P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

Also auf gut deutsch gesagt sind die neuen P12 Pro im Moment das maß aller dinge ,

oder Gibt es noch bessere alternativen?

für mich zählt sehr guter druck nicht zu Laut und er muss einfach gut sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Noiseblocker NB-eloop B12-PS wird auch sehr gelobt was den statischen Druck vorm Radiator angeht.
Preislich mit ~24€/Stück aber deutlich teurer als der P12 Pro.
 
Hat den schon wer die P12 pro im Einsatz und kann was zur Lautstärke sagen und wie sieht es Mit dem regelberreich aus wirklich 600 minimum oder bekommt mann sie auch niedriger?
 
Falls ich auch noch was in den Raum werfen kann:
Die Thermalright TL-K12 habe ich als Gehäuselüfter bei mir im Einsatz.
Finde sie echt leise und vor allem durch das hohe Gewicht von über 200g (ähnlich wie die NF-A12) werden Geräusche und Schwingungen auf ein Minimum reduziert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh