Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Reden wir von einer 5090? Die kriegst du doch mit UV überhaupt nicht gecrasht. Wenn du die Spannung verringerst, taktet sie tiefer. Du hast überhaupt keine Wahl als stabil zu laufen.
Natürlich bekommt man die mit UV zum absaufen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musste mein UV schon zwei mal anpassen wegen Crashs in Monster Hunter Wilds.
 
@CompuChecker ich nehm meist so die üblichen verdächtigen Sachen aus dem 3DMark und zustäzlich CP2077, Stalker 2, Battlefield 5/2042 und ich hatte mal gehört, dass CoD Warzone wohl ein ziemlich guter Test sein soll. Aber hier fehlt mir das Interesse 200GB oder so zu laden für ein Spiel voller Cheater
 
Hat hier jetzt schon wer BTF Builds und eine BTF Karte gekauft und kann mal berichten?

Ich hätte ja richtig bock darauf, denke oft daran. Aber das man nur eine weiße 5070 Ti bekommt in BTF und das einzige mögliche Board schwarz ist, ist schon krass. Das ist tatsächlich der einzige Grund der dafür sorgt das ich am Wochenende nicht umbaue
 
@CompuChecker ich nehm meist so die üblichen verdächtigen Sachen aus dem 3DMark und zustäzlich CP2077, Stalker 2, Battlefield 5/2042 und ich hatte mal gehört, dass CoD Warzone wohl ein ziemlich guter Test sein soll. Aber hier fehlt mir das Interesse 200GB oder so zu laden für ein Spiel voller Cheater

Haust Du bei BF5 extra Resolutionscale rein damit es mehr ballert? Weil mit Standardsettings bekommt man die Karte ja nicht ans Limit
 
Haust Du bei BF5 extra Resolutionscale rein damit es mehr ballert? Weil mit Standardsettings bekommt man die Karte ja nicht ans Limit
Man sollte die GPU nicht nur in Volllast Szenarien testen :d, die Mischung macht es, je nach Last fällt der Takt nämlich schon mal ein paar Stufen höher aus als normal, da reicht es oft schon wenn der Takt nur kurz "spiked".
 
Ich nehme Dying Light 2 mit Raytracing und teste da auf die Stabilität. Dieses Game ist so fu.. empfindlich auf das UV wenn da alles stabil läuft, laufen alles Games ohne Probleme. Bin am ende bei 880-895v 2805Mhz gelandet. Bei BF5 bekomme ich 2840Mhz.

Im Idle verbraucht die 5090 nur 8 Watt was ich sehr gut finde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jetzt schon wer BTF Builds und eine BTF Karte gekauft und kann mal berichten?

Ich hätte ja richtig bock darauf, denke oft daran. Aber das man nur eine weiße 5070 Ti bekommt in BTF und das einzige mögliche Board schwarz ist, ist schon krass. Das ist tatsächlich der einzige Grund der dafür sorgt das ich am Wochenende nicht umbaue
5090 gibts ja, nur nicht weiß. Geduld, Geduld
 
850watt langen übrigens für das Flaggschiff bis zum Anschlag , die Neuen Netzteile machen seit der 30er Serie mehr Probleme als der ATX Standard 2.3 ! Da gab es auch diesen Zertifizierungswahnsinn noch nicht mit Silver, Gold, Platin ! Seit wann sind diese Smarten Stromzähler Pflicht im Haushalt !? Die sollen ja die Lastspitzen besser Tracken können oder :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme Dying Light 2 mit Raytracing und teste da auf die Stabilität. Dieses Game ist so fu.. empfindlich auf das UV wenn da alles stabil läuft, laufen alles Games ohne Probleme. Bin am ende bei 880-895v 2805Mhz gelandet. Bei BF5 bekomme ich 2840Mhz.

Im Idle verbraucht die 5090 nur 8 Watt was ich sehr gut finde
2805 in Game? Oder Afterburner?
 

Anhänge

  • IMG_0028.jpeg
    IMG_0028.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 28
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh