Hier hatte mal wer geschrieben, wie man anhand der Lage einzelner Bauteil auf der Vorderseite herausfinden konnte, welche Version man hat... weiß das noch einer von euch? Ich hab nämlich keine Ahnung, was ich hier an Suchworten eingeben muss, damit er mir das liefert...


da mein enermax 500w mit kabelmanagement nicht ohne löt-action ins gehäuse wandert, ist vorerst das standard sfx nt dran. das habe ich gerade mit furmark gequält und es ist (noch) nicht eingebrochen. nehmen alle angeschlossenenen komponenten nachhaltigen schaden durch die zu starke belastung oder schrote ich damit "nur" das nt? gibt es testmöglichkeiten um langzeitstabilität zu testen? (mir ist klar, dass man das nt nicht permanent an der leistungsgrenze operieren lassen sollte.)