Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45455
  • Erstellt am
Danke für die Hilfe.
Aber da scheint alles normal, so wie es mir die anderen Geräte auch anzeigen. 2.5G full duplex bei allen Teilnehmern.

Settings for eno1:
Supported ports: [ TP MII ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
2500baseT/Full
Supported pause frame use: Symmetric Receive-only
Supports auto-negotiation: Yes
Supported FEC modes: Not reported
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
2500baseT/Full
Advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
Advertised auto-negotiation: Yes
Advertised FEC modes: Not reported
Link partner advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
2500baseT/Full
Link partner advertised pause frame use: No
Link partner advertised auto-negotiation: Yes
Link partner advertised FEC modes: Not reported
Speed: 2500Mb/s
Duplex: Full
Auto-negotiation: on
master-slave cfg: preferred slave
master-slave status: slave
Port: Twisted Pair
PHYAD: 0
Transceiver: internal
MDI-X: Unknown
netlink error: Operation not permitted
Link detected: yes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun was soll ich sagen. Habe soeben etwas im Netzwerk rumgeschoben und jetzt funktionieren die 2.5G!
Habe absolut nichts geändert, kein update. :unsure:
Vielleicht wird manchmal beim Start etwas nicht richtig geladen.
 
Mal blöd gefragt...Ich hab (unwissentlich nehme ich mal an) irgendwann mal Secure Boot im BIOS aktiviert und damit läuft bei mir ja ChachyOS.
Wenn ich das deaktiviere, hätte das irgendwelche Vor-/Nachteile?

Ist mir auch nur aufgefallen, weil ich letztes Wochenende die BF6 Beta gespielt hab von meiner externen USB SSD auf der noch ein Windows 11 installiert ist.
 
In der Theorie würde ich es einfach ausmachen und testen.
Hast du Grub oder etwas anderes als Grub installiert?
Da hing ich schon einmal in einer Fehlermeldung fest das irgendwelche Shim Signaturen nicht gültig wären... aber im Endeffekt lag das an einem BIOS Update und war nach einem Clear CMOS behoben.
 
Da hing ich schon einmal in einer Fehlermeldung fest das irgendwelche Shim Signaturen nicht gültig wären...
Das war aber der umgekehrte Fall. Du hast Secure Boot ANgeschaltet.
Wenn ich das deaktiviere, hätte das irgendwelche Vor-/Nachteile?
Du hast den Schutz durch Secure Boot nicht mehr. Das war's. Wenn man es problemlos anschalten kann, gibt's nichts, das dagegen spricht es auch zu tun.
 
dann lasse ich das. Dachte dadurch hab ich ggf irgendwelche Performanceeinbußen oder so
 
@Fallwrrk gut möglich das es anders herum war. Ich hatte damals eine Menge BIOS aktualisiert und irgendwann haben sich die Defaults geändert meine ich.
Aktuell ist Secure Boot glaube ich aus, nur UEFI ist an.
 
gut möglich das es anders herum war
Ja nee. Die nicht gültigen Shim-Signaturen, die du da hattest, kamen von Secure Boot. Secure Boot führt eine Signaturprüfung durch, um zu ermitteln, ob Schadsoftwäre oder böse Leute deinen Bootloader geändert haben, und wenn die Antwort Ja ist, ist die Signatur nicht mehr valide. Secure Boot aus und die Signaturprüfung wird übersprungen.
UEFI ist immer "an", denn du hast kein BIOS mehr, nur noch ein UEFI. Was du einschalten kannst, ist das CSM, was ein BIOS emuliert.
 
Genau das meinte ich.
Missverständlich ausgedrückt, lange gewohnt gewesen das da nur ein BIOS wohnt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh