• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Sporadisch gibts immer mal wieder nen Blackscreen nach nem Kaltstart. Dann muss der Treiber jedes mal neu aufgespielt werden, da es sonst zu Rucklern und Hängern in Spielen kommen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann sag mir doch mal woran es liegen kann wenn nicht an der Karte? :)
Woher sollen wir das wissen? Das kann an 1000 Sachen liegen. Aber ein blackscreen wo das Spiel nur minimiert wird? Kommt mir seltsam vor. Imo ist das dann kein klassischer blackscreen.

Bei mir aktiviert sich z.b. gerne mal der Bildschirmschoner in Games. :ROFLMAO:
 
Window Mode macht auch noch Probleme anscheinend.
 
Ich hab jetzt meine Inno3d durch eine Palit getauscht. Ich hatte nicht nur sporadisch Blackscreens, sondern die haveb direkt meinen Rechner zum Absturz gebracht. Ohne Fehlermeldung.

Displayport hab ich durch HDMI ersetzt. Da hab ich mit VRR kein Flimmern bei dunklen Hintergründen
 
Guten Abend,

heute ein eher durchwachsener Tag. Das Lenovo L15 Gen2 Intel-Arbeits-Notebook OHNE NVIDIA hatte heute einige Blackscreens ... in 30 Minuten sogar 2.
Was war heute anders? Hatte das aktuellste Windows 11 Update eingespielt bekommen inkl. Reboot.
Mein NVIDIA 5070 TI OC Gaming Rechner - ebenfalls seit einigen Tagen mit dem aktuellen Windows 11 Update - hält sich aber noch Blackscreen-frei.

Ich bleib dabei - das ist so RANDOM .... da gibs keine allgemeingültige Lösungsansätze.

Und bezüglich den - ich hab etwas geändert, jetzt keine Blackscreens mehr -> Ich hatte auch mal einige Tage keine Blackscreens ... dann zum "testen" mal neu gebootet und dann kamen die Blackscreens mit geballter Kraft ;-)

Naja, bin ja jetzt schon länger mit dem Gaming-Rechner Blackscreen frei .. trotz 5070 TI OC


Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte noch keinen einzigen Blackscreen mit 5090, 5080 und jetzt der 5070 Ti. Keine Ahnung wie ihr das immer schafft.
 
Offene Bugs werden kommuniziert. Lesen?
 
Hab bei mir persönlich die Ursache der Blackscreens ausfindig machen können und bin froh, dass es nicht die Karte selbst ist die es verursacht hat.
Letzte Woche als quasi im Minutentakt Blackscreens bei mir aufgetreten sind habe ich durch Zufall bemerkt, dass das Bild für ganz kurze Zeit wieder zurückgekommen ist.
Da war mir klar, dass es in irgendeiner Form ein Wackelkontakt sein muss.

Also hab ich mein PC-Gehäuse aufgemacht und mal alle Anschlüsse inspiziert.
Da sind mir direkt bei der Steckverbindung von der Grafikkarte drei längere Haare ins Auge gestochen die auch ziemlich stark festgesteckt haben.
Habe dann alle Kabel mal gelöst und neu eingesteckt und auch die Grafikkarte selbst mal ein bisschen verschoben und siehe da... Seit 5 Tagen keinen einzigen Blackscreen mehr gehabt.
Auch nicht nach dem Aufwecken aus dem Standby-Modus.

Ist schon beeindruckend wie empfindlich die Hardware ist...


nVidia selbst hatte mir übrigens auch geantwortet gehabt und das ziemlich ausführlich.
Sie gaben mir den Tipp, mal alle Treiber mit dem Cleanup-Tool von nVidia zu löschen und dann neu zu installieren.
Allerdings war das bei mir nicht nötig, da ich immer den Display Driver Uninstaller bei jedem Treiberupdate benutzt habe und es somit keinerlei Treiberreste gegeben haben dürfte.
Auch wollten sie für den Fall, dass das nichts bewirkt hätte den msinfo32 und DxDiag Log haben.
 
Offene Bugs werden kommuniziert. Lesen?
Sind ja keine Bugs. Sind Userfehler zum Großteil. Wenn es Bugs wären hätten alle die Probleme. Haben aber nur wenige. Sieht man ja daran das der Beitrag eigentlich längst vergessen ist und immer wieder von den gleichen hochgepushed wird. Verstehen wäre in deinem Fall das Ziel. Wobei es für dich natürlich einfacher ist einfach Stimmung zu machen als wirklich zu verstehen ob hier ein Problem von Herstellerseite oder Userseite aus kommt.

Wenn man denkt man muss sich wegen solchen Meldungen was einbilden, soll man es halt tun. Ein flächendeckendes Problem haben wir defacto nicht. Genauso wie mit dem Stecker übrigens. Mich würde nicht wundern wenn hier wer mit den Werten und UV rumspielt und dann dadurch einen Blackscreen bekommt, hier kommuniziert das er auch das Problem hat und es natürlich am Treber liegt :d. Hier stehen ja schon ne handvoll Beiträge wo man genau liest das es eben nicht bei Nvidia liegt.
 
jap viele vergessen das es an ihr oc/uv vlt liegt....
 
Sind ja keine Bugs. Sind Userfehler zum Großteil. Wenn es Bugs wären hätten alle die Probleme. Haben aber nur wenige. Sieht man ja daran das der Beitrag eigentlich längst vergessen ist und immer wieder von den gleichen hochgepushed wird. Verstehen wäre in deinem Fall das Ziel. Wobei es für dich natürlich einfacher ist einfach Stimmung zu machen als wirklich zu verstehen ob hier ein Problem von Herstellerseite oder Userseite aus kommt.

Wenn man denkt man muss sich wegen solchen Meldungen was einbilden, soll man es halt tun. Ein flächendeckendes Problem haben wir defacto nicht. Genauso wie mit dem Stecker übrigens. Mich würde nicht wundern wenn hier wer mit den Werten und UV rumspielt und dann dadurch einen Blackscreen bekommt, hier kommuniziert das er auch das Problem hat und es natürlich am Treber liegt :d. Hier stehen ja schon ne handvoll Beiträge wo man genau liest das es eben nicht bei Nvidia liegt.


Dir ist schon klar, dass es sogar Firmwareupdatwäes gab um Blackscreenprobleme zu beheben?

Es sind eben nicht immer Userfehler.


Bei mir lagen die Blackscreens und Abstürze übrigens an einer Inkompatibilität zwischen Board und Karte. Eine Palit läuft einwandfrei.

Und die Inno3d läuft in einem anderen System widerrum völlig problemlos.
 
Sind ja keine Bugs. Sind Userfehler zum Großteil. Wenn es Bugs wären hätten alle die Probleme. Haben aber nur wenige. Sieht man ja daran das der Beitrag eigentlich längst vergessen ist und immer wieder von den gleichen hochgepushed wird. Verstehen wäre in deinem Fall das Ziel. Wobei es für dich natürlich einfacher ist einfach Stimmung zu machen als wirklich zu verstehen ob hier ein Problem von Herstellerseite oder Userseite aus kommt.

Wenn man denkt man muss sich wegen solchen Meldungen was einbilden, soll man es halt tun. Ein flächendeckendes Problem haben wir defacto nicht. Genauso wie mit dem Stecker übrigens. Mich würde nicht wundern wenn hier wer mit den Werten und UV rumspielt und dann dadurch einen Blackscreen bekommt, hier kommuniziert das er auch das Problem hat und es natürlich am Treber liegt :d. Hier stehen ja schon ne handvoll Beiträge wo man genau liest das es eben nicht bei Nvidia liegt.
schon mal die Release-Notes der NVIDIA Treiber zum Thema BlackScreens gelesen?
Find ich ja krass das NVIDIA Userfehler so massenhaft (lies einfach mal die Release-Notes) durch Treiberupdates beheben kann - einfach Klasse von NVIDIA.

GamersNexus hat natürlich ein langes Video gemacht dazu, weil es einfach nur ein Nischenthema ist. Genauso wie die Empfehlung "damals" von einem Entwicklerstudio, auf eine Treiberversion von November 2024 zurückzugehen, wenn man eine 40xx Karte hat ... alles Nieschenthema

BUGS müssen nicht jeden betreffen (siehe Release Notes zu Nvidia in Zusammenhang mit bestimmten Monitoren) ist doch eigentlich auch selbst verständlich

Woher nimmst du immer deine Statistiken?

Muss zur Tür, jemand von NVIDIA steht dort und möchte helfen 🔯

Viele sarkastische Grüße
Kevin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh