[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

würde der zweite Mora 600 das Wasser denn noch 3 grad nach unten drücken ? der Geruch kommt erst wenn das Wasser 25-26 grad erreicht

Kippe einfach was gescheites in deinen Kreislauf wie DP Ultra oder was anderes auf Ethandiol Basis. Oder kommt der Geruch von außen? Wenn ja dann vielleicht mal den Staub entfernen. Sobald der vielleicht mal etwas feucht geworden ist, kann da minimal Schimmel sein den man als muffigen Geruch wahrnimmt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ptm7950 sollte man zu beginnen „einbrennen“ lassen. Wäre es eine gute Idee, die GPU nach Installation des Waterblocks ins System einzubauen ohne dabei diese in den Wasserkreislauf einzubinden und gezielt auf über 70 Grad zu bringen?
 
habe festgestellt das alles über 25 grad Wassertemperatur der Mora 600 anfängt zu riechen, kann ich das mit einem Chiller konstant auf 22 grad halten?
wenn ja wieviel Kälteleistung muss der haben
Das Beste wird sein, ihn bei hoher temp. ausstinken zu lassen. Dürfte dann bald vorbei sein, aber ich würde den Support mal anschreiben, kann ja nicht sein das ein 550€ teil für den Heimgebrauch die Luft verpestet.

Da war das Einbrennen der Pulverbeschichtung wohl noch nicht ganz fertig.
Wenn er in deinen Backofen passt, könnest du ihn bei ~60° C backen, danach aber bitte den Backofen bei Max Temp. 30min ausheizen.
Nicht das die Pizza nach MORA schmeckt ^^.

Oder es sind noch Prozessöle auf den Lamellen (das dürfte eigentlich immer der Fall sein, vielleicht wurde hier ein anderes Öl verwendet.).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ptm7950 sollte man zu beginnen „einbrennen“ lassen. Wäre es eine gute Idee, die GPU nach Installation des Waterblocks ins System einzubauen ohne dabei diese in den Wasserkreislauf einzubinden und gezielt auf über 70 Grad zu bringen?
Geht auch mit Wasser, einfach die Pumpe ausstellen, 50°-55° C sollten aber langen.
 
Das Beste wird sein, ihn bei hoher temp. ausstinken zu lassen. Dürfte dann bald vorbei sein, aber ich würde den Support mal anschreiben, kann ja nicht sein das ein 550€ teil für den Heimgebrauch die Luft verpestet.

Da war das Einbrennen der Pulverbeschichtung wohl noch nicht ganz fertig.
Wenn er in deinen Backofen passt, könnest du ihn bei ~60° C backen, danach aber bitte den Backofen bei Max Temp. 30min ausheizen.
Nicht das die Pizza nach MORA schmeckt ^^.

Oder es sind noch Prozessöle auf den Lamellen (das dürfte eigentlich immer der Fall sein, vielleicht wurde hier ein anderes Öl verwendet.).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Geht auch mit Wasser, einfach die Pumpe ausstellen, 50°-55° C sollten aber langen.
Den Suppprt werde ich heute telefonisch kontaktieren mal schauen was bei rum kommt, ich hab ja den anderen Mora 600 noch hier ,den spüle ich dann aber vorher mit Heiswasser
 
@vadar
Ich verstehe ja immer noch nicht, wie etwas aus dem geschlossenen Kreislauf nach außen riechen soll?
Wenns von innen käme, dann müsste man ja etwas vergleichbares riechen können, wenn man einen Verschlussstopfen am AGB entfernt und direkt an der Öffnung riecht.
Riecht das dann so?

Wärs nicht plausibler, dass der EPDM-Schlauch wieder mehr riecht, wenn der warm wird?
Der riecht ja schon recht intensiv, wenn er aus der Verpackung rauskommt.

Wenns von außen von den Lamellen kommt, müsste es ja stärker wahrnehmbar sein, wenn man direkt am Lüftungsgitter riecht. Ist das so?

Edit
Ich ergänze hier mal noch den Teil vom Post, auf den ich mich beziehe:
...ich hab ja den anderen Mora 600 noch hier ,den spüle ich dann aber vorher mit Heiswasser
 
Zuletzt bearbeitet:
@vadar
Ich verstehe ja immer noch nicht, wie etwas aus dem geschlossenen Kreislauf nach außen riechen soll?
Wenns von innen käme, dann müsste man ja etwas vergleichbares riechen können, wenn man einen Verschlussstopfen am AGB entfernt und direkt an der Öffnung riecht.
Riecht das dann so?

Wärs nicht plausibler, dass der EPDM-Schlauch wieder mehr riecht, wenn der warm wird?
Der riecht ja schon recht intensiv, wenn er aus der Verpackung rauskommt.

Wenns von außen von den Lamellen kommt, müsste es ja stärker wahrnehmbar sein, wenn man direkt am Lüftungsgitter riecht. Ist das so?
@vadar hat meines Wissens auch nie geschrieben das es aus dem geschlossenen Kreislauft kommt. Nur das der Mora bei einer gewissen Temperatur müffelt.
 
Wärs nicht plausibler, dass der EPDM-Schlauch wieder mehr riecht, wenn der warm wird?
Der riecht ja schon recht intensiv, wenn er aus der Verpackung rauskommt.
Bisher hat bei mir nur der von EK gestunken, der von Watercool ist geruchsfrei.
 
@vadar
Ich verstehe ja immer noch nicht, wie etwas aus dem geschlossenen Kreislauf nach außen riechen soll?
Wenns von innen käme, dann müsste man ja etwas vergleichbares riechen können, wenn man einen Verschlussstopfen am AGB entfernt und direkt an der Öffnung riecht.
Riecht das dann so?

Wärs nicht plausibler, dass der EPDM-Schlauch wieder mehr riecht, wenn der warm wird?
Der riecht ja schon recht intensiv, wenn er aus der Verpackung rauskommt.

Wenns von außen von den Lamellen kommt, müsste es ja stärker wahrnehmbar sein, wenn man direkt am Lüftungsgitter riecht. Ist das so?
Der riecht ja nicht von innen.
Es geht um die Lackierung/Beschichtung.
 
ich hab ja den anderen Mora 600 noch hier ,den spüle ich dann aber vorher mit Heiswasser
Auf der Basis dieses Satzes habe ich das leise Gefühl gehabt, @vadar denkt, es könnte aus dem Inneren kommen. Warum sonst sollte man dann in dem Zusammenhang überlegen, den zweiten Mo-Ra zu spülen.
 
Warum sonst sollte man dann in dem Zusammenhang überlegen, den zweiten Mo-Ra zu spülen.
Wenn er bei ihm ab 25 Grad Wassertemp bereits stinkt, könnte es schon Sinn machen, mit >40 Grad zu spülen, um den Prozess des "Entstinkens" zu beschleunigen. Vielleicht war das die Idee dahinter?
 
falls das jemand noch nicht gesehen hat:

Den hab ich tatsächlich übersehen.
Lag vielleicht auch dran, weil ich die Tage mit der Finalisierung von diesem Testbericht beschäftigt gewesen bin:d
 
Ein neuer Backofen oder Toaster stinkt auch schon mal wenn neu. Selbst wenn er von einem Namenhaften Hersteller kommt. Das ist Normal.
 
Ein neuer Backofen oder Toaster stinkt auch schon mal wenn neu. Selbst wenn er von einem Namenhaften Hersteller kommt. Das ist Normal.
Ja, aber bei ganz anderen Temperaturen.
Bei 25° C sind es schon leicht flüchtige Bestandteile, weder die Prozessöle noch die Pulverbeschichtung sollten da schon stinken.
 
Falls der Mora keine Gummidichtungen hat, würde ich mir nen Trichter und nen Wasserkocher hernehmen und gibt ihm.
Wird bissel knacken, aber danach sollte alles ausgedünstet sein - aufpassen, das man sich nicht verbrennt, das Ding wird dann heiß.♨️

Bei vorhandenen Gummidichtungen würd ich mich auf 60° begrenzen
 
Welche Verschraubungen sind denn bei 13/10 EPDM gut? Habe rote Bykski und da die nie gescheit zugehen langweilt nicht das langsam... Liegt das am EPDM? Habe watercool und AQC und beide sind ziemlich ähnlich...
 
Ein Problem ist: teils wird in mm gemessen und teils in Zoll. Wenn Du z.B. EK Schlauch mit EK Fittings kombinierst, passt das. Wenn die Maße gemischt sind, gibt es ggf. Probleme.
 
Viele Schläuche sind halt mit irgendeinem Trennmittel beschichtet, damit sie beim Transport nicht zusammen kleben können. Aussen kann man das Trennmittel auf dem Schlauch einfach mit Lösungsmittel abwischen. Für das Schlauchinnere nehme ich immer ein Seil mit passenden Durchmesser, den ich mit Lösungsmittel getränkt habe.

20251125_141427.jpg

Ob ein sauber Schlauch nötig ist, muss jeder selber entscheiden. Ich hab halt das Trennmittel lieber auf einem Lappen, als im Kühler oder im Radiator.
 
Viele Schläuche sind halt mit irgendeinem Trennmittel beschichtet, damit sie beim Transport nicht zusammen kleben können. Aussen kann man das Trennmittel auf dem Schlauch einfach mit Lösungsmittel abwischen. Für das Schlauchinnere nehme ich immer ein Seil mit passenden Durchmesser, den ich mit Lösungsmittel getränkt habe.

Anhang anzeigen 1160081

Ob ein sauber Schlauch nötig ist, muss jeder selber entscheiden. Ich hab halt das Trennmittel lieber auf einem Lappen, als im Kühler oder im Radiator.
Der Geruch kommt bestimmt vom Trennmittel das wäre auch noch eine Möglichkeit
 
Servus, gibt's eigetlich noch solche kompakte AGB mit integrierter Pumpe? Früher gab's mal diese Magicool dcp450 welche gerne empfohlen wurden, aber gibt's halt nicht mehr. Aktuell hab ich so ein Magicool China Nachbau von Amazon, aber diese ist recht laut...
Gibt's da irgendwas gescheites in der größe?

Und frage Nr.2: kann man immernoch dest. Wasser + Kühlerfrostschutz wie G12+ verwenden oder Wird davon tunlichst abgeraten? :d
 
Warum sollt man da Lack riechen? Ich denke mal Lackgeruch wird jeder sofort identifizieren können, riecht meist nach Lösungsmittel und außerdem dauert es keine Wochen bis Lack oder eine Pulverbeschichtung getrocknet ist. Das müsste auch im Fertigungsprozess auffallen.

Also entweder riecht da was anderes. Wenn es von den Lamellen kommt kann das als muffiger Geruch nur Schimmel sein. Aber bei einem Trennmittel wäre dann der Geruch wohl kaum temperaturabängig. Zu mindest nicht schon bei ca 25 °C. Das befindet sich weit unter jeden Siedepunkt eines Trennmittels.
 
Servus, gibt's eigetlich noch solche kompakte AGB mit integrierter Pumpe?
Gibt es in Form von 10cm Reservoirs mit integrierter Pumpenmontage für die D5 Pumpe:
  • Ultitube von Aqua-Computer
  • Heatkiller-Tube von Watercool
  • Auch die Apex Pumpe von Alphacool soll mittlerweile brauchbar und sehr leise sein.
    Da sie das D5 Format hat sollte sie da auch passen, aber ALC hat auch eigene AGBs
  • Dann gibts viele AGbs auch mit einer DDC Halterung

Und frage Nr.2: kann man immernoch dest. Wasser + Kühlerfrostschutz wie G12+ verwenden oder Wird davon tunlichst abgeraten? :d
Hat sich seit der Einführung von Aqua Computer Double Protect Ultra in 2008 eigentlich erledigt.
Manche schwören aus stolz oder Geiz jedoch nach wie vor aufs selbst panschen
 
Ja, aber bei ganz anderen Temperaturen.
Bei 25° C sind es schon leicht flüchtige Bestandteile, weder die Prozessöle noch die Pulverbeschichtung sollten da schon stinken.
Ich habe kürzlich 2 Rads von ALC bekommen,die haben auch gerochen.Aber war nach 2Tagen komplett weg.Würde ich aussitzen😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 600 damals hat gar nicht gerochen. Nicht gespült, 5 Monate dest. Wasser und alten Loop dran, danach neuer Loop und das Watercool Wasser rein.

Ich mein mich aber an was aus dem Karton zu erinnern? Ka., ist schon über 1 Jahr her.
 
Mal ne dumme Frage,hab mir neue Schraubtüllen in 13/10 von Alphacool im 6er Pack bestellt.wofür sind die farbigen (rot/grün/gelb) Dichtungen?
Gleiche Funktion wie die Schwarzen und nur wegen der Optik dabei?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh