[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Naja, du sprichst ganz hinten wieder nur allgemein von Inflation. Was ist denn dein Punkt?
das diese Punkte natürlich auch in die allgemeine Inflation reinlaufen. Wie stark in Relation zum gesamten Warenkorb war nicht Inhalt der Aussage. Ebenso nicht, dass nicht andere Bestandteile das in Teilen oder ganz ausgleichen können. Aber die Teuerungen in diesen Bereichen fließen selbstverständlich in die Berechnung der allgemeinen Inflation auch ein.

Auch das ist wieder nur ein Bruchteil der Gesamtkosten. Die Inflation wird von viele anderen Punkten weit mehr getrieben, der Mindestlohn ist da nur ein kleiner Anteil.
Auf die allgemeine Inflation betrachtet, sicher. Warum das im Kontext der unteren Einkommen zu kurz gedacht ist, habe ich dargelegt oder?

So klasse der Mindestlohn ist, er schafft eben auch Reibungspunkte bis hin zu Problemen. Das ist in einem komplexen Konstrukt nun mal inhärent. Da dreht man nicht mal eben an eine Stellschraube und alles andere passt dann. Vor allem nicht, wenn man an einer Stelle starke Veränderung in Relation veranlasst.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das diese Punkte natürlich auch in die allgemeine Inflation reinlaufen. Wie stark in Relation zum gesamten Warenkorb war nicht Inhalt der Aussage. Ebenso nicht, dass nicht andere Bestandteile das in Teilen oder ganz ausgleichen können. Aber die Teuerungen in diesen Bereichen fließen selbstverständlich in die Berechnung der allgemeinen Inflation auch ein.

Also ist deine Aussage: Eine Erhöhung des Mindestlohns erhöht die Inflation, unabhängig davon, wie sehr?

Auf die allgemeine Inflation betrachtet, sicher. Warum das im Kontext der unteren Einkommen zu kurz gedacht ist, habe ich dargelegt oder?

Jein, du hast noch nicht gesagt, warum das zu kurz gedacht sein soll, wenn die unteren Einkommensgruppen davon immer noch stark profitieren.
 
Hier mal ein kleiner Einblick in eine aktuelle Aufgabe.

Edit: habs mal gelöscht wenn die ersten meckern es sei zu OT^^ :d

Kurzform: wir versuchen ein Unternehmen zu gründen mit dem Ziel über bildgebende Verfahren die Diagnostik und personalisiert Therapie von psychisch erkrankten Menschen zu verbessern. D.h. wir wollen über Messungen der Gehirnaktivität eine bessere Diagnostik ermöglichen für Depression, Manie, Schizophrenie .... und dann u.a. betroffene Areale des Gehirns gezielt mit TMS in ihrer Aktivität erhöhen oder verringern. Wir haben natürlich noch mehr auf dem Plan, aber darum geht es im Grunde. Investoren haben wir auch, die wollen dann natürlich später wenn der Laden läuft was vom Umsatz bzw. Gewinn laufend abhaben. Aber man benötigt eben verdammt viel Starkkapital um ein erstes Zentrum in den USA aufzubauen wo wir Patienten scannen und analyiseren können. Vor allem könnten wir uns so von der Wissenschaft bzw. Academia unabhängiger machen finanziell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Geforce3M3
Das ist super interessant. Mehr davon, bitte!
 
@Geforce3M3
Das ist super interessant. Mehr davon, bitte!
Wollte die wirklich interessanten Analysen eben bewusst nicht online zeigen, da wir wie gesagt ein Unternehmen gründen wollen; haben auch schon Investoren etc. D.h. ich kann öffentlich nicht verpulvern was wir nacher intern nutzen wollen... Daher nur ein mini Auszug... Und daher dachte ich, passt das auch halbwegs in den Thread. Geht letztendlich ja ums ökonomische. :fresse:
 
Bei @SlapAHo würde halt das passieren...

homer-homer-simpson.gif
 
Kennste nicht? Im Original erklärt Scully Homer, dass das ein einfacher Lügendetektortest ist und fragt ihn ob er verstanden hat, er bejaht das, woraufhin das Ding explodiert.

Da sage noch einer Simpsons sind unlustig. XD
 
Ich suche aktuell einen neuen Job, habe eine echt(!) Interessante Stelle entdeckt. 6km entfernt von meinem Wohnort.

[..]

Bei der (XXX) sind Sie als (XXX) nicht nur Teil eines tollen Teams, sondern auch einer großen Familie.

[..]

Habe mich dort beworben und war heute bei dem Vorstellungsgespräch. Als der Geschäftsführer gesagt hatte "bei der Gehaltsvorstellung kommen wir nicht zusammen" habe ich ihn einfach gefragt wieso er dann seine wertvolle Zeit für mich verschwendet? (Die Firma hat laut Homepage 500 Mitarbeiter)

Da war er etwas perplext und wir haben darüber nicht mehr gesprochen. Insgesamt empfand ich das Gespräch aber sehr positiv (wundert mich).
 
Gut, das ist jetzt weniger auf deinen Fall gemünzt, aber ich frag mich sowas auch oft, wenn ich entsprechende Berichte lese. In nicht allen aber vielen Fällen würds helfen, wenn die Gehaltsvorstellungen eine der ersten Dinge wären, die man bespricht.
 
Bevor ich eine Bewerbung einreiche, versuche ich den Verantwortlichen bei HR für die Stelle zu sprechen um die BigPoints Gehalt, Mobiles Arbeiten und Benefits (Auto o.ä.) zu klären. Liegen gerade beim Gehalt die Vorstellungen zu weit auseinander, verschwendet keiner seine Zeit. Genaues Gehalt sagt natürlich niemand, aber wenn man das höflich umreißt, bekommt man meistens die geplante Budget-Range.
 
Genaues Gehalt sagt natürlich niemand, aber wenn man das höflich umreißt, bekommt man meistens die geplante Budget-Range.
Du scheinst andere als ich zu fragen - eine Range habe ich noch NIE bekommen. Ob die eigene Forderung einigermaßen passt hingegen schon. Wollten sich aber bei einer Range alle nicht in die Karten schauen lassen (Ausnahme: einmal eine Bewerbung im ÖD, da war nach Tarif alles irgendwie recht klar)
 
Bin nach dem Studium aus meinem Studentenjob direkt eingestiegen und hab mich seitdem erst einmal beworben.
Da aber kam direkt der Anruf vom HR, dass meine Gehaltsvorstellung ca. 10-20t zu hoch liegen und ob sie mich trotzdem zu einem Gespräch einladen sollen.
 
Liegt vielleicht auch an dem Fachgebiet. Im Bereich Regulatorik bei Banken und Versicherungen gibt es nicht so viele die den Bereich MaRisk AT 7 bis AT 9 bespielen\verantworten wollen. Die Community ist nicht sehr groß und man kennt sich, tauscht sich aus.
 
Mal ne Frage hier zum Thema Zweitjob/Minijob...
Ich hatte mal überlegt ob ich nicht irgendwie einen Minijob, rein ausm HO heraus machen könnte um noch bissl was nebenher zu verdienen.
Da kam mir in den Sinn, dass ich Samstags eigentlich fast immer ein paar Stunden Zeit hätte oder auch Freitagnachmittag.
Hat jemand ne Idee wo man da am besten sucht? Hab mich damit vorher noch nie beschäftigt.
Hauptberuflich arbeite ist als IT-Systemadministrator.
 
Kommt halt massiv drauf an, was genau du machen willst/kannst, würde tendenziell mal die kleineren IT Häuser bei dir im Umkreis anfragen...
 
Ach selbst wenn es bissl Telefondienst ist oder so.
Von mir aus auch draußen was.
Im Home Office muss nicht zwingend sein merke ich gerade.
IT Häuser sind hier auch eher mangelware glaube ich. Muss mal bissl googlen was es hier so gibt.
 
Freitag Abends oder Samstags brauch halt im normalfall niemand speziellen IT Telefonsupport ;)
Da könntest dann auch bei einem der großen Callcenteranbieter deine Zeit absitzen, die wirklich 24h Leitungen betreiben...

Alternativ könntest du z.b. kleinere IT Projekte mehr oder weniger als sub abwickeln, für ein IT Haus bzw. deren Kunden...
 
Muss ja nicht zwingend in der IT sein.
Bin erstmal für vieles offen.
Bin mir auch nicht zu schade mal bissl was zu schleppen oder so
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh