GerryB
Enthusiast
btw.
Falls Jemand denkt, er könnte einfach so die Settings von RaceOwl aus dem Effizienzthread übernehmen, wirds wohl in 90%
der Fälle so enden wie bei Naddel = Vram oder/und SOC stürzt ab!
... würde mindestens mit VDDCI 775mV und MVDD 1250mV starten bei moderatem Vramtakt. (RaceOwl 2000 bzw. 2032)
Interessanterweise hat RaceOwl beim 100W-Setting sogar mehr VDDCI gebraucht, vermutlich für extrem niedrige SOC-Volts.
Falls Jemand denkt, er könnte einfach so die Settings von RaceOwl aus dem Effizienzthread übernehmen, wirds wohl in 90%
der Fälle so enden wie bei Naddel = Vram oder/und SOC stürzt ab!
... würde mindestens mit VDDCI 775mV und MVDD 1250mV starten bei moderatem Vramtakt. (RaceOwl 2000 bzw. 2032)
Interessanterweise hat RaceOwl beim 100W-Setting sogar mehr VDDCI gebraucht, vermutlich für extrem niedrige SOC-Volts.



die hat ganz schön platz geklaut... zum thema: hab's nicht alles mitbekommen, aber hast du die windows schnellstart settings mal testweise deaktiviert? vllt. im bios / uefi ebenfalls. oder, wenn aktiv, alles auf full initialisation stellen (was mWn eh einer deaktivierung gleichkommt, oder eben einer forcierung des init aller geräte). wie ist der stromsparmodus für die gpu im energieplan selber eingestellt (erweitert > pci express > verbindungszustand-energieverwaltung > ?) und welchen plan nutzt du? vllt. auch bitte mal noch einen screenshot der wattman settings anhängen, ggf. auch von zentimings (für die ram settings und v.a. voltages).
Insofern mag "uralter Sony-Shit" stimmen.