News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
True Black 400
-
WOLED, UWQHD, 240 Hz und True Black 400: LG UltraGear 45GX900A ist in Deutschland verfügbar
Der südkoreanische Elektronikriese LG hat mit dem 45GX900A seine UltraGear-Serie erweitert. Der seit wenigen Wochen in Deutschland erhältliche 44,5-Zöller ist ein WOLED-MLA+-Exemplar mit extremer 800R-Krümmung und löst mit 3.440 x 1.440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) bei maximal 240 Hz auf. Ursprünglich für über 2.200 Euro im deutschen Onlinehandel gestartet, haben sich die Straßenpreise mittlerweile auf knapp unter 1.600 Euro... [mehr] -
4K-Dual-Hz, WOLED, HDMI 2.1 und True Black 400: Der neue AG327UD von AOC
Die TPV-Technology-Tochter AOC hat neben dem AGP327UZD einen weiteren neuen Dual-Hz-Bildschirm enthüllt. Beim AG327UD handelt es sich um ein WOLED-basiertes Schwester- oder Nachfolgemodell des QD-OLED-Exemplars AG326UD. Die Neuheit löst nativ mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Die Pixeldichte beläuft sich auf rund 140 ppi. Wer auf Kosten der Bildqualität die... [mehr] -
QD-OLED, WQHD, 360 Hz und True Black 400: Philips bringt Evnia 27M2N6500UI ohne Standfuß
Mit dem Evnia 27M2N6500UI kündigt sich ein neuer OLED-Gaming-Bildschirm der MMD-Monitormarke Philips an – mit mutmaßlich sehr günstigem Preispunkt. Denn anders als der technisch verwandte und mit Straßenpreisen um 500 Euro herum angesiedelte Philips Evnia 27M2N8500(AM) kommt die Neuheit ohne Standfuß/Standbein, Ambiglow, USB-Schnittstellen oder integrierte Lautsprecher. Der seit Kurzem auf der chinesischen Website von... [mehr] -
Dual-Hz (4K165 oder FHD330) und OLED-MLA: LG enthüllt UltraGear 32GX850A
In Japan steht mit dem UltraGear 32GX850A ein neuer Gaming-Monitor aus dem Hause LG in den Startlöchern, der für umgerechnet ca. 942 Euro verkauft werden soll. Der 31,5-Zöller ist ein OLED-MLA-Modell und wartet mit einer Dual-Hz-Funktion auf, die wahlweise 3.840 x 2.160 Pixel (4K, 16:9) bei maximal 165 Hz oder Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) bei bis zu 330 Hz erlaubt. Das Gerät ist nach ClearMR 13000 und DisplayHDR True Black 400... [mehr] -
QD-OLED, 360 Hz, ELMB und True Black 400: ASUS listet ROG Strix XG27AQDNG
Der seit Ende 2024 in Deutschland erhältliche OLED-Gaming-Monitor ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG – im Onlinehandel zurzeit bei knapp unter 700 Euro angesiedelt – erhält ein Feature-seitig abgespecktes Schwestermodell. Der neue ROG Strix XG27AQDNG verfügt über ein QD-OLED-Panel, misst 26,5 Zoll in der Diagonalen und löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD, 16:9) bei maximal 360 Hz auf. Neben 135 % sRGB und 99 % DCI-P3... [mehr] -
Glänzendes OLED-MLA+ mit True Black 400: LG listet Gaming-Display 27GX704A
In den USA hat der südkoreanische Elektronikriese LG einen neuen Gaming-Monitor namens UltraGear 27GX704A veröffentlicht, der für rund 800 US-Dollar verkauft wird. Laut einer offiziellen chinesischen Produktseite handelt es sich um ein 26,5 Zoll großes WOLED-Modell, dessen Panel glänzend ausgeführt ist, aber dennoch sehr reflexionsarm sein soll. Das Ganze dürfte identisch oder zumindest vergleichbar mit den TrueBlack-Glossy-Exemplaren... [mehr] -
OLED, ELMB, 240 Hz und TrueBlack Glossy: Neue Details zum ASUS ROG Strix XG27AQDMGR
Der 1989 in Taiwan gegründete Elektronikhersteller ASUS kündigte zur gamescom 2025 im vergangenen August diverse neue Gaming-Monitore an, darunter auch den ROG Strix XG27AQDMG Gen 2. Ebenjenes Modell bekam jetzt eine offizielle Produktseite spendiert, die mit massig neuen Informationen aufwartet. Ein wichtiges Detail vorweg: Das Gerät wird nicht als XG27AQDMG Gen 2 erscheinen, sondern mit der Bezeichnung XG27AQDMGR. Das... [mehr] -
QD-OLED, 4K240, True Black 400 und HDMI 2.1: MSI MAG 272UP X24 ist erhältlich
Die deutsche Niederlassung des taiwanischen Herstellers MSI hat mit dem MAG 272UP X24 einen neuen Gaming-Monitor auf den Markt gebracht. Das QD-OLED-Modell misst 26,5 Zoll in der Diagonalen, löst mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Mit Straßenpreisen ab 919 Euro zählt das Gerät zu den günstigeren Vertretern seiner Produktklasse, wobei OLED-basierte 4K240-Exemplare aktuell... [mehr] -
QD-OLED, WQHD und 280 Hz ab 569 Euro: Gigabyte MO27Q2A ist erhältlich
Mitte des Jahres stellte das taiwanische Unternehmen Gigabyte einen neuen Gaming-Monitor namens MO27Q2A vor. Es handelt sich um ein 26,5 Zoll großes QD-OLED-Gerät mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), 280 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400 und ClearMR 15000. Ebenjenes Produkt ist seit Kurzem in Deutschland verfügbar und gehört mit Straßenpreisen ab 569 Euro zu den günstigeren OLED-Bildschirmen für... [mehr] -
4K-OLED, DisplayPort 2.1 und 240 Hz: AOC enthüllt das Gaming-Display AG326UZD
Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Elektronikhersteller AOC, eine TPV-Technology-Tochter, hat einen neuen Gaming-Monitor mit modernem Feature-Set auf der Agenda stehen. Der zur Agon-Pro-Serie gehörende AG326UZD ist ein QD-OLED-basierter 31,5-Zöller mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und erreicht eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz. Die übrigen Panel-Eckdaten lesen sich QD-OLED-typisch: 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu... [mehr] -
LG 39GX900A: Stark gewölbter OLED-MLA+-Monitor mit UWQHD und 240 Hz
Der Elektronikkonzern LG hat einen neuen Gaming-Monitor mit ultrabreitem Format in Deutschland veröffentlicht. Es handelt sich konkret um den 39 Zoll großen UltraGear 39GX900A, dessen modernes OLED-MLA+-Panel eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) aufweist und eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz erzielt. Die nach DisplayHDR True Black 400 zertifizierte Neuheit weist darüber hinaus eine starke Wölbung von 800R auf und... [mehr]