Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
580.88 gibt kleinen FPS boost. Ram Takt wie man sieht mit den Settings bringt nur 1 FPS.

UV unter 900 macht Sinn wenn das Game z.B. nicht die Power benötigt. Wenn ich z.B. ne Runde Hearthstone spiele brauch ich nicht unnötig höheren Verbrauch. Was Sinn oder keinen macht entscheidet letztendlich jeder für sich selbst.

Hast du deine Settings anders, oder warum ist der Verbrauch so unterschiedlich @pwnbert ?

1754252067203.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du deine Settings anders, oder warum ist der Verbrauch so unterschiedlich @pwnbert ?
Weiss ehrlich gesagt nicht, wie bist auf die Watt gekommen?

Ingame oder Benchmark? Steel Nomad zieht bei mir das Power-Limit, bei Cyberpunk z.B. ist das anders.
Kann aber gut auch sein, dass ich mit dem 5900X hier und da mal bissl CPU Limit hab, wenn die Frames in hohe Regionen gehen.

Im großen und ganzen deckt sich das mit deiner Tabelle aber eh.
Wie gesagt, bin mir nicht sicher, wie der Boost genau funktioniert, und wsl. hängts auch von der Mischung von Raster , RT und Tensor Last ab...

Wenn ich "Ruhe" will bei "einfachen" Spielen setz ich einfach nen Frame Limiter.


Wobei ich sagen muss, dass ich von der 5090 positiv überrascht bin, richtig leise das Ding, auch auf richtiger Last. Leiser als meine PNY 4070Ti (und die war schon nicht so schlecht, nur unter Volllast...).
Ist ne Gainward (eben günstig bekommen, hätte eig. nie Gainward gekauft, aber why not, mein Beuteschema wäre eher ne TUF gewesen).


Unter ~900mV im Curve Editor (real dann eher so 875-895mV) hab ich nicht probiert, da ist er mir dann beim Boosten >2,7 GHz instabil geworden ingame (Cyberpunk).
Drum hab ich mich nicht mit den tieferen Spannungen gespielt, mir reicht das Setting als "Eco-Mode" schon total.
Rebooten find ich immer ätzend, mir bricht der Sound weg, wenn die GPU abschmiert. Geht natürlich ne Zeit lang auch ohne, aber ist irgendwie nicht so das Ding.


Muss auch dazu sagen, dass ich beim Grafikkarten OC nicht besonders erfahren bin.
 
Meine Settings für den Cyberpunk Benchmark sind in dem Post. Der ist ziemlich kurz deshalb hab ich den einfach mehrmals hintereinander ausgeführt, um zu schauen wo die Temps hingehen.
Je nachdem auf welche Art die Karte belastet wird ergibt das natürlich unterschiedlichen Verbrauch.
Die Settings waren eher gesetzt, um das "worst case" mal auszuloten und eine Vergleichbarkeit zu haben, obwohl mir noch 4k, Multi FG und Reflex fehlt. Damit wird es vielleicht nochmal etwas wärmer.
Ansonsten wägt man natürlich für sich ab, was man aktiviert oder wie einstellt und mit welcher FPS, Qualität, Temp oder Lautstärke man je nach Game leben kann.
Ein Frame Limiter ist da natürlich auch ein Mittel. Trotzdem ergibt eine höhere Voltage auch mit Framelimit mehr Verbrauch und Abwärme. Aber gut mega Unterschiede sind das ja nicht mehr.

Im tieferen Voltage Bereich hatte ich eher kein Problem die Curve hochzuziehen, bzw. kann man ja eh nicht einstellen man man möchte, sondern ist durch ein softcap limitiert. Instabil war es für den Bench dann auch nicht. Nur die höheren Einstellungen waren nicht stabil, vielleicht könnte ich noch mal mit entspannteren Settings testen, was die Karte so schafft, ohne die Karte so aufzuheizen. Ist im SFF aber aber wahrscheinlich eh nicht die Welt ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh