Normal mit Hermes.Express Versand oder normal?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Normal mit Hermes.Express Versand oder normal?
Hoffen wir mal nicht ! Wollte auch die sapphire aber war zu langsam und habe dann die powercolor genommen zahlung mit amazonpay ist alles durch !Express Versand oder normal?
Hab das Gefühl, dass die Powercolor RX 7900 XTX MBA viel zu lange verfügbar war und NBB mehr verkauft hat, als sie auf Lager haben. Hoffentlich nicht, bei mir immer noch Status "Versandabwicklung"
@Sledge hast du paar genauere Informationen zum Stock bei NBB? Wirklich nur 10 Karten in Stock oder war das quasi ein 10+? So lange wie die Powercolor RX 7900 XTX MBA verfügbar war, muss es doch mehr gewesen sein, oder hat NBB zu viel verkauft?
Bei mir ist er direkt von "in Bearbeitung" auf "Versendet" gesprungen bei der sapphire 7900xtx.. hatte ich auch noch nieWenn ihr "Versandabwicklung" im Status habt, dann seid ihr normalerweise safe.
Erst kommt: "in Berabeitung" dann "Storno" oder "Versandabwicklung". Eine Auftragsbestätigung kommt normalerweise per Email.
Aber dann hätten sie aber storniert und keine Auftragsbestätigung versendet.Express Versand oder normal?
Hab das Gefühl, dass die Powercolor RX 7900 XTX MBA viel zu lange verfügbar war und NBB mehr verkauft hat, als sie auf Lager haben. Hoffentlich nicht, bei mir immer noch Status "Versandabwicklung".
Ein Bekannter von mir sucht eine 7900xtx red devil "Limited Edition" kann mir einer sagen, wann die verfügbar ist in Deutschland oder wo man sich schon kaufen kann bin da nicht so informiert
Lg
Die 6800 XT hat einen kleineren Kühler, damit hat sie theoretisch sogar weniger Kühlpotenzial als die 6900 XT. Man muss aber wie üblich manuell Hand anlegen.ja die 6800xt ist auch noch einmal leiser als die 6900xt
tja die Aftermarket Lösung gibt es leider nicht, der morpheus 2 und der 8057 passen nicht wirklich (vor allem bei den vrms und Ram) und der 8069 wurde erst im Oktober vorgestellt und ist immer noch nirgends kaufbar. Und auch wenn es für dich leise ist, für mich ist es das leider nicht und das obwohl ich die 6900XT noch nicht mal auf STock sondern massiv undervoltet mit nur 205 Watt TDP betreibe.
ist bei mir nicht der Fall ich hatte immer schon verbrauchshungrige Karten aber halt immer mit den besten Custom Kühlern, vor der 6900XT zb ne 1080ti lightning und die war trotz OC mit 355 Watt wesentlich leiser unter Last als nun die 6900xt Ref
Darum der Drang auf ne gute Custom von 7900xtx, 4080 oder wenn alle Stricke reise 4090 umzusteigen...
Ja, und dem Test der TUF nach ist auch nur 10 % OC drin, was eine Ref mit UV auch schafft. Einzig der Kühler ist besser. Aber halt auch direkt 2-300 teurer.Die bisher wenigen Customs machen rein preislich leider (bisher) kaum Sinn, weil so teuer wie 4080 :/
Bist du dir da sicher dass die Kühler Unterschiedlich sind ?Die 6800 XT hat einen kleineren Kühler, damit hat sie theoretisch sogar weniger Kühlpotenzial als die 6900 XT. Man muss aber wie üblich manuell Hand anlegen.
Doch natürlich kannst du mit einem Framelimiter auch den Verbrauch regeln. Die Karte funktioniert wie alle Vorgängergenerationen oder die NV Karten bis zur 30er Generation. NV schaltet nicht benötigte Teile der GPU beim reinen Rastering ab oder werden nicht belastet wenn nicht benötigt und kann deswegen noch etwas sparen. Das ist neu und bei AMD noch nicht implementiert. Ich denk aber das wird softwareseitig geregelt.Ich hab gestern beim durchstöbern des Threads die NBB Links gesehen und hatte gegen 15:30 Uhr die Powercolor 7900 XTX im Warenkorb. Hab mich kurz mit meiner Frau unterhalten bzgl. Upgrade und Sinn(losigkeit). Nachdem sie mir nicht glauben wollte, dass ich die Karte auch kriege habe ich sie bestellt...
Jetzt habe ich mehrere Stunden Tests gelesen und mir stößt die Power Consumption Problematik ziemlich sauer auf. Bin tatsächlich stark am überlegen, ob ich noch widerrufe (stornieren geht nicht, da die Karte lt. NBB schon unterwegs ist)....
Insbesondere, dass Frame Limitierung nicht wirklich etwas runterregelt, finde ich extrem seltsam. Wenn ich z.B. meine 6900 XT in manchen Spielen von ~144 auf 60 fps runterregle verbraucht sie je nach Spiel gut 100 Watt weniger, dass scheint hier ja nicht der Fall zu sein... Zusätzlich habe ich 2 Monitore hier, da ist AMD ja auch nicht wirklich pralle, dass merke ich ja schon mit meiner 6900 XT.
Und irgendwie klingt das extrem gruselig, wenn es Diskussionen darüber gibt, ob es sich hierbei um ein Hardwareproblem, oder Softwareproblem handelt...
Für Wakü wird wohl eine Custom nötig wei du ja da auch die 3x 8 poligen Stromanschlüsse hast. Theoretisch darf die dann bis 525W ziehen wenn das Powerlimit so festgesetzt ist und wird dann auch der 4090 nahekommen oder ggf. einholen. Die Frage ist halt ob man dann den Verbrauch will. Günstiger wird das ganze dann auch nicht. Für mich sind die 355W schon mehr als ich wollte. Von der Leistung her mach ich mir bei der Ref auch keine Gedanken, das sollte passen.@Niftu Cal
ist im Prinzip ja auch egal, Fakt ist mir ist meine Ref einfach zu laut selbst mit Eingriffen und mit gedrosseltem Powerlimit, Fakt ist auch Wakü kommt nicht in Frage, ich weiß aber eben das es auch mit Luft noch um einiges leiser geht als mit meiner Ref weil ich eben selber schon vorher lufgekühlte Karten mit wesentlich mehr Verbrauch gehabt habe die um einiges leiser waren.
Die Frage ist halt deswegen wieder zig hunder Euros raushauen - aber auch die Leistung schadet in 4K natürlich nie - mein Hauptproblem ist das ich derzeit einfach nicht wirklich sagen kann was für mich die bessere Lösung wäre ne gute xtx custom wie die Tuf oder ne gute 4080 custom wie die Tuf. Da ich hin und wieder auch was rendere würde sich eigentlich schon die 4080 anbieten dank cuda und vor allem optix - aber laut Tests von Igor hat sich Amd zumindest in einigen Bereich mit HIB auch stark verbessert.
Die RT Leistung könnte ich vernachlässigen, da für mich zwar nice to have aber kein must have - bei der 4080 stören mich irgendwie die 16GB (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das das wirklich die nächsten 3-4 Jahre schon zum Problem wird) und bei der xtx stört mich der doch wesentlich höhere Stromverbrauch im Vergleich zur 4080.
Mein absolutes Limit liegt so bei 1500 Euro aber ich glaube wenn die 4090 nur ein bisschen günstiger so bei 1700 wäre, hätte ich wohl schon dort zugeschlagen - dann noch ein Powerlimit bei 350 Watt und das Ding sollte ja selbst unter Last kaum hörbar sein und Leistungsmässig trotzdem immer noch Kreise um alles andere ziehen.
Am besten wohl einfach abwarten, ob die Preise der 4090 nicht doch nochmal etwas runterkommen - aber Geduld ist halt so gar nicht meine Tugend![]()
Hat man das nicht jetzt schon zu RDNA3 gedacht?Ich hoffe ja, dass das für AMD ein Zen-Moment ist. Grundsolide neue Architektur, kleinere Kinderkrankheiten hier und da, aber trotzdem konkurrenzfähig.
Und dann mit RDNA4 die erste "ausgereifte" Version bringen, den Zen2-Moment, bei dem die Mitbewerber erstmal trocken schlucken müssen.
Ich sehs ja in ~2 Jahren.
Mir ging es primär um die Einführung einer neuen Architektur im Chiplet-Design, nicht darum ob jetzt RDNA2 oder RDNA3 "mehr auf Augenhöhe" war/ist.Hat man das nicht jetzt schon zu RDNA3 gedacht?![]()
Durchaus möglich, AMD wird auf jeden Fall weitermachen mit den Chiplets und eventuell sogar weiter sein wenn NVIDIA mal einsteigt. Die Kosten auf den neueren Nodes werden noch höher liegen. Das jetzige scheint ein Zwischending zu sein, denn der Grafikcluster ist immer noch ein einzelner Die. Aber selbst das ist schon ein enormer Fortschritt. 384-Bit finde ich auch gut, wenn sie auch den Stromverbrauch erhöhen, an Bandbreite mangelt es dieses mal nicht mehr. Ich hätte gern mal eine 6900 XT an 384-Bit gesehen.Ich hoffe ja, dass das für AMD ein Zen-Moment ist. Grundsolide neue Architektur, kleinere Kinderkrankheiten hier und da, aber trotzdem konkurrenzfähig.
Und dann mit RDNA4 die erste "ausgereifte" Version bringen, den Zen2-Moment, bei dem die Mitbewerber erstmal trocken schlucken müssen.
Ich sehs ja in ~2 Jahren.
Wenn du überbezahlt hast würde ich zwischenzeitlich weitersuchen, vielleicht sparst du ja noch was dabei. Und im schlimmsten Fall kommt sie dann nächste Woche. Was schon besser ist als alles was ich erwartet hatte. Ich ging nämlich vom derbsten Paperlaunch mit 20 Sekunden Verfügbarkeit aus. Aber selbst im AMD-Shop kam man nach vier Minuten zum Zug.MF hat mehr XTX verkauft als auf Lager...
Antwort auf meine Anfrage, Karte ist bezahlt und sehe meine Bestellung nicht, hatte nur Vertragsbestätigung bekommen per Mail...
"Die Bestellung der Grafikkarte ist hinterlegt, leider haben Sie keine der Verfügbaren Karten bekommen.
Aktuell sind Sie für die nächste Lieferung vorgemerkt. Diese soll im Laufe der nächsten Woche eintreffen."
Unsere Karten stehen laut NBB in der Versandabfertigung im Warenausgang. Wenn sie heut an den Lieferanten übergeben werden kommt die Versandbestätigung. Dann sollten sie am 15 oder 16 eintrudeln, passt soweit.Hat jemand schon die Versandbestätigung von NBB für eine Powercolor RX 7900 XTX MBA bekommen?
6800 ist 2 Slotdas mag sein, Vergleich kann ich keinen ziehen da ich nie eine 6800xt ref hatte - ich glaube von den Abmessungen Länge und Breite ist der Kühler auf 6900xt und 6800xt gleich große aber der 6900xt ist 2,7 Slot und der 6800xt 2 Slot.
Spätestens nächste Woche sollten die kommen, es ist bezahlt und der Auftrag bestätigt was wohl heißt dass die versendet wird. Die werden auch abseits des Launches viel Arbeit haben bei den ganzen Leuten die jetzt noch Hardware kaufen. In der AB stand 14.-17.- Also noch diese Woche, das wäre schon geil, am Wochenende endlich wieder richtig zocken. Wahrscheinlich wird es mich nun umhauen wenn ich wieder die volle Auflösung und Framerate erleben kann.Unsere Karten stehen laut NBB in der Versandabfertigung im Warenausgang. Wenn sie heut an den Lieferanten übergeben werden kommt die Versandbestätigung. Dann sollten sie am 15 oder 16 eintrudeln, passt soweit.
Ich hab mal den Kundensupport NBB bemüht. Vor Weihnachten werden die ordentlich im Stress ein.