- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 6.831
- Ort
- Südpfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-14900KF
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Edge Wifi DDR4
- Kühler
- AC Cuplex Kryos Next (CPU), EKWB Monarch X4 (RAM). ALC Core (GPU)
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 2x 16GB DDR4-4300 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 9070 XT Gaming OC
- Display
- Samsung C49RG9 5120 x 1440
- SSD
- 8 TB M.2/SSD
- Soundkarte
- Beyerdynamic MMX 300, Klipsch ProMedia 2.1@Creative Sound Blaster Audigy FX V2
- Gehäuse
- Lian Li Lancool III
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G703 + Powerplay, Microsoft Xbox Elite Wireless Controller 2
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- Steuerung: AC Octo + AC Farbwerk 360, AGB/Pumpen: EKWB XRES Revo 140 + 2x AC D5, Radiatoren: Corsair XR5 360 + Mo-Ra 420 LT
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Vor allem sollte man die Karte von @ILoveTattoo bei allem Respekt für Risikobereitschaft, Aufwand und Scores in ihrem Benchzustand nicht mehr Reference nennen. Sie ist näher an einer XTHX-Ultimate als jede Custom.

, aber erstmal benche ich hier für die Luxx liste und versuche mal den GFX Score noch weiter anzuheben, dank Gocu weiß ich jetzt das ich kaum leistung verliere mit dem 5600x, eher gewinne durch den höheren IF. Für den Overall muss ich dann schon den 5950x kalt machen, aber dort bremst das If Limit halt. Soll ich mit der XTXH oder die XTX Ref antreten?