Ceiber3
Urgestein
- Mitglied seit
- 21.11.2011
- Beiträge
- 4.942
- Desktop System
- Master System
- Laptop
- P775TM1G i9-9900k, 16 GB Ram, 1 TB NVMe, GTX 1070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-I Gaming WIFI
- Kühler
- Externer 1280mm Supernova mit D5 Pumpe und OCTO Steuerung
- Speicher
- 48 GB DDR5-6000 CL30 von Corsair
- Grafikprozessor
- Manli RTX 4090 Gallardo 24 GB DDR6X
- Display
- 3440x1440, 200Hz, HDR1000, Lichtsensor, G-Sync Ultimate
- SSD
- 1x 5.0 M.2 Crucial T700 2 TB OS - 1x 4.0 M.2 Samsung 990 PRO 4 TB Gaming
- HDD
- Nop
- Opt. Laufwerk
- (p≧w≦q)
- Soundkarte
- Asus HIVE mit Optischen Kabel zur 7.1 Anlage
- Gehäuse
- MasterBox NR200P Mini ITX Gehäuse
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Betriebssystem
- Winerror und Linux Mint, Dualboot
- Webbrowser
- Nur der eine "Firefox"
- Internet
- ▼250 ▲40
Mit Raid oder ohne ? Ich würde dir eine IronWolf oder WD Red ans Herz legen. Eher die WD Red, weil bei der normalen IronWolf der Highfly Counter schnell steigen kann, bei den 4 TB IronWolf hatte ich das Problem nicht, bei den 10 TB aber schon. Also, solange du bei 4 TB bleibst, kannst du auch die IronWolf kaufen. Ansonsten könnte es sein das dir beispielweise eine 8 oder 10 TB IronWolf nach 3 Jahre ne Warnung in den Smartwerten wirft. Als Alternative die WD, diese hat so ein Smartwert nicht, oder du kaufst dir eine Baracuda Pro/IronWolf Pro, die haben ebenfalls diesen Smartwert nicht mehr. Wenn nur eine Festplatte, kannst du auch ein externe WD Gehäuse schlachten, hast dann aber eben keine Garantie mehr.

... Ich sehe auch gerade, dass nirgendwo 4 oder 6TB Barracuda Pro's lieferbar sind.
... Die FireCuda hatte ich schon im Fokus, allerdings sind 2TB zu knapp. 2TB habe ich ja jetzt auch und moechte eben auf 4 oder 6 gehen weil ich langsam Probleme bekomme 
