Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
@AndyF NS4 gibt's bis 9,5mm, die NS6 hingegen mit 9,5 und 12,7mm.
Runter bekommt man den Schlauch mit dem Cutter, dafür kann man sich die Schelle sparen.![]()
mayhems ultraclear
CPC NS4 als auch NS6.
Wäre es eventuell, wenn es nicht zu viele Umstände macht, vielleicht möglich kurz 1-2 Sätze zu einem YT-Video zu schreiben anstatt einfach nur einen Link hinzurotzen?
Ist halt auch mit Vorsicht zu betrachten, die EK-Pumpe war ja auch anders montiert. Dazu kommt noch, dass die Drehzahlen auch nicht immer gleich sind. 50% PWM kann bei Pumpe A eine ganz andere Drehzahl als bei Pumpe B sein.Schade, die EK-Pumpe war die leiseste der drei.
Hat was von einer VideokassetteModdingcafe hat den 5080/90 FE Luftkühler zu einem Wasserblock umgebaut.
Das ist schon echt nice.
Anhang anzeigen 1130093
Anhang anzeigen 1130094
Quelle Instagram:
![]()
Nguyen Dinh Ban on Instagram: "If you want to see the world's first 5080FE-5090FE waterblock that retains the original cover, you're looking at it."
208 likes, 17 comments - moddingcafe on August 2, 2025: "If you want to see the world's first 5080FE-5090FE waterblock that retains the original cover, you're looking at it.".www.instagram.com
die EK-Pumpe war ja auch anders montiert. Dazu kommt noch, dass die Drehzahlen auch nicht immer gleich sind. 50% PWM kann bei Pumpe A eine ganz andere Drehzahl als bei Pumpe B sein.
Danke dir, werde dann eine ähnliche Herangehensweise versuchen. Erstmal muss ich aber den rest vorbereiten und dann geht der auftrage crap los 😀Hab PTM gerade vor zwei Wochen das erste Mal benutzt und stand als Non-Profi vor der gleichen Frage. Hab dann Pumpen auf Minimum und Lüfter ganz ausgemacht (Mo-Ra temporär ganz ab und nur die zwei internen Radis dran) und die 5090 mit Furmark auf etwa 55-60 Grad für ca. 5-10 Minuten "erwärmt". Scheint gut funktioniert zu haben - habe zumindest jute Temps bei der. CPU bin ich bei Paste geblieben.
Das nicht aber ich hab inzwischen die möglichkeit meine raumtemperatur abzusenken.hast du einen keller oder einen anderen kühlen ort? je kûhler es ist, desto besser möglich und angenehmer das auflegen. 👍
Reduzier' halt den Durchfluss auf ein Minimum. Ich hab's bisher nicht gemacht.Oder muss man sich da gar nicht so die rübe machen, wird beim dauertbetrieb später schon irgendwie stattfinden?
Befürchte, das bringt nicht viel. Ich hatte direkt bis vor dem Einbau (beim zweiten Versuch, nachdem ich eins zerlegt hatte) ein Coolpack aus dem Tiefkühler auf das Pad gelegt. Dann ging es relativ gut, auch wenn nicht perfekt. Vielleicht hilft Dir der Tipp, den @besterino mir nach dem Umbau gegeben hatte?Das heißt so 20 Grad wären passend ?
PTM Pads sind nicht elektrisch leitend, also egal. Bei mir hat es fast den kompletten grünen Bereich abgedeckt, lol.Ist denn bei der gpu überstehendes Material schädlich oder egal?
Ja, bei mir war es das.Honeywell PTM7950
Bei mir auch bzw auf der CPU kommt ein Derivat davon / Gelid Heat Phase UltraJa, bei mir war es das.