[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Im Gespräch heute teilte mein Vorgesetzter mir mit, dass die IT Leitung bei mir nicht das Potenzial sieht, dass ich das Teammanger Level erreichen werde. Aus diesem Grund hat man sich dafür entschieden, sich von mir zu trennen. Auf meine Frage warum ich nicht in der aktuellen Position verbleiben könnte (Level 3 - Senior Support Specialist), wurde mir mitgeteilt, dass es zukünftig kaum Budget für weitere Stellen gibt und somit ein Manager für das Team nicht gesucht werden kann. Die von mir besetzte Stelle müsste frei werden um die strategische Entwicklung der Firma vorrantreiben zu können. Man würde versuchen mir durch eine weitere Beschäftigung von 2-3 Monaten die Möglichkeit zu geben eine neue Anstellung zu finden, sofern man sich einigen könnte. Daraus ist zu hören, dass sofern ich einem kommenden Angebot nicht zustimme, es zu einer sofortigen Kündigung kommt.
Wie ist deine Kündigungsfrist lt. Arbeits bzw. Tarifvertrag? Ich nehme mal an, dass das keine kleine Klitsche ist, d.h. mit dieser Begründung können sie dich nicht ordentlich kündigen. Sie wollen jetzt, dass du nen billigen Aufhebungsvertrag unterschreibst, damit sind sie dann auf der sicheren Seite und du kannst sie nicht mehr belangen. Daher, nichts unterschreiben und alles über den Anwalt laufen lassen. Realistisch ist deine Zeit dort jetzt eh vorbei, offensichtlich wollen sie dich ja nicht mehr aber da würde ich auf jeden Fall noch versuchen das maximale rauszuholen. Bei nem Aufhebungsvertrag droht dir übrigens auch noch die ALG Sperre für die ersten Monate wenn es hart auf hart kommt, je nachdem wie die Situation vom Amt bewertet wird. Das muss also auch mit reinkalkuliert werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja guter Tipp, nix unterschreiben und Anwalt konsultieren. Denke für eine ordentliche Kündigung ist die Begründung auch etwas dünn. Mach dich auf jeden Fall schonmal auf Stress gefasst, wenn sie dich nicht so einfach absägen können. Und nebenbei schonmal Augen offen halten, in der Firma willst du eh nicht bleiben.
 
Im Gespräch heute teilte mein Vorgesetzter mir mit, dass die IT Leitung bei mir nicht das Potenzial sieht, dass ich das Teammanger Level erreichen werde. Aus diesem Grund hat man sich dafür entschieden, sich von mir zu trennen.
Gab es dafür anzeichen, hattest du Ziele die du nicht erreicht hast? Ansonsten ziemlich wild hergeholt, wenn sie es in vier Jahren nicht schaffen dich dahin zu entwickeln und das offensichtlich völlig vergessen haben dir dann dafür zu kündigen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und nebenbei schonmal Augen offen halten, in der Firma willst du eh nicht bleiben.
Wie hier vorher schon erwähnt wurde, würde ich auch eventuelle Beweise sichern, z.b. falls du Bewertungen oder ähnliches aus den Vorjahren schriftlich hast. Sobald klar ist, dass man sich hier nicht gütig einigt, wirst du eh sofort freigestellt und verlierst deine Zugänge.
 
Such im öffentlichen Dienst nach was neuem.

Der ist die absolute Innovationsbremse, es ist extrem zäh, altbacken, aber dafür gibt's dort solch schmierige Entwicklungen nicht und man muss sich erst massivst etwas zu Schulden kommen lassen, dass man gegangen wird.
Man muss da extrem entschleunigen können wenn man aus der Wirtschaft kommt.
Man kann selbst zwar versuchen ein hohes Tempo zu halten, aber spätestens in der Masse der Verwaltung wird es langsamer - häufig muss man auf andere warten. Da reicht das sprichwörtliche schwächste (oder hier langsamste) Glied und der ganze Prozess zieht sich wie Kaugummi.

Hab schon genug Menschen erlebt die aus dem Grund wieder in die Wirtschaft gegangen sind. Man muss sich drauf einlassen und wird nicht das Rad neu erfinden.
 
Und schonmal E-Mails und sonstige Daten, die dir helfen könnten sichern. Zugänge sind schnell mal abgeschaltet.

Wie hier vorher schon erwähnt wurde, würde ich auch eventuelle Beweise sichern, z.b. falls du Bewertungen oder ähnliches aus den Vorjahren schriftlich hast. Sobald klar ist, dass man sich hier nicht gütig einigt, wirst du eh sofort freigestellt und verlierst deine Zugänge.
Auf keinen Fall. Das dürfte ein schwerer Verstoß gegen den Datenschutz sein und in einer späteren Verhandlung sofern nötig nicht helfen.

Aber gut dokumentieren was wann von wem gesagt oder geschrieben wurde darf man. Dafür kann man seine Mails ja nochmal durchforsten. Aber auf keinen Fall ausdrucken oder an die eigene Mailbox versenden. Eigene Notizen machen.
 
Sie wollen jetzt, dass du nen billigen Aufhebungsvertrag unterschreibst
Da abgesehen von "das vierte Jahr in Folge" keine weiteren Zeitangaben vorliegen, wird das auch nicht teuer für die Firma, sofern das der zeitrahmen ist. Da braucht man sich keiner Illusion hingeben.

Und das alles unter der Prämisse, das überhaupt deutsches Recht zu tragen kommt. Auch das ist offen und die Aussage, er habe das Europa/Asien Team geleitet sowie weitere Details, lässt es für mich nicht so aussehen, als würde hier zwingend deutsches Recht zum tragen kommen.

Sofern der User hier nicht mehr Info liefert, ist das alles in der Luft rumgestochert.
Aber auf keinen Fall ausdrucken oder an die eigene Mailbox versenden. Eigene Notizen machen.
ODer die Daten sichern, die aus den jährlichen Gesprächen hervorgegangen sind. Das ist erlaubt.
 
Meinem Schwager ist auch gekündigt worden.
Kreuzbandriss Anfang Oktober. Er ist Maler und Verputzer, seit 15 Jahren in der Firma. Eine Woche später war die Kündigung im Briefkasten. "aufgrund schlechter Auftragslage blabla" und weiter "sollte sich die wirtschaftliche Lage ändern würden wir sie sehr gerne wieder bei uns begrüßen".
Hab das nem Anwalt vorgelegt. Alles sauber.
Will damit sagen, dass man sich mit dem Arbeitgeber nicht anlegen braucht. Die bekommen einen raus wenn die wollen.
Das beste was man machen kann ist eben nen Aufhebungsvertrag (natürlich nur wenn es sich finanziell lohnt... Siehe alg sperre) und dann krank melden
 
Das ist doch zu pauschal. Wenn das ne drei Mann Bude ist sicher ok. Aber wenn man hundert Mitarbeiter hat kann man einen nach 15 Jahren nicht einfach kündigen wegen schlechter Auftragslage.

Hingegen haben Gerichte zuletzt zum krank melden nach Kündigung mehrfach für den Arbeitgeber entschieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh