[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ja man liest halt bei dir aus jedem Wort, dass du nicht betroffen bist und dir nie diese Frage stellen musstest und dich nie entscheiden. Für dich war klar, was du willst und Frau hat sich halt nach zu richten oder zu gehen. Sehr tolerant von dir, dass sich die Frau dieser Entscheidung komplett allein stellen darf. XD Überhaupt nicht diskriminierend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte wohl genügend Männer da draußen geben die das mitmachen also wo ist das Problem. Die Lebensvorstellungen müssen schon passen. Habe ja niemanden gezwungen sich mit mir abzugeben. Ganz im Gegenteil, klopfe mir auf die Schulter dass ich solche Sachen vorher ehrlich besprochen habe.

Jeder muss halt die Verantwortung für seine Entscheidungen übernehmen, das gilt auch für alle Frauen. Diskriminierend, ja ne is klar.
 
insbesondere im Sommer so dermaßen räudig am gammeln, dass das kein normaler Mensch aushalten würde.
Ein guter Freund (nicht von der Debatte betroffen) kommentierte den (unabgespülten...) Surströmming einstmals mit "ein bisserl salzig". Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass das Leute aushalten...
 
Ja man liest halt bei dir aus jedem Wort, dass du nicht betroffen bist und dir nie diese Frage stellen musstest und dich nie entscheiden. Für dich war klar, was du willst und Frau hat sich halt nach zu richten oder zu gehen. Sehr tolerant von dir, dass sich die Frau dieser Entscheidung komplett allein stellen darf. XD Überhaupt nicht diskriminierend.

Er schreibt doch, dass er es vorher klar kommuniziert.

Damals hat es doch auch funktioniert, die Kinder quasi nach der Geburt abzugeben und weiter arbeiten zu gehen. Wenn der Mann oder die Frau das nicht möchte, muss er oder sie halt mit Einschnitten im Gehalt rechnen. Niemand wird gezwungen 10 Jahre in Elternzeit zu gehen.
 
Er wird doch wohl seine Werte haben dürfen.

Andersherum kannst du auch nicht von einer Frau verlangen, die definitiv keine Kinder haben will, dass sie dir eins gebären soll. Ist das in deinen Augen genauso diskriminierend?
 
Sollte wohl genügend Männer da draußen geben die das mitmachen also wo ist das Problem. Die Lebensvorstellungen müssen schon passen. Habe ja niemanden gezwungen sich mit mir abzugeben. Ganz im Gegenteil, klopfe mir auf die Schulter dass ich solche Sachen vorher ehrlich besprochen habe.

Jeder muss halt die Verantwortung für seine Entscheidungen übernehmen, das gilt auch für alle Frauen. Diskriminierend, ja ne is klar.

Auf individueller Ebene ist diese Sichtweise für mich nachvollziehbar: Muss jeder selbst wissen.
Das kann aber zum Problem werden, wenn das alle so machen. Dann entscheiden sich Frauen eben alle für Karriere und niemand bekommt mehr Kinder. Dann habe ich aber eine Ahnung, wer als erstes meckert, dass das Rentensystem zusammenbricht^^

Was Mustis dir sagen will: Nur Frauen müssen sich die Entscheidung Kinder oder Karriere zwangsweise stellen. Viele Männer müssen das nie, die können beides haben. Warum stellen wir uns als Gesellschaft also nicht die Frage, wie wir es so gestalten können, dass auch Frauen beides haben können?
 
Du missverstehst meinen
Er wird doch wohl seine Werte haben dürfen.
Darum geht es doch gar nicht. Als Mann kannst du Karriere und Kind haben. Du kannst nicht schwanger werden. Als Frau stellst du dir immer die Frage und manchmal läufts kacke und musst dir die Frage sogar explizit stellen weil du ungewollt schwanger geworden bist. Wenn du Kinder willst, bist du unweigerlich für mindestens 2-3 Monat raus. Als Mann nicht.
 
Vielleicht guckt HR drüber
Das ist ne Mitarbeiter Initiative und HR hat da nichts mit zu tun. Fake Zahlen sind aber meines Wissens auch kein Problem, das ist ne Firma und kein Hardwareluxx wo jeden Tag neue Trolle im Thread auftauchen.
 
- Mitarbeiter machen sich Zitronenwasser (also mit geschnittenen frischen Zitronen, Ingwer etc.) und stellen dann das Glas bzw. die Flasche mit dem ganzen Zitronen Zeug noch drin in die Spülmaschine. Was glauben die eigentlich was da passiert? Dass die Spülmaschine die halbe ZItrone rausspült und die auf magische Art verschwindet?
Moderne Geschirrspüler haben ne Pyrolysefunktion. Da wird Asche drauf gemacht und dann weggespült.
Habt ihr sowas nicht?
 
Natürlich wirds im Backofen zu Asche, ist ja genau das Konzept der Pyrolyse.

PS: Denke eher der Kommetar war ironisch gemeint ;)
 
Miele hat Backofen mit Kamera, "KI", Internetz und Gerichteerkennung, warum also nicht auch Pyrolyse im Geschirrspüler?
 
Mir wurde heute gekündigt und es kam wie aus dem nichts. Ich hatte schon damit gerechnet dass es auch das vierte Jahr in Folge keine Beförderung geben wird, aber eine Kündigung damit hätte ich nie gerechnet. Ich habe zwei Kinder, wir haben ein Haus abzubezahlen, ihr könnt euch vorstellen wie ich nach Hause gefahren bin.

Das Gespräch indem ich über die kommende Kündigung informiert wurde, fand im Rahmen eines Bi-Weekly Catch-up und Development Gespräch mit meinem direkten Vorgesetzen statt. Vorrausgegangen war eine E-Mail von mir an HR Deutschland mit der Bitte bei den anstehenden Gesprächen zu meiner Entwicklung mit meinem Vorgesetzten sowie dem CTO Fragen zu stellen wie die weitere Entwicklung für mich aussieht / geplant ist. Diese Gespräche finden für jeden Mitarbeiter einmal pro Jahr statt und hier wird vom Vorgesetzen Empfehlungen ausgesprochen (Beförderung, Gehaltserhöhung, Sonderbonis, oder auch Mitarbeiter ist underperforming und soll keinen oder einen geringeren Bonus erhalten).

Hintergrund für die E-Mail an HR war, dass ich seit 3,5 Jahre ein Team von bis zu 10 Personen (8FTE, zwei Studenten) in Europa und Asien leite, aber nicht zum Teammanager Level befördert werde / wurde. Jedes Jahr wurde ich mit Gründen wie "Man sieht keine strategische Entwicklung des Teams" vertröstet ohne danach SMART Ziele zu formulieren. Am Ende des Tages wusste ich nie wirklich woran es gelegen hat. Ich hatte mit keiner Beförderung gerechnet aber zumindestens, dass vom CTO (mein Vorgesetzter hätte mich schon vor einiger Zeit befördert) wenigstens konkretere Ziele kommen würden.

Im Gespräch heute teilte mein Vorgesetzter mir mit, dass die IT Leitung bei mir nicht das Potenzial sieht, dass ich das Teammanger Level erreichen werde. Aus diesem Grund hat man sich dafür entschieden, sich von mir zu trennen. Auf meine Frage warum ich nicht in der aktuellen Position verbleiben könnte (Level 3 - Senior Support Specialist), wurde mir mitgeteilt, dass es zukünftig kaum Budget für weitere Stellen gibt und somit ein Manager für das Team nicht gesucht werden kann. Die von mir besetzte Stelle müsste frei werden um die strategische Entwicklung der Firma vorrantreiben zu können. Man würde versuchen mir durch eine weitere Beschäftigung von 2-3 Monaten die Möglichkeit zu geben eine neue Anstellung zu finden, sofern man sich einigen könnte. Daraus ist zu hören, dass sofern ich einem kommenden Angebot nicht zustimme, es zu einer sofortigen Kündigung kommt.

Ich habe die Mitarbeiter über mehrere Jahre ohne zu meckern geleitet. Über ein halbes Jahr lang habe ich sogar interims weise das US Team (weitere 6 FTEs) mitgeleitet. Ich war daher der Annahme, dass ich genug in Vorleistung getreten bin. Es wurden auch immer Fortbildungen in Richtung Manager Laufbahn bezahlt (wo ich in dem Inhous Seminar aber der einzige nicht Manager von 5-7 Teilnehmern war). Über die Jahre hatte ich aber immer mehr das Gefühl, als würde man dies von oben Alibimäßig machen damit man bei nachfragen immer behaupten könnte man würde mich zum Manager entwicklen (aber weiterhin nur das Gehalt vom unteren Level zahlen). Jetzt wo ich mehr für mich eingestanden bin, stehe ich plötzlich auf der Straße.
 
Ab zum Anwalt, am besten bestätigen lassen du hast die geführt oder Nachweise bringen. Min. eine gute Abfindung Raushandeln.
 
Klingt irgendwie nicht nach ner deutschen Firma bzw nicht danach, also würden hier die üblichen deutschen Rechte greifen.
Ich meine steht eine sofortige Kündigung im Raum, dass wäre nach deutschem Recht doch so gar nicht möglich.
 
Klingt irgendwie nicht nach ner deutschen Firma bzw nicht danach, also würden hier die üblichen deutschen Rechte greifen.
Ich meine steht eine sofortige Kündigung im Raum, dass wäre nach deutschem Recht doch so gar nicht möglich.
Kann das nicht egal sein, ob deutsche Firma oder nicht ? Solange der Standort in Deutschland ist, zählt doch auch deutsches Recht, oder nicht ?
 
Such im öffentlichen Dienst nach was neuem.

Der ist die absolute Innovationsbremse, es ist extrem zäh, altbacken, aber dafür gibt's dort solch schmierige Entwicklungen nicht und man muss sich erst massivst etwas zu Schulden kommen lassen, dass man gegangen wird.
 
Such im öffentlichen Dienst nach was neuem.

Der ist die absolute Innovationsbremse, es ist extrem zäh, altbacken, aber dafür gibt's dort solch schmierige Entwicklungen nicht und man muss sich erst massivst etwas zu Schulden kommen lassen, dass man gegangen wird.
Mag doof klingen, aber such in einer kleineren Behörde (zb kommunal). Dort ist man meist etwas flexibler und "mutiger" ;)

Topic: bei mir gab es auch die Woche Gespräch. Rückwirkend ab 09/2025 geht es bei mir von EG 9c auf EG11. Bin nun offiziell die (Langzeit) Vertretung meiner Chefin und somit vorerst Fachbereichsleiter. Freue mich irgendwie schon auf die neuen Aufgaben, auch wenn ich dafür halt mein Team abgebe und wechseln muss
 
Das, meine Freunde kann jedem blühen (Was @FocusSTFan passiert ist) Das predige ich hier schon lange. Die ganzen Märchen von wegen "ich bin so wichtig auf Arbeit" "ich bin nie krank" "mich kann man nicht ersetzten" (alles schon hier gelesen).

Jeder Arbeitgeber und Kollegen sind keine Freunde. Niemand wünscht euch etwas gutes. Jeder wird einfach nur ausgebeutet.

Geh direkt zum Anwalt aber vorher noch zum Arzt @FocusSTFan. Du wirst einen neuen Job finden, mach dir keine sorgen.

/edit

Vor ca einem Jahr hast du deine Lage schon geschildert @FocusSTFan. Ich habe dir sogar geantwortet

 
Zuletzt bearbeitet:
Als Küchenleitung mit 39 Jahren stelle ich mir derzeit ernsthaft die Frage, ob ich mir das noch weiter antun will. Irgendwie ist bei mir momentan einfach die Luft raus. Wir haben so viel extrem schlechtes Personal, und das Betriebsklima ist dauerhaft angespannt – viele mögen sich untereinander nicht, und das macht die tägliche Arbeit unglaublich anstrengend. Es kostet mich viel Kraft, jeden Tag Menschen motivieren zu müssen, die eigentlich gar nicht miteinander arbeiten wollen.

Besonders belastend ist, dass einige Kollegen regelmäßig krank machen. Sobald jemand ausfällt, bin ich derjenige, der einspringt – oft stehe ich dann selbst am Spülbecken und schaffe meine eigentliche Arbeit nicht mehr. An vier bis fünf Tagen pro Woche komme ich nicht einmal mehr dazu, eine Pause zu machen.

Ich habe in den letzten Jahren immer wieder Gespräche geführt, versucht zu deeskalieren und Lösungen zu finden, aber mittlerweile sehe ich ein, dass sich die Situation nicht ändern wird. Geht einer, wird der Nächste zum Sündenbock – das ist ein endloser Kreislauf.

Ehrlich gesagt weiß ich im Moment gar nicht, wie es für mich weitergehen soll. Ich habe „nur“ eine Ausbildung zum Koch, und nach all den Jahren in der Küche denke ich manchmal, dass ich aus diesem Bereich am liebsten ganz raus möchte. Ein ruhigerer Job mit einem akzeptablen Gehalt würde mir sehr entgegenkommen – zum Beispiel im Büro, als Bürokaufmann oder auch im Bereich IT-Systemintegration, CAD-Designer, bin für alles offen und lernbereit. Leider fehlt mir dafür die entsprechende Ausbildung, und eine Umschulung oder Weiterbildung ist schwer umzusetzen, da ich laufende Kosten habe und finanziell auf mein Einkommen angewiesen bin.
 
Das, meine Freunde kann jedem blühen (Was @FocusSTFan passiert ist) Das predige ich hier schon lange. Die ganzen Märchen von wegen "ich bin so wichtig auf Arbeit" "ich bin nie krank" "mich kann man nicht ersetzten" (alles schon hier gelesen).

Jeder Arbeitgeber und Kollegen sind keine Freunde. Niemand wünscht euch etwas gutes. Jeder wird einfach nur ausgebeutet.

Geh direkt zum Anwalt aber vorher noch zum Arzt @FocusSTFan. Du wirst einen neuen Job finden, mach dir keine sorgen.

/edit

Vor ca einem Jahr hast du deine Lage schon geschildert @FocusSTFan. Ich habe dir sogar geantwortet

Meine Güte, diese Selbstzufriedenheit im Zuge eines anderen Leids, nur weil man sich und seine Jobfeindliche Einstellung bestätigt sieht... kein feiner Charakterzug mein Bester, echt nicht. Kann jedem passieren lol, welch Erkenntnis. Sorry @FocusSTFan , tut mir leid zu hören. Jetzt braucht es viel Kraft für Bewerbungen etc., die ich Dir natürlich wünsche. Scheinst aber gut ausgebildet zu sein. Das wird schon!

Habe damals auch geantwortet und gesagt dass man ruhig auch den Sprung in einen vermeintlich "familienfeindlicheren" Job wagen kann, wenn man es gut Zuhause und gemeinsam plant und der Rest stimmt.

Ich kann da weiterhin nur empfehlen, solche Jobs nicht kategorisch auszuklammern. Wer weiß schon was mit Home Office usw nach der Probezeit möglich ist. Und man stelle sich vor, man könnte ja die Kollegen da mögen und in einer Firma landen, die nicht solche Spielchen spielt wie deine jetzige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange der Standort in Deutschland ist,
Es steht nirgends, dass der Standort Deutschland ist oder?

Ist auch nur ne vermutung.
Und schonmal E-Mails und sonstige Daten, die dir helfen könnten sichern.
Das würde ich übrigens lassen. Firmendaten ohne Erlaubnis entwenden ist ein gefundenes Fressen für deren Anwalt. Aind dazu noch personenbezogene Daten betroffen, was bei emails quasi gesichert der Fall ist, begehst du zudem einen DSGVO Verstoss.

Und zum Thema Abfindung: Darauf besteht kein Anspruch. Es müssen diverse Punkte erfüllt sein, damit sie überhaupt durchsetzbar ist. Und bei 4 jahren (wenn ich mich nicht verlesen hab) kommt da auch nix grosses rum. Richtwert sind 0,5 Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr. Dieser illusorisch Ruf nach Abfindung immer…

Ich würd eher überlegen, ob in dem Rahmen das Angebot nicht ne gute Wahl ist, diese ggf. noch versuchen nachzubessern mit ner Zahlung statt direkt mit dem Anwalt zu kommen und die zusätzliche Zeit für die Jobsuche nutzen. Ansonsten steht ja auch arbeitslosengeld zu um die Zeit zu überbrücken. In dem Rahmen wird auvh ein Anwalt nicht viel erreichen ohne das Verhältnis noch weiter zu zerrütten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrisw86 blöde Situation. Bist du selbstständig? Oder nur angestellter? Wieso tust du dir das an? Nehme dir doch auch mal gelben Urlaub und schau zu wie der laden brennt.

Ich für meinen teil würde für sie Arbeit nicht meine Pause opfern. Wieso auch? Der AG soll sich doch um die Probleme in seinem laden kümmern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh