HF Passion. Dann weißt du, welche du hast. Aber ich denke ich werde nächstes Jahr mit ein Customs Sleeve machen lassen. Da bin ich schon massiv gespannt drauf.
 
Mach mal Foto oder Vergleich einfach bei HF Passion. Dann weißt du, welche du hast. Aber ich denke ich werde nächstes Jahr mit ein Customs Sleeve machen lassen. Da bin ich schon massiv gespannt drauf.
Das müssten sie sein.
 
Es ist zwar erst der zweite Tag mit dem HEDD D1, aber er gefällt mir bis jetzt so gut, dass es wahrscheinlich mein neuer Daily für alles wird (Gaming & Musik). Wenn ich nur einen Kopfhörer meiner Sammlung (Arya, HEKse, Bokeh, Diana MR) behalten dürfte, würde die Wahl auf den HEDD D1 fallen.

Der D1 macht für mich im Gesamtpaket einfach alles richtig. Tragekomfort und Verarbeitung sind sehr gut, auch wenn vieles aus Kunststoff ist, fühlt es sich nicht billig an.

Klang beschreiben fällt mir immer ein bisschen schwer. ^^ Er klingt für mich perfekt ausgewogen, ohne das irgendeine Frequenz störend heraussticht. Der Bass ist für meinen Geschmack ausreichend vorhanden und spielt schnell und präzise. Auch bei den Mitten und Höhen habe ich nichts auszusetzen. Bei den Höhen bin ich über die Jahre empfindlicher geworden. Mit dem Arya kann ich mittlerweile keine Musik mehr hören, weil mir die Höhen zu spitz und schrill sind. Beim HEDD D1 kein Problem, er klingt insgesamt einfach natürlich, sehr detailliert und klar. Aber niemals anstrengend. Soundstage ist kein Hifiman Level, aber klingt für mich trotzdem besser und natürlicher. Das gleiche gilt für Imaging und Instrumentenseperation. Es klingt in meinen Ohren einfach richtig. Anders kann ich es nicht beschreiben. ^^

Für mich trifft der HEDD D1 den Sweet Spot zwischen Neutralität und Musikalität einfach perfekt. Meiner Meinung nach ein sehr sehr guter Allrounder und jeden Cent wert.
 
@LiFaD klingt ja fast wie ich den Expanse beschreibe 😅
Aber sind schon tolle Lobeslieder, die du da auf den HEDD singst. Freut mich, dass der so gezündet hat 👍 Und danke für deine Kurzeindrücke.

@Quarzer klingt super. Habe bei meinem FC auch V7 Classics mit dazu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

Projekt Kabel ist in arbeit, hatte nochmal mit Slawa etwas geschrieben, es wird ein gesleevtes wie auf dem Bild, aber mit Aeco XLR/3,5 :giggle:

IMG_6478.jpeg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh