ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

Bin zurück auf agesa E.

Mit G ständig freezes.
Mein -CO das mit agesa A und Agesa E wochenlang stable war, schmiert die ganze zeit ab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E kann ich nicht testen, da ich auf Bios 2 das 1401 bereits habe nicht verlieren möchte.
 
G

edit: dropt VSoc unter Last bei deinem auch? Ca. 0,02V bei meinem
 
Ach so, ich meinte 1715
 
Bin jetzt auf 1504 agesa d, da 1512 agesa E nur ne tpm Lücke geschlossen hat.

Mal gucken ob CO wieder läuft.
 
AGESA G hat einen Bug mit der ECLK...
ECLK 105,25 MHz ergibt mit dem 9800x3D ~4.950 MHz, während AGESA F (und vorherige Versionen) mit 105.25 MHz ~5.600 MHz liefert.
Safedisk ist aber nicht in der Lage, den Fehler nachzustellen :wut:
Dabei hat sich noch ein weiterer gemeldet gehabt...
 
AGESA G hat einen Bug mit der ECLK...
ECLK 105,25 MHz ergibt mit dem 9800x3D ~4.950 MHz, während AGESA F (und vorherige Versionen) mit 105.25 MHz ~5.600 MHz liefert.
Safedisk ist aber nicht in der Lage, den Fehler nachzustellen :wut:
Dabei hat sich noch ein weiterer gemeldet gehabt...
Yep, auch schon gemerkt 😂
G ist ne Katastrophe.

Ich teste mal was, back to the roots mit bios Chip 2
 

Anhänge

  • IMG_20250929_220357.jpg
    IMG_20250929_220357.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 12


du stößt so langsam an ein Temperatur-Problem bei deinem RAM. ohne aktive Kühlung kann ich mir schwer vorstellen, dass du höher kommen wirst.

wenn ich ich an mein damaliges b-dies kit erinnere welches mit Airflow im Gehäuse DDR4-3800cl14 (35°C) mitmachte. Wenn ich weiter gehen wollte, dann stieg der RAM aus weil ihm zu warm (>40°C) wurde. Das dürfte sich bei DDR5 in den Taktraten bei 8000 Mhz wie du es gerade betreibst genauso aus sehen, gerade wenn du jetzt bei Peak 53°C und 57°C bist ohne aktive Kühlung.
 
Ja, du hast vollkommen recht... die Peaks sind nur, weil ich zuerst den Lüfter vergessen hatte - habe gerade einen Run mit max. 47,5° (auf dem Riegel der wärmer wird). Aber 24/7 brauche ich die 1,5V eher nicht, da müssen 1,45V reichen (hatte über 7W auf dem RAM). Dann wirds aber vmtl. nicht für CL36 reichen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh