Moin,
ich habe gestern mein erstes X870E Extreme verbaut.
Es gibt viel Licht, aber auch viel Schatten.
Das Feature-Set ist echt gigantisch und so groß, wie bei noch keinem anderen Board, das ich hatte.
Es hat so viele Features, dass ich erstmal das Handbuch lesen musste. Leider wird, wie bei vielen anderen IT-Produkten, keines mitgeliefert. Bei so vielen Features und so einem hohen Preis, hätte ich lieber eine gedruckte Version, statt des ASUS-ROG-Flaschenöffners. Aber das ist nur meine persönliche Meinung
Was richtig geil ist, das riesige LED-Display über den VRMs. Das ist ja ein halber Fernseher

und das Beste: man kann es nach rechts sliden, wenn man wie ich einen Rear-Lüfter verbaut. Das ist einfach ein Detail, was mich total geflasht hat
Man sollte nur aufpassen, dass es kein RGB-Lüfter ist, sonst spiegelt sich das ARGB im Display zu stark und ist nicht mehr (so gut) lesbar.
Auch unglaublich geil ist, dass die ganze Verarbeitung mega stabil ist. Dazu sind die Motherboard-Anschlüsse nach rechts gerichtet, was einen cleanen Look ermöflicht. Cool !!
NUR... bei meinem Case, dem Meshify 3 XL, ist eigentlich noch eine Abdeckung dabei, um die Anschlüsse zu verdecken und den Air-Flow im Case zu lenken.
Wäre da nicht ein verdammter USB-C Anschluss, welcher NICHT nach rechts gerichtet ist. Das hat zur Folge, dass der USB-C-Header-Stecker so weit nach oben ragt, dass die Abdeckung nicht installiert werden kann.
Also habe ich gestern einen 90-Grad-Stecker bestellt....
Was mich leider auch sehr stört, sind die fehlenden M.2 Steckplätze. Ich hätte nicht gedacht, dass ASUS gegenüber dem Hero die Plätze reduziert. Ich hatte so im Kopf "Hero ist gut, aber das Extreme baut nochmals darauf auf und ist besser". Falsch gedacht. Und dann auch noch komplettes Lane-Sharing. Ja, beide PCIe-Slots und beide Zusatz-M.2 Slots (2 & 3) werden geshared. Sobald man also eine zweite M.2 installiert, läuft der PCIe-Slot nur mit maximal 8x.
Beim Hero kann man den Slot 4 oder 5 nutzen und ist fein raus. Beim Extreme bleibt hier nur noch die Möglichkeit dieser DIMM2 Slot Karte zu nutzen, die zwei M.2 Slots bietet und direkt über die Lanes des Chipsatzes angebunden wird ohne einer Beeinflussung der PCIe-Slots.
Das, was bei dem Build von mir etwas nervig ist, ist, dass der Airflow gestoppt wird und der RAM im totalen "Windschatten" liegt. Zum Glück hat mein Liquid Freezer III den VRM Zusatzlüfter und bringt hier etwas Luftzirkulation rein...
Die letzte Sache, wo ich nicht glücklich bin, ist der Standard-M.2 Slot. Ich habe es nicht hinbekommen, dass der Verschluss an der M.2 ordentlich sitzt. Der hat ein leichtes Spiel, auch wenn er scheinbar korrekt installiert ist. Das darf nicht sein. Nicht bei dem absoluten top-notch Board. Oder bin ich einfach zu blöd eine M.2 zu installieren?
Sollte sich jemand hier die Frage stellen "Xtreme oder nicht", dann kann er sich die Frage recht leicht beantworten.
Willst Du dein System übertakten? JA, das Feature-Set für Übertakter ist mega. Aber das ist beim Apex auch schon "Extreme" gut

Willst Du mehr als eine M.2 betreiben? Mhm... würde ich eher auf das Hero gehen.
Brauchst Du einen neuen Schraubendreher und Flaschenöffner? Kauf Dir das Extreme!
Vielleicht hört sich der Text etwas negativ an, soll es aber
nicht. Das ist ein wirklich
tolles Board und hat seine Daseinsberechtigung

nur ist der Preis für das, was man bekommt, überzogen und wäre eher auf APEX-Ebene zu sehen.
Der Schriftzug Extreme kommt auf der Rückseite besonders gut zur Geltung, wenn das Motherboard installiert ist.............
