Hallo,
mein PC raubt mir seit dem Sonntag den letzten Nerv. Da habe ich meinen alten Ryzen 7 2700x gegen einen Ryzen 7 5700X3D ersetzt. Jetzt hab ich folgendes Problem:
Bei Bestückung mit 2 RAM-Riegeln startet der PC nicht. Die Lüfter drehen für ca 10 Sekunden, Bild gibt er keines aus und startet dann wieder neu. Verbaue ich nur einen Riegel, dann startet der Rechner ohne Probleme und läuft auch stabil.
Folgendes Mainboard nutze ich: https://www.asrock.com/MB/AMD/Fatal1ty B450 Gaming-ITXac/index.asp#Overview
Die Bios-Version habe ich aktualisiert.
Gibt es denn irgendwelche Einstellungen im Bios, welche mir da weiterhelfen könnten? Irgendeinen Modus den man aktivieren/deaktivieren kann? Ich kenne da ehrlichgesagt nur XMP was RAM angeht. Ist meinem PC egal, ob dieses an oder aus ist. Bei einem Stick läuft alles wunderbar, bei zwei Sticks geht gar nichts.
Oder ist das Board einfach zu alt dafür? Dann verkaufe ich den 5700X3D einfach wieder und bleibe bei der alten CPU.
Vielen Dank für eure Hilfe!
mein PC raubt mir seit dem Sonntag den letzten Nerv. Da habe ich meinen alten Ryzen 7 2700x gegen einen Ryzen 7 5700X3D ersetzt. Jetzt hab ich folgendes Problem:
Bei Bestückung mit 2 RAM-Riegeln startet der PC nicht. Die Lüfter drehen für ca 10 Sekunden, Bild gibt er keines aus und startet dann wieder neu. Verbaue ich nur einen Riegel, dann startet der Rechner ohne Probleme und läuft auch stabil.
Folgendes Mainboard nutze ich: https://www.asrock.com/MB/AMD/Fatal1ty B450 Gaming-ITXac/index.asp#Overview
Die Bios-Version habe ich aktualisiert.
Gibt es denn irgendwelche Einstellungen im Bios, welche mir da weiterhelfen könnten? Irgendeinen Modus den man aktivieren/deaktivieren kann? Ich kenne da ehrlichgesagt nur XMP was RAM angeht. Ist meinem PC egal, ob dieses an oder aus ist. Bei einem Stick läuft alles wunderbar, bei zwei Sticks geht gar nichts.
Oder ist das Board einfach zu alt dafür? Dann verkaufe ich den 5700X3D einfach wieder und bleibe bei der alten CPU.
Vielen Dank für eure Hilfe!


), dass ich meinen 5700X3D mal bei ihm einbauen darf. Er betreibt bei sich einen 5800X3D welcher im Grunde ja der selbe Chip höherer Qualität ist... Funktioniert die CPU bei ihm einwandfrei, dann bin ich ein bisschen traurig, finde mich damit ab und verkaufe oder tausche das Ding im Internet. Treten bei ihm auch Probleme auf, dann mach ich über den Vorbesitzer, der ihn im Winter neu gekauft hat, einen Umtausch beim Händler und komme so vielleicht doch in den Genuss einer relativ modernen CPU in meinem alten PC 
)


)
und ich will nix hören, auch guter Pfusch will erledigt werden haha








