Gerüchte neu entfacht: Ryzen 9 9950X3D2 mit 192 MB L3-Cache und schneller Ryzen 7 9850X3D

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.941
In dem vergangenen Sommer kusierte das Gerücht, dass AMD einen "Ryzen 9 9950X3D" plane, bei dem auf beiden CCDs der zusätzliche 64 MB große 3D-Cache verbaut ist, sodass dieser Prozessor über 192 MB an L3-Cache verfügen würde. Im Chiphell-Forum wurde dieser Traum dann zunichte gemacht, denn der Nutzer wjm47196 ist sich sicher, dass AMD keine derartige CPU auf den Markt bringen wird. Dieses Gerücht stammte vom X-Nutzer chi11eddog. Derselbe Leaker auf der X-Plattform hat nun sogar von zwei neuen X3D-Modellen für die Ryzen-9000-Serie geschrieben. Neben dem Ryzen 9 9950X3D2 soll es auch noch einen Ryzen 7 9850X3D geben.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin gespannt, wann dann über einen 9850FX3D gesprochen wird :haha:
 
ein anderer Leaker hatte gesagt, daß die CPUs im ersten Quartal mit einem neuen Stepping kommen. Dabei soll vor allem der I/O Die, sowie die Kommunikation zum RAM verbessert worden sein.
 
Ohja, den Fanboy bissl melken, gut gemacht. :devilish:
Ein doppelter Zusatzcache wird schon lange gewünscht, und ich bin mit meinem 7800x3D was Leistung anbelangt auch noch gut dabei.
Da ist nichts mit melken, wenn ich es real mit Intel vergleiche, die über Jahre nur leicht überarbeiteten Stillstand anpriesen......
 
wenn ich es real mit Intel vergleiche, die über Jahre nur leicht überarbeiteten Stillstand anpriesen

Volle Zustimmung. AMD hat diesen resistiven Technologie-unoffenen Markt umgekrempelt und aufgemischt. 👍
 
Ohja, den Fanboy bissl melken, gut gemacht. :devilish:
Ich denke genau das Gegenteil ist der Fall, ich denke mit dem 9950X3D2 und genauso 9850X3D verärgter AMD nur seine treuesten Kunden.

Denn es wird wohl niemand vom 9950X3D auf den 9950X3D2 oder dem 9800X3D auf den 9850X3D upgraden.

Aber wenn man sich den 9950X3D als "Königs-Ryzen" oder den 9800X3 als "Single-Chiplet Königs-Ryzen" für teures Geld gekaut hat, wäre ich jetzt schon ziemlich sauer, wenn ihn dann AMD wieder vom Thron stösst.
 
Ich denke genau das Gegenteil ist der Fall, ich denke mit dem 9950X3D2 und genauso 9850X3D verärgter AMD nur seine treuesten Kunden.

Denn es wird wohl niemand vom 9950X3D auf den 9950X3D2 oder dem 9800X3D auf den 9850X3D upgraden.

Aber wenn man sich den 9950X3D als "Königs-Ryzen" oder den 9800X3 als "Single-Chiplet Königs-Ryzen" für teures Geld gekaut hat, wäre ich jetzt schon ziemlich sauer, wenn ihn dann AMD wieder vom Thron stösst.
Das Argument höre ich öfters. Witzigerweise in den selben Kreisen in denen man hört "Gibt nie den richtigen Zeitpunkt, kauf jetzt bzw. dann wenn du Bedarf hast". Beides ist zwar richtig, aber nur relevant in der Nische der Nischen: Den Selbstbauern. Und die sind VÖLLIG irrelevant sowohl für Preisgestaltung als auch für "Rücksichtnahme". Rücksicht genommen wird auf den Servermarkt und den OEM-Markt. Wenn beides oder eines davon nach so etwas verlangt, wirds gemacht, so denn profitabel. Wenn man dabei noch das Thema "Gamingkrone verteidigt bzw. Vorsprung ausgebaut" marketingtechnisch melken kann - um so besser!
 
Denn es wird wohl niemand vom 9950X3D auf den 9950X3D2 oder dem 9800X3D auf den 9850X3D upgraden.
Klar, hier. Und nicht nur einen :ROFLMAO:

ein anderer Leaker hatte gesagt, daß die CPUs im ersten Quartal mit einem neuen Stepping kommen. Dabei soll vor allem der I/O Die, sowie die Kommunikation zum RAM verbessert worden sein.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die sind soweit mit Zen6 fortgeschritten, Anpassungen am uralten IOD wären wirtschaftlicher Käse.
 
Rücksicht genommen wird auf den Servermarkt und den OEM-Markt.
Das stimmt schon, allerdings gibt es dafür ganz andere Produkte. Für den Servermarkt die Ryzen Threadripper und Epyc, für den OEM-Markt die "kleinen" 9900X, 9700X, 9600X und neuerdings den 9600 ohne X.

Die 9800X3D und 9950X3D dürften nahezu ausschliesslich an Selbstbauer gegangen sein. Klar gibt es noch ein paar 2.800€ bis 4.500€ High-End Gaming-Komplettsysteme, aber das eine Nische. Und auch da ist der "Königs-Status" wichtig.
 
Ich sag nicht das das der Markt ist für diese Prozessoren, ich sag das in dem Markt für diese Prozessoren wenig Rücksicht auf Befindlichkeit genommen wird. Und mit wenig meine ich keine. Will meinen: Es ist AMD völlig egal ob es ein paar Enthusiasten gibt die da sitzen und sagen "Screw you AMD, NOW I will never buy again from you'". Das Argument ist einfach keines, sorry.
 
Ich denke genau das Gegenteil ist der Fall, ich denke mit dem 9950X3D2 und genauso 9850X3D verärgter AMD nur seine treuesten Kunden.

Denn es wird wohl niemand vom 9950X3D auf den 9950X3D2 oder dem 9800X3D auf den 9850X3D upgraden.

Aber wenn man sich den 9950X3D als "Königs-Ryzen" oder den 9800X3 als "Single-Chiplet Königs-Ryzen" für teures Geld gekaut hat, wäre ich jetzt schon ziemlich sauer, wenn ihn dann AMD wieder vom Thron stösst.

Finde die aussage sehr witzig, Jetzt soll der fortschritt wohl auf der stelle stehen und sich nur alle paar Jahre verbessern weil sich einige auf den Schlipps getreten fühlen nur weil sie nicht mehr das neuste im Rechner haben ? wird denn das aktuelle schlechter dadurch ? :unsure:
 
Spaßbremsen bei AMD! 9950C3PO oder 9800R2D2 wärs gewesen, aber nein.... :ROFLMAO:
 
Ich bin der Meinung AMD macht/Versucht hier vlt 2 Sachen

1. Wie zu Peak Intel zeiten wo es einen KS gab wird AMD hier das selbe mit dem 9800X3D machen und sich das hier auch fürstlich entlohnen lassen

2. Einen Beta versuch/Test wie bei der 3090Ti kurz vor der 4090 und hier wird AMD vor Zen6 sehen wie der Markt einen 9950X3D2 aufnimmt bzw wie er sich schlägt
 
Ich denke genau das Gegenteil ist der Fall, ich denke mit dem 9950X3D2 und genauso 9850X3D verärgter AMD nur seine treuesten Kunden.
Lmao wir sind im Luxx, hier wurde schon für weniger Hardware getauscht :lol: Und ich gehöre dazu :fresse:
 
Ich bin der Meinung AMD macht/Versucht hier vlt 2 Sachen

1. Wie zu Peak Intel zeiten wo es einen KS gab wird AMD hier das selbe mit dem 9800X3D machen und sich das hier auch fürstlich entlohnen lassen

2. Einen Beta versuch/Test wie bei der 3090Ti kurz vor der 4090 und hier wird AMD vor Zen6 sehen wie der Markt einen 9950X3D2 aufnimmt bzw wie er sich schlägt
Jup, bei Intel isses aber relativ lang gut geganen und bei NV läufts auch super.
Also, why not? :rolleyes:
 
Ich frage erst garnicht wieviele Nutzer sich durch diese CPU veräppelt fühlen würden, nachdem sie bereits einen 9950X3D gekauft haben. Mich eingeschlossen.
Wenn sowas mit Zen6 kommt.. ok.
 
Warum darf sowas erst mit Zen6 kommen?
Och, ganz im ernst? Da es sich eh nur um Gerüchte/Vermutungen/Spekulation handelt geht es mir am Hintern vorbei ;-)
Evtl. kommt die CPU ja bereits mit Zen5+
Wer weiss
Jedenfalls wäre es aus meiner Sicht merkwürdig das die TDP um 30 Watt steigt, der Turbo Boost jedoch um 100 MHz sinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage erst garnicht wieviele Nutzer sich durch diese CPU veräppelt fühlen würden, nachdem sie bereits einen 9950X3D gekauft haben.
ähm... wieso?
das teil kommt (wenn es denn kommt) vielleicht ein jahr nach dieser cpu.
also darf es in der generation keine modellpflege mehr geben?
release und dann erst wieder zen6?

und ausserdem, diejenigen nutzer können doch dann völlig entspannt schauen, ob es denn überhaupt einen nutzen hat.
wird ja niemand gezwungen seine cpu dann zu tauschen.
 
Und gerade zwischen dem Ryzen 7 9800X3D und dem Ryzen 7 9850X3D als Gerücht trennen 400 MHz bei der Turbo-Taktfrequenz und diese geht sicherlich mit einer gesteigerten Leistungsaufnahme einher.
 
Und gerade zwischen dem Ryzen 7 9800X3D und dem Ryzen 7 9850X3D als Gerücht trennen 400 MHz bei der Turbo-Taktfrequenz und diese geht sicherlich mit einer gesteigerten Leistungsaufnahme einher.
Schau dir einfach die 9950 Varianten an. 30 Watt Mehr Leistungsaufnahme wegen ein paar MB mehr Cache?
Wie hoch ist die TDP Differenz zwischen 9950X und 9950X3D?
Wenn mein RAM Plötzlich 30 Watt mehr benötigen würde, so würde ich es Rausschmeissen, und das sind 64 GB RAM.
 
Schau dir einfach die 9950 Varianten an. 30 Watt Mehr Leistungsaufnahme wegen ein paar MB mehr Cache?
Die zusätzlichen 30 Watt beziehen sich nicht auf die Leistungsaufnahme, sondern auf die zusätzliche Hitzeentwicklung, die der CPU-Kühler abtransportieren muss und ja, der zusätzliche 64-MB-Cache erzeugt weitere Hitze.

TDP ≠ Leistungsaufnahme (Die TDP (Thermal Design Power) gilt ohnehin nur in Verbindung mit dem Grundtakt und der liegt bei 4,3 GHz)
 
Ich verstehe diese Anspruchs- bzw. Erwartungshaltung null...
 
Rücksicht genommen wird auf den Servermarkt und den OEM-Markt.
Es gibt als Zen5 EPYC nur den 4585PX mit 3D V-Cache (das Gegenstück zum Ryzen 9 16 Core). In der letzten Generation (Zen4) gab es noch 4484PX, 4584PX sowie die 9184X, 9384X und 9684X. Die großen Zen4 EPYCs (9xx4) sind mit komplett bestückten CCDs ausgeliefert worden.
 
Es gibt als Zen5 EPYC nur den 4585PX mit 3D V-Cache (das Gegenstück zum Ryzen 9 16 Core). In der letzten Generation (Zen4) gab es noch 4484PX, 4584PX sowie die 9184X, 9384X und 9684X. Die großen Zen4 EPYCs (9xx4) sind mit komplett bestückten CCDs ausgeliefert worden.
Ja. Und? Mein Argument war nicht "Das gibts nur wenn der Servermarkt das brauch". Mein Argument war "Auf Selbstbauers Befindlichkeit wird keine Rücksicht genommen".
 
Wenn das so wäre, wie in den News kolportiert, müsste man sich das genau anschauen, in welchen Szenarien der doppelte Cache sich lohnt (Anwendungen/Spiele). Ich meine in der Vergangenheit gehört oder gelesen zu haben, dass der Gedanke auf beiden Chiplets (Prototypen?) durchaus existierte, aber letztendlich keine signifikante Mehrleistung zu verzeichnen war und die Kosten entsprechend höher gewesen wäre. Außerdem muss das interne Chipmanagement, aber auch Programme/Spiele aktiv den Cache und Kerne so nutzen, dass eine Mehrleistung, bzw. das Verhältnis Preis/Leistung die Mehrkosten rechtfertigt. Ich meine, das war der Hauptknackpunkt, es nicht zu tun.:unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh