[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Dann vmtl. ok.

Wesentlich interessanter als die Aussage "Volllast" wäre aber eine Angabe der Leistungsaufnahme der CPU. Ich kann meinen 7950X auch so einstellen, dass er max. 100 W (anstatt >200 W) braucht, dann ist die Temperatur bei Volllast deutlich deutlich niedriger.

Mir kommt so vor als würde die CPU deutlich wärmer werden die letzte Zeit.
WLP ist zirka 1,5 Jahre drauf jetzt.
Kommt es dir nur so vor oder ist die Temperatur tatsächlich höher?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich lag immer unter 70 eher so bei 65. klar jetzt ist es was wärmer aber solche Temperaturen hatte ich nie
 
WEnn die Paste 1,5Jahre drauf ist einfach mal tauschen und schauen obs besser wrid.
 
Was ihr alle so macht wegen ein paar Grad man man man
Wenn die jetz die ganze Zeit trotteln würde weil sie zu heiß wird okay aber wegen den paar Grad weit weg von 100 so einen aufstand machen.

Ich weiß ja nicht
Deine performance wird sich um exakt "0%" verbessern
 
Hab mal sehr tief gegraben für den alten Beitrag :d
Da das „Angebot“ nicht mehr verfügbar ist, kann man nichts darüber sagen. Außer jmd weiß, was drin stand :fresse:

Ob das damals (2017) auch schon so war, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass der CW-5200 von x verschiedenen Herstellern vertrieben wird. Die Premium-Marke scheint aber „S&A“ zu sein
 
Für jmd, der Lust zu basteln hat… 🙈
 

Anhänge

  • IMG_0751.png
    IMG_0751.png
    350,5 KB · Aufrufe: 64
Kennt zufällig jemand Mehrfach-PCI-Slotblenden? Also nicht immer nur für einen PCI-Slot, sondern für mehrere in einem Stück.
 
Kennt zufällig jemand Mehrfach-PCI-Slotblenden? Also nicht immer nur für einen PCI-Slot, sondern für mehrere in einem Stück.
ich habe welche mal anfertigen lassen Singel-, Doppel- und Dreifach-Slotblenden. Ich habe noch welche übrig.
 
Deine Aussage zeigt wunderbar das Du dieses Papier bis heute also nicht ansatzweise verstanden hast.

Logo hat er. 1500 sind nahezu ohne last widerstand. Ich habe mit einer byski d5 und 2 x 360er sowie cpu maxi 257l/h ... Ich vermute wenn ich die gpu noch einbinde bin ich bei 185-205l/h ...
 
Logo hat er. 1500 sind nahezu ohne last widerstand. Ich habe mit einer byski d5 und 2 x 360er sowie cpu maxi 257l/h ... Ich vermute wenn ich die gpu noch einbinde bin ich bei 185-205l/h ...

Verstanden oder nicht verstanden?

Das angebliche "Papier" gibt zwei Grenzwerte aus, maximaler Druck bei 0 Volumenstrom und maximaler Volumenstrom ohne Restriktion, also dann die freie Pumpe ohne irgendwas.

Wer sowas schreibt wie @jhnbrg, "nur auf Papier geschrieben", kann solche einfachen Zusammenhänge eher nicht verstanden haben. Sonst würde man nicht schreiben was angeblich auf nur dem "Papier" steht. Auf dem Papier steht eigentlich gar nichts, nur Grenzwerte.
 
ich habe welche mal anfertigen lassen Singel-, Doppel- und Dreifach-Slotblenden. Ich habe noch welche übrig.
Danke, den Thread kenne ich schon. Ich bräuchte aber schwarze Blenden.


Das Problem ist, dass die Slotblenden von Lian Li sehr dünn sind und sich leicht verbiegen. Die Spalte dazwischen sind auch sehr groß. Da es keine Stege zwischen den Slots gibt, fällt das recht stark auf. Die in einer Linie auszurichten, ist ohne Stege auch Fummelei. Wenn die sich dann ungleichmäßig verbiegen, kann man ausrichten wie man will. Dazu noch recht ungenau gefertigt, passt irgendwie nicht zum restlichen Gehäuse.


Von Gelid gibt es welche, die sind ganz schick, wenn man den Staubfilter rausnimmt: https://gelidsolutions.com/de/produkt/zubehor-pci-slot/. Durch die Form passen die aber nicht bei den Mainboards mit einer Verkleidung auf dem Mainboard:

1756028514744.png
Die abgekanteten Seiten und vor allem die kleinen Nasen für die Staubfilter verhindern, dass man den SSD-Kühler rausnehmen kann bzw. verhindern sie, dass man die Blenden überhaupt richtig einsetzen kann.


Die Blenden von LD Systems sind noch ganz schick, leider sieht man auf den Bildern nicht so viel: https://ldcooling.com/shop/pci-covers/53-black-pci-covers.html. Da die keine Versteifung haben können sie sich evtl. auch recht leicht verbiegen.


Die Blenden von Corsair sehen auf den ersten Blick auch ok aus, wäre dann auch das gleiche Muster wie beim Netzteil daneben. Die sind aber zu schmal, sind auch für Gehäuse mit Stegen gedacht:

1756030664704.png
 
Danke, den Thread kenne ich schon. Ich bräuchte aber schwarze Blenden.


Das Problem ist, dass die Slotblenden von Lian Li sehr dünn sind und sich leicht verbiegen. Die Spalte dazwischen sind auch sehr groß. Da es keine Stege zwischen den Slots gibt, fällt das recht stark auf. Die in einer Linie auszurichten, ist ohne Stege auch Fummelei. Wenn die sich dann ungleichmäßig verbiegen, kann man ausrichten wie man will. Dazu noch recht ungenau gefertigt, passt irgendwie nicht zum restlichen Gehäuse.
Ich habe noch eine Spaydose Schwarz seidenmatt oder ich schau mal, ob ich sie pulverbeschichten lassen kann. Meine sind 1mm dick also nicht zum Verbiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noctua NF-A12x25 G2 oder Thermaltake Toughfan EX12 Pro, beispielsweise.
Zum Thema kannst du dich bei TechPowerUp gut belesen, unter Tests/Fans.
 
Noctua NF-A12x25 G2 oder Thermaltake Toughfan EX12 Pro, beispielsweise.
Zum Thema kannst du dich bei TechPowerUp gut belesen, unter Tests/Fans.
Hab letztes Jahr zwei von denen gekauft …
Finde die voll ok - vor allem für den Preis
 
Wenn man auf pfeifen steht.
Die Pro sind katastrophal
die meine ich, da pfeift nix, sind bis 600RPM silent auf nem 4/480 Radi und die 140er auf dem Mora 420, schon seit Jahren im Einsatz und immernoch zufrieden.
 
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Befüllstutzen, da ich mein externen AGB entfernt habe. Bei ihm habe ich gemerkt, wenn ich befüllen möchte, brauche ich einen extra Luftauslass. Voraussichtlich wird er senkrecht eingebaut oberhalb des AGB´s
AGBintern.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh