Mit den Erlösen will CD Projekt nicht nur die Entwicklung von Erweiterungen für The Witcher 3 finanzieren, sondern auch die Arbeiten an Cyberpunk 2077 vorantreiben. Das Rollenspiel, dessen Name deutlich auf das Setting verweist, wurde bereits im Jahr 2012 vorgestellt und nimmt das „Pen & Paper“ Spiel Cyberpunk 2020 von Mike Pondsmith als Vorlage für das gezeigte Universum. Mit der Veröffentlichung sei jedoch in der nächsten Zeit nicht zu rechnen, sagte Kicinski: „Dieses Jahr und das darauffolgende werden die Jahre des Hexers sein“.
Weitere Informationen zum Spiel soll es frühestens 2017 geben. Nach derzeitigem Stand wird das Rollenspiel ebenfalls eine offene und dynamische Welt zum Erkunden anbieten, diese allerdings mit der Möglichkeit zur freien Erstellung eines Charakters und einem gänzlich ungewöhnlichen Setting koppeln. Man sei sich aber sicher, dass Cyberpunk 2077 ein „noch größeres kommerzielles Potential“ als The Witcher habe.