Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich glaub, 8000 hatte ich schon Mal mit der CPU versucht und bin bei 7XXX hängen geblieben.Die Leistung von was, was ist das Ziel? Blind würde ich beim 2CCD immer 2:1 bevorzugen und versuchen 8000MTs beim79xx zu erreichen.
Btw, ohne HWInfo MIT Durchschnittswerten wärend des TM5 bzw KarHu ist Kaffeesatzleserei. Mit helfen die Werte oft. Und versuche TM5 immer mit gleichem allokiertem RAM zu starten. KarHus die "TestSIzeinMB" festsetzen.
Es hieß doch tWRWRSCL wäre tot?Danke @Vince96 für tWRWRSCL = 4 und tRFC < 158 ns.
Ob ich zum hundertsten Mal eine geringere VSOC versuche, jetzt, da VDDP = 1.1V ist, weiß ich noch nicht.😉
Anhang anzeigen 1148242
Was du mal versuchen kannst ist die optimized defaults im BIOS zu laden und danach alles wieder einzustellen. Wir sehen nicht alle Settings, die dort gesetzt werden.Da ist es also vermutlich, das Ende einer langen Reise mit meinem 7950X: 6600-30-2200
Und es läuft stabil, aber kraftlos. Ich tippe auf die FCLK Fehlerkorrektur.
2133 hatte ich jetzt lange stabil und performant. 2167 hab ich jetzt dank einem 2nd Hand aber unbenutz gekauftem B850 Steel Legend Murderboard auch stabil und performant hinbekommen (ggf. wars nur die nun mögliche Erhöhung der VDD_MISC). Mit denselben Einstellungen wie bei 2167 hab ich jetzt die 2200 durch TM5 bekommen. Aber bei Aida und MaxxMem siehst halt einfach schlecht aus.
Anhang anzeigen 1148308
Im Vergleich dazu mal von gestern Abend mit FCLK 2167
Anhang anzeigen 1148310
Hat hier noch jemand ne Idee, die Leistung nach oben zu bekommen? Ich bin da grad mit Ideen durch.
Und ja, ZT geht grad nicht, die PawnIO Version hab ich mir noch nicht installiert.
Ansonsten werd ich mal langsam in Richtung 6400 gehen und schaun, wie weit sich die CL drücken lässt und obs was bringt ggü. 6600-30-2167.
Hmm vielleicht muss ich mit der RFCsb einfach noch was rauf.Hatte gestern bissl Probleme mit der tRFC 112.5ns als die 5090 500W+ bei BF6 geblasen hat. Zurück auf 115ns gehts wieder. Zeigt wieder wie sehr Temperatur anfällig der Refresh ist.
Stimmt nicht. M-Die kann keine 1 fahrenEs hieß doch tWRWRSCL wäre tot?
Nutzt du zufällig den Windows Defender? Der springt wohl gerade bei den meisten Versionen an (und löscht - wie auch sonst - ohne Abfrage Dateien). Schau mal bei dir in den logs.Wie betreibt ihr den im Moment Zen Timings?
Ich krieg aktuell garkeine Version mehr ans Laufen.
...diese scheint auch nicht mehr die Agesa Version abzufragen......Einfach wie immer...
Ich nutze "1865-debug". NICHT "pawnio".
Welche Version nutzt du und was genau heißt, dass es nicht läuft?
Wie betreibt ihr den im Moment Zen Timings?
Ich krieg aktuell garkeine Version mehr ans Laufen.
I also have MSI, Agesa version & WRPRE are there, all info has been read correctly...this also no longer seems to query the Agesa version......
Edit:
Previously it always said "unknown" if the read failed.....
WRPRE is still wrong, along with the values that have always been wrong with MSI...
Stimmt, ist bei mir zumindest auch leer....diese scheint auch nicht mehr die Agesa Version abzufragen......
Sollte normalerweise nichts mit der neuen Version von ZT zu tun haben, sondern mit dem verwendeten WinRing0-Treiber, weil vermutlich das Defender-Update nun flächendeckend ausgerollt ist. Siehe Post vor paar Tagen.Selbst die Neuste 1865 vom 10 Okober wird von Defender blockiert /:
Ich bekomme nichtmal 6400 stabil mit voller SOC-Voltage.Ich kann an der Stelle nicht weiterhelfen.
Allerdings sind 6600MT/S 1:1 sowieso sportlich, ebenso FCLK 2200. Vielleicht geht also einfach nicht mehr.