Daunti
Urgestein
Jaja ich bin late tot the Party, aber ich war 2013 für 2 Wochen in China (Peking) und war vom Gigantismus geschockt, aber ansonsten war ich erstaunt wie dreckig die Luft war,War 2014 dienstlich 2 Wochen in China und ich war einfach sprachlos (im positiven Sinne), was ich da gesehen und erlebt habe (in Bezug auf Fertigungskapazitäten und ÖPNV).
genau so wie meine Großeltern es in der DDR beschrieben haben (Braunkohlegebiet). Ich war in einem Jugendcamp das in einem Internat war, das Internatszimmer war sehr dürftig ausgestattet.
Eine Bundeswehrstube nach altem Standard wie es die Generation 40+ von euch kennengelernt hat ist Luxus dagegen gewesen. Die Ausstattung der Schule war deutlich älter als das was ich aus
meiner Schule die ich zu der Zeit besucht habe kannte.
Westliche Konsumgüter waren dort teuerer als bei uns (obwohl ja auch Made in China) und Fälschungen gab es an jeder Ecke.
Ja vieles wird sich seitdem gebessert haben, aber wir vergleichen jetzt ja einen ähnlichen Zeitraum.
Unsere Reisebegleitung hat uns erzählt, dass sie über unsere politischen Aussagen berichten muss, ich brauchte für viele normale Webdienste schon damals VPN undWelche Aspekte eines repressiven Regimes lernt man denn auf einer 2-Wochen-Dienstreise so kennen?
meinen Kontakt nach China den ich per WhatsApp hatte hat man ja später auch ausgeknipst weil die WA blocken.