Da es ja um non_K CPUs geht: Klar geht das nur über den BCLK, daher ja auch der externe Taktgeber on board. Weniger Effizient ist das aber bei "Core Hybriden", da dort die E-Cores dazwischen funken können.
Daher werden diese OC-Hacks auch fast ausschließlich immer mit den P-Core only CPUs, bei Alder Lake dann halt 12400 bzw. 12100, getestet.
Da Intel aber mit Raptor Lake das Feld der Hybridarchitektur mit den dann 10-Kerner 13400 nach unten hin weiter ausbaut, wird dort nur noch der 4-Kerner 13100 mit only P-Core übrig bleiben.
Ob es dann noch -bei Wechsel auf RpL- Sinn macht, sich dafür so ein Board zu kaufen, dass sei mal dahin gestellt.