Problem mit RX6800Xt

GySgt Highway

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2020
Beiträge
1.004
Hallo. Mich hat eben ein Kumpel angerufen. Er hat sich eine gebrauchte RX6800XT geholt. Ist heute gekommen. Er hat sie eingebsut und es kommt kein Bild. VGA LED auf dem Board ist an. Anderen PC versucht. Dort auch VGA an. Aber man hört, dass der PC startet. Karte hinüber?
 
Mit Stärke des NT hat das nichts zu tun. Selbst ein 350 W NT könnte kurzzeitig 500 W liefern. Denn die Watt-Angaben beziehen sich auf die dauerhafte Leistungsabgabe.
dummquatscher.. es kommt auf das nt nicht jedes nt kann über seine spezifikation raus und man sollte nie ein nt 24/7 am limit betreiben sondern immer puffer haben ... bitte nochmal hinsetzen und sich das durchlesen alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So. Andere Graka besorgt (RTX2070S) und eingebaut. Es leuchtet direkt CPU LED. Anderes Board getestet..läuft alles. Also ist die RX6800XT hinüber, und jetzt auch das Mainboard.
Die RX6800XT ist auf jeden Fall defekt.
Was wurde denn am B550 Mainboard das jetzt laut deinem Text defekt ist alles gemacht, nur das 850 Watt Netzteil getauscht oder auch die CPU aus und wieder eingebaut?
 
Es wurde auch die CPU ein und ausgebaut. Die läuft aber im anderen Board.
 
Vielleicht hat ja auch dein Kumpel beim Ein/Ausbau was beschädigt.

Hat er viel Erfahrung damit und kennt sich aus ?
 
Er kennt sich schon gut aus.
 
... und jetzt auch das Mainboard....Er kennt sich schon gut aus.
Wenn dein Kumpel Glück hat, hat sich das Mainboard durch die defekte RX6800XT Grafikkarte nur aufgehangen.
Einfach die Mainboard Batterie für 5 Minuten entfernt und dann zusätzlich sofort nach dem entfernen der Batterie die Clear CMOS Kontakte per Jumper oder Schraubenzieher für 10 Sekunden überbrücken. Ein normaler Clear CMOS per Jumper oder Schraubenzieher reicht in dem Fall meistens nicht aus.

Edit:
Bei der Aktion mit der Batterie und dem Clear CMOS den Stromstecker vom Netzteil vorher aus der Steckdose ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Das dann wahrscheinlich komplett Spannungsfrei?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh