minimal Vcore-OC ;)

ShaBBu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
2.320
Ort
vorm PC
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm... und was willst Du uns da jetzt zeigen, sagen.
Prime läuft auf den Screens noch nicht mal eine Minute und Worker 7 ist schon ausgestiegen.
Worker 8 fehlt auf den Bildern.
Was sollen wir damit anfangen?
 
alle spiele laufen ohne absturz! ich finde es halt super,dass er mit so wenig volt läuft trotz oc und im idle soweit runter gehen kann ohne absturz! ;)
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das er mit 0,032 V läuft im Leerlauf? Das ist nen Anzeigefehler!
 
wenn dir in Prime nach einer Minute die Worker aussteigen, dann laufen Spiele damit NICHT ohne Absturz. Teste mal ausgiebig, auch fordernde Spiele, dann wird dir die CPU garantiert crashen.
 
gta5,doom4,bf4 laufen alle ohne probleme! der rest ist mir egal hauptsache die games laufen ;)



ach ja...von 1.168 volt musste ich auf 1.200 stellen..stimmt ja ganz vergessen sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie lange? Hab noch keinen PC gesehen, wo Prime gleich am Anfang abkackt und dann auch nur irgendein Spiel längere Sessions schafft.


Na dann. Da kann man nicht helfen. Stabilität ist wohl nicht für jeden ein Kriterium...

Naja, wenn er nach jedem Absturz die Vcore nachjustiert, kommt er irgendwann auch dahin, wo ihn vernünftiges Testen hingeführt hätte, dauert nur etwas länger.
Ich drücke ihm mal die Dauemn. das es nach nem Crash nicht sein OS zerschießt.
 
hab doch gesagt, dass ich einmal von 1.168 auf 1.2 volt nachstellen musste und seit dem läufts zumindest meine games..prime nicht getestet da mir wichtig ist das die spiele laufen und das tun sie, da ist mir prime egal wobei ich mir sicher bin, dass prime jetzt auch laufen würde ohne ansturz.sollte aber prime abkacken udn meine spiele laufen wärs mir wider egal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon gut, Du machst das schon.
Deine Screens sind völliger Müll und der ganze Thread entbehrt somit jeden Sinn.
Reine Verschwendung an Serverkapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt! bin halt kein Vollprofi wie du :( tut mir leid wenn ich dich gelangweilt habe! bist halt 2good for me
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen (alten) i7-2600K nur noch mit Mühe bei 1.295VCore auf 4,2GHz bekommen. Und trotzdem habe ich ~1-mal im Monat 'nen Bluescreen. Stört mich ehrlich gesagt auch nicht. Hauptsache ich konnte dem alten Gaul noch wenigstens etwas die Sporen geben. Mehr möchte ich meiner Kiste auch nicht mehr zumuten, die Temps sind mir dann auch zu hoch und manchmal pfeift das Netzteil auch schon vor sich hin :fresse: ... Wenn der Screen dann irgendwann mal schwarz bleibt kauf ich halt nach 5 Jahren auch endlich mal was neues. 100% stabil läuft meiner (wie beschrieben) also auch nicht. Und da ich keine Berechnungen für Raketenantriebe ... o.ä. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freu mich einfach, dass er 4.4ghz mit 1.20 volt macht mehr nicht ;) jetzt ist er auch schön kühl :) davor mit autovolt wars einfach zu hoch! taste mich halt langsam an die sache ran ;) mancheiner konnte das schon mit 6 jahre ich halt nicht^^
 
Das hat mit Profi sein oder zu gut sein nichts zu tun.
Deine Screens zeigen, dass Dein OC eben nicht läuft.
Worker steigen aus "not running" bedeutet OC fehlgeschlagen.
Ob Deine Games dauerhaft laufen ist somit reine Glücksache, das kann eine Weile gut gehen, ja, hat aber mit stabilen Übertakten nichts zu tun.
Spiele belasten die CPU unterschiedlich und Deine CPU ist so mit Sicherheit nicht allen Situationen gewachsen.
Natürlich kannst Du nach einem Crash einfach die Vcore einen Tick erhöhen und hoffen, das es dann läuft.
Bleibt zu hoffen, das bei so einem Crash dann keine Betriebssystemrelevanten Daten zerschossen werden.

Wenn Worker aussteigen, verringert sich die Last und dadurch hast Du dann auf den Screens auch niedrigere Temperaturen.

- - - Updated - - -

ich freu mich einfach, dass er 4.4ghz mit 1.20 volt macht mehr nicht ;) jetzt ist er auch schön kühl :) davor mit autovolt wars einfach zu hoch! taste mich halt langsam an die sache ran ;) mancheiner konnte das schon mit 6 jahre ich halt nicht^^

Du redest Dir da was schön.
Ob die Cpu 4,4 GHz mit 1,2 V macht zeigen Dir eben Stresstests.
Klar kannst Du das lernen, aber das wird mit Tips von Leuten, die es können sicher leichter und schneller gehen.
Immerhin bist Du ja schon eine ganze Menge in der Spannung hochgegangen von 1,168V auf 1,2V.
Evtl. läuft Prime ja sogar so. Um sicher zu sein, musst Du halt testen.

Hier Screens zu posten, die fehlgeschlagenes OC dokumentieren macht aber einfach null Sinn.

- - - Updated - - -

Teste mal ob dein OC wenigstens LinX stabil ist. Bei Memory auf "All" klicken und 20 Runs laufen lassen.
Datei von filehorst.de laden

Naja, LinX ist ja noch etwas härter als Prime, da stehen die Chancen eher schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst ihm doch die Freude. Zwar nicht ganz so professionell aber ihm scheint es Freude zu machen das für ihn so gut läuft, er ein Ziel erreicht hat und möchte das halt gerne mitteilen.

Das Gamestable weniger wie Primestable sein kann stimmt ja und ist auch gut so. Wenn mein neues ITX Projekt Prime stable bekommen wollen würde dann würd ich bis zum Winter warten müssen. Gamestable sind 20 Grad weniger und dadurch reicht weniger Vcore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst ihm doch die Freude. Zwar nicht ganz so professionell aber ihm scheint es Freude zu machen das für ihn so gut läuft, er ein Ziel erreicht hat und möchte das halt gerne mitteilen.

danke ;) genau so ist es^^
 
@Bin2good

hab das gar nicht gesehen (fehlgeschlagenes OC) erst als das hier gesagt wurde^^
Bei Memory auf "All" klicken....wo genau? prime? seh da nix
 
Nicht Prime sondern LinX.
Vorteil von LinX ist, dass der Speicher mehr rangenommen wird.
Lote erstmal die CPU mit Prime aus.
Da gibt's ganz gute Tutorials.
Auf Deinem Screen hast die CPU im 12k FFT Test erwischt, das ist Zuwenig Vcore.
Mal mit 1,2 V nochmal versuchen.
Ein guter Einstieg ist Prime bei Minimum FFT und Maximum FFT auf 1344 zu setzen und das 1-2 Std
stabil zu bekommen.haken bei FFT in Place nicht vergessen.
Danach dann mit Customrun nachjustieren.
 
dank dir!

wenn ich 1.20v einstelle geht er trotzdem manchmal auf 1.200v-1.264v dann wieder auf 1.20v runter...hin und her ist das normal?

jaja ich weiß^^ sollte 1-2 stunden gehen, aber dazu habe ich jetzt keine lust ;) später mal.
aber mit den einstellungen gehts bis jetzt ohne probleme


Unbenannt.jpg

wenn es auf 1.20v und auf 4.4ghz ständig stehen würde, wie viel strom würde der pc mehr verbrauchen als wenn es so eingestellt ist, dass es im idle runtertaktet inkl.voltzahl? (sagen wir in 8 stunden...wie viel cent unterschied wäre das wohl?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Frage, ob Du mit Festwert Taktest oder Dynamisch.
Wenn Du volles LLC zulässt, sind Schwankungen normal, zumindest dynamisch.
Die LinX Version auf dem Screen ist alt (aktuell ist 6.6E galube ich) und mit nur 2 GB Speicher, die Du freigibst, wird die CPU weniger belastet, sieht man an den niedrigen GFLOP Werten und der kurzen Rechenzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keine CPU die nicht Prime-stabil ist aber dauerhaftes Gaming ect durchhält.

Meine Prime-instabilen OC's sind immer nach spätestens 3-4 Stunden gaming abgeschmiert. Klar kanns mal ein paar Stunden gutgehen, aber wenn Prime innerhalb vom ersten Test schon aussteigt ist deine CPU instabiler als die Eurozone derzeit.
 
Glücklich sind die Ahnungslosen.

Will jetzt auch nit behaupten dass der PC trotzdem stabil laufen muss, aber ich habe auch schon lange aufgehört prime zu nutzen...
Ich glaube meine CPU steigt bei der aktuellen vcore auch nach 2-10min oder so aus, ist mir aber völlig egal, läuft seit über 2 jahren ohne absturz :)

Wozu mehr vcore draufballern und die CPU stunden bzw tagelang mit prime quälen... geht ja offensichtlich auch anders.


Was ich damit sagen will: man kann es auch übertreiben mit der gewünschten stabilität.
 
Darum ging es mir in dem Zitat garnicht.
Er hat ja gescheiterte Screens gepostet und sich wie Bolle gefreut, dass sein System so läuft.
Er war halt glücklich, aber eben auch ahnungslos, da er garnicht bemerkt hatte, dass bei ihm ein Kern ausgestiegen waren.

Wie wer für sich Stabilität festmacht und womit auch immer testet, bleibt jedem selbst überlassen.

Verlässlich stabiles OC gibt es mMn ohnehin nicht, kannst Prime tagelang laufen lassen und beim ersten Game schmiert der PC evtl. trotzdem ab,
weil kein Stresstest der Welt wirklich alle Belastungsszenarien aller Komponenten erfassen kann.
Je länger Du solche Tests laufen lässt, erhöht sich allenfalls die Wahrscheinlichkeit der Stabilität.

Wenn Du also mit Deinem System so klar kommst, ist doch alles paletti und freu Dich dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh