[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vom Wakü Spezialisten Roman. Soviel Ahnung er vom extrem oc auch hat, so wenig Ahnung hat er von Wakü. Baut den PC seiner Perle auseinander und wundert sich, dass der Waküloop dicht ist, dank Pastellgrütze. Was macht er dann? Loop reinigen und wieder Pastellzeugs rein....

Ich hab großen Respekt vor ihm in Sachen Overclocking und Hardware im Allgemeinen, aber, wenn der was in Richtung Wakü sagt, Stelle ich auf Stumm.
 
Vom Wakü Spezialisten Roman. Soviel Ahnung er vom extrem oc auch hat, so wenig Ahnung hat er von Wakü. Baut den PC seiner Perle auseinander und wundert sich, dass der Waküloop dicht ist, dank Pastellgrütze. Was macht er dann? Loop reinigen und wieder Pastellzeugs rein....

Ich hab großen Respekt vor ihm in Sachen Overclocking und Hardware im Allgemeinen, aber, wenn der was in Richtung Wakü sagt, Stelle ich auf Stumm.
Würde ich so nicht sagen - sein Video war durchaus valide.
Nur der aus dem Kontext gerissene Unsinn, der daraus entstanden ist, ist furchtbar...
 
Er erzählt halt korrekte Dinge bzw. erläutert Dinge richtig, baut seine Loops dann aber nicht so.

Allein, wenn ich sehe wie er den Highflow Next verbaut hat....

Edit: Es war jetzt meinerseits auch nicht auf dieses eine Video beschränkt, sondern auf alle Wakü Videos bezogen.
 
Ahoi, ich hab meine etwas ältere VPP775 (d5) wieder eingebaut weil ich das System mit 3 Pumpen testen wollte. Jetzt kommt AUS der Pumpe Wasser, an der öffnung, an der das Kabel rein/raus kommt???!! Wtf? Bis zum Ausbau war alles in Ordnung mit der Pumpe. Nutze sie jetzt wohl nicht mehr, aber was ist da passiert?
 
Hi,

bin per PN nach meinen Erfahrungen mit dem ALC-HF-Trenner (der aus Kunststoff/Kohlefaser) gefragt worden und möchte die Antwort zusätzlich hier teilen:.
Hast du dich schon entschieden?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ahoi, ich hab meine etwas ältere VPP775 (d5) wieder eingebaut weil ich das System mit 3 Pumpen testen wollte. Jetzt kommt AUS der Pumpe Wasser, an der öffnung, an der das Kabel rein/raus kommt???!! Wtf? Bis zum Ausbau war alles in Ordnung mit der Pumpe. Nutze sie jetzt wohl nicht mehr, aber was ist da passiert?
Wo saß die denn?
Vor oder nach den anderen Beiden? Wenn „nach“ hast du evtl deine Antwort

Und es wäre gut, wenn du die Pumpe zerlegst und trocken machst, bevor innen was korrodiert, wie bei mir :cry:
 

Anhänge

  • IMG_9945.jpeg
    IMG_9945.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi, ich hab meine etwas ältere VPP775 (d5) wieder eingebaut weil ich das System mit 3 Pumpen testen wollte. Jetzt kommt AUS der Pumpe Wasser, an der öffnung, an der das Kabel rein/raus kommt???!! Wtf? Bis zum Ausbau war alles in Ordnung mit der Pumpe. Nutze sie jetzt wohl nicht mehr, aber was ist da passiert?
Wenn Du Pech hast, ist das Gehäuse der Pumpe gerissen --> Totalschaden. Mit Glück liegt es an der Dichtung.
 
Wenn Du Pech hast, ist das Gehäuse der Pumpe gerissen --> Totalschaden. Mit Glück liegt es an der Dichtung.

Auf Arbeit gerade wenig los, direkt mal aufgemacht das Teil. Die Pumpe ist Astrein, nichts scheint kaputt/gerissen zu sein. Nun kann ich es mir nur so erklären, dass die Pumpe nicht richtig im Top saß und/oder Dichtring nicht saß und dadurch irgendwie Wasser am Rand ins Gehäuse geschlichen hat... Sehr merkwürdig. Muss mir das zu Hause nochmal genauer anschauen, aber ne neue Pumpe hab ich zur Vorsicht mal bestellt...
 
Die erste Pumpe ist am AGB. Diese saß im ultitop mit der zweiten bzw. dritten.
Das ist leider der Nachteil bei Pumpen in Serie…
Ist die Dichtung nicht mehr so fit und/oder nicht ordentlich verschraubt, bekommen die letzten Pumpen den vollen Druck der Anderen bzw. die Mittlere, den Druck der Pumpe/n davor

Du hast es hoffentlich rechtzeitig bemerkt. Ich leider nicht (das Wasser hatte sich innerhalb der Pumpe ins Elekronik-Gehäuse gedrückt :cautious: )


btw:
@Mods/Admins
Man kann „( n )“ nicht ohne Leerzeichen schreiben, ohne dass daraus ein Smilie wird. Geht das nicht anders?
 
@Dwayne_Johnson Doch doch, das Wasser war im Gehäuse -kam ausm Loch der Kabelzufuhr raus xD
Son Dreck, die ist komplett nass. Naja, wie erwähnt, hab mir schon eine neue bestellt, die "alte" lasse ich nun lange trocknen und überlege was ich mit der mache, wenn ich überhaupt noch was mit der mache...
Kann aber froh sein, dass es direkt ziemlich viel Wasser war und nicht wenig. Sonst wäre mir das wohl sehr viel später aufgefallen -wie bei dir?
 
Das war ja das „Gute“ daran…
So hast du es gleich bemerkt. Bei mir war es sehr wenig, unsichtbar und schleichend. Also k.A. ob das über Wochen oder Monate ging. Was so lange korrodieren kann, ist je nach Bauteilgröße schnell tot :cautious:
 
Und nein, destilliertes Wasser frisst euch nicht den Radiator weg, bitte nicht wieder Romans Video posten... :poop:

Achtung. Verwende KEIN Destilliertes Wasser
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh