Werbung
Im vergangenen Sommer kursierte das Gerücht, dass AMD einen "Ryzen 9 9950X3D" plane, bei dem auf beiden CCDs der zusätzliche 64 MB große 3D-V-Cache verbaut ist, sodass dieser Prozessor insgesamt über 192 MB an L3-Cache verfügen würde. Im Chiphell-Forum wurde dieser Traum dann zunichte gemacht, denn der Nutzer wjm47196 war sich sicher, dass AMD keine derartige CPU auf den Markt bringen würde. Dieses Gerücht stammte vom X-Nutzer chi11eddog. Derselbe Leaker hat auf der X-Plattform nun sogar von zwei neuen X3D-Modellen für die Ryzen-9000-Serie geschrieben. Neben dem Ryzen 9 9950X3D2 soll es auch noch einen Ryzen 7 9850X3D geben.
Es ist weiterhin größte Vorsicht geboten, wenn es um einen Dual-CCD-Prozessor handelt, bei dem auf beiden der Zen-5-CCDs der 64 MB große 3D-V-Cache anwesend ist. Dennoch wollen wir dies einmal einordnen. Der X-Nutzer chi11eddog hat im Vergleich zum vorherigen Zeitpunkt von vor ein paar Monaten nun auch die Modellbezeichnungen und auch die Taktfrequenzen mit angegeben, die durchaus realistisch sind. Das neue Flaggschiff soll laut dem X-Nutzer auf die Bezeichnung Ryzen 9 9950X3D2 hören und soll eine TDP von 200 W mitbringen. Der maximale Turbo-Takt wird mit 5,6 GHz angegeben. Bis 5,7 GHz sind es beim Ryzen 9 9950X3D (Test) auf dem CCD 1 ohne den 3D-V-Cache.
Viele werden sich nun fragen, warum nicht eher die Bezeichnung Ryzen 9 9960X3D in Frage kommt. Die Modellnummer 9960X hat bereits der Threadripper 9960X inne. Alternativ wäre der "Ryzen 9 9955X3D" möglich gewesen, aber dieses Modell soll laut den Gerüchten eben "Ryzen 9 9950X3D2" heißen.
Ebenfalls hinzu kommen soll der Ryzen 7 9850X3D und soll im Grunde nichts anderes als ein schneller getakteter Ryzen 7 9800X3D (Test) sein. Während die TDP bei 120 W verbleiben soll, wird laut dem X-Nutzer dieselbe Turbotaktfrequenz von 5,6 GHz genannt. In beiden Fällen bliebe es bei einem Grundtakt von 4,3 respektive 4,7 GHz.
Datenschutzhinweis für Twitter
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Twitter Feed zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Twitter setzt durch das Einbinden des Applets Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Feed. Der Inhalt wird anschließend geladen und Ihnen angezeigt.Ihr Hardwareluxx-Team
Tweets ab jetzt direkt anzeigen
Modell | Kerne / Threads | Grund/Boost-Takt | L2-Cache | L3-Cache | Speicher | iGPU | TDP | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 9 9950X3D2 | 16 / 32 | 4,3 / 5,6 GHz | 16x 1 MB | 2x 96 MB | DDR5-5600 | Ja | 200 W | ? Euro |
Ryzen 9 9950X3D | 16 / 32 | 4,3 / 5,7 GHz | 16x 1 MB | 96 + 32 MB | DDR5-5600 | Ja | 170 W | 668 Euro |
Ryzen 9 9950X | 16 / 32 | 4,3 / 5,7 GHz | 16x 1 MB | 2x 32 MB | DDR5-5600 | Ja | 170 W | 516 Euro |
Ryzen 9 9900X3D | 12 / 24 | 4,4 / 5,5 GHz | 12x 1 MB | 96 + 32 MB | DDR5-5600 | Ja | 120 W | 561 Euro |
Ryzen 9 9900X | 12 / 24 | 4,4 / 5,6 GHz | 12x 1 MB | 2x 32 MB | DDR5-5600 | Ja | 120 W | 368 Euro |
Ryzen 7 9850X3D | 8 / 16 | 4,7 / 5,6 GHz | 8x 1 MB | 96 MB | DDR5-5600 | Ja | 120 W | ? Euro |
Ryzen 7 9800X3D | 8 / 16 | 4,7 / 5,2 GHz | 8x 1 MB | 96 MB | DDR5-5600 | Ja | 120 W | 448 Euro |
Ryzen 7 9700X | 8 / 16 | 3,8 / 5,5 GHz | 8x 1 MB | 32 MB | DDR5-5600 | Ja | 65 W | 279 Euro |
Ryzen 7 9700F | 8 / 16 | 3,5 / 5,5 GHz | 8x 1 MB | 32 MB | DDR5-5600 | Nein | 65 W | ? Euro |
Ryzen 5 9600X | 6 / 12 | 3,9 / 5,4 GHz | 6x 1 MB | 32 MB | DDR5-5600 | Ja | 65 W | 190 Euro |
Ryzen 5 9600 | 6 / 12 | 3,8 / 5,2 GHz | 6x 1 MB | 32 MB | DDR5-5600 | Ja | 65 W | 197 Euro |
Ryzen 5 9500F | 6 / 12 | 3,8 / 5,05 GHz | 6x 1 MB | 32 MB | DDR5-5600 | Nein | 65 W | ? Euro |
Wir möchten nochmals betonen, dass wir diese Informationen in keiner Weise als Fakten darstellen möchten. Ganz im Gegenteil, denn derselbe X-Nutzer hatte zuvor mit derartigen Spekulationen herumhantiert und bisher sind keine weiteren Informationen durchgesickert. Dass nun noch die Modellbezeichnungen und auch die Taktraten hinzukommen, bedeutet zunächst einmal ebenfalls gar nichts. Mehr als eine neue Anfeuerung dieses Themas ist es eben nicht.