Werbung
Neben den gestrigen Gerüchten über einen Ryzen 9 9950X3D2 mit 192 MB L3-Cache und einen schneller Ryzen 7 9850X3D, die für AMD der Überbrückung bis zur Zen-6-Generation dienen sollten, ist bereits seit längerer Zeit ein Refresh der aktuellen Core-Ultra-200-Serie alias Arrow Lake im Gespräch. Intel hat den Arrow Lake-Refresh bereits offiziell für 2026 bestätigt.
Bei Geekbench (via Videocardz) tauchen nun die ersten Ergebnisse auf, in deren CPU-Informationen sich die vermeintlich neuen Namen des Arrow-Lake-Refresh befinden. Namentlich genannt wird ein Core Ultra 7 270K Plus, der mit seinen 8P+16E-Kernen einem bisherigen Core Ultra 9 285K entspricht. Ein Core Ultra 7 265K bietet aktuell 8P+12E-Kerne. Aber es könnte sich schlichtweg auch um einen Auslesefehler handeln, denn wenn ein Core Ultra 7 270K Plus bereits 8P+16E-Kerne bietet, stellt sich die Frage, was die darüber platzierten Modelle an Kernen zu bieten haben werden.
Neben einem Core Ultra 7 270K Plus noch zu erwarten, wären somit ein Core Ultra 5 250K Plus und ein Core Ultra 9 290K Plus. Wie genau Intel die Kern-Konfigurationen ansetzt, bleibt eben der spannende Punkt.
Zu den technischen Daten des Arrow Lake-Refresh gibt es noch recht wenige Informationen. Neben geringfügig höheren Taktraten wurde zunächst über eine leistungsstärkere NPU berichtet. Kurz nach Aufkommen des Gerüchts wurde die schnellere NPU allerdings schon wieder dementiert.
Wahrscheinlich ist, dass neben einer anderen Kern-Konfiguration und geringfügigen Taktsteigerungen Änderungen an der Verifikation des Speichercontrollers vorgenommen werden, so dass dieser 7.200 MT/s unterstützt. Offiziell bietet Arrow Lake 5.600 MT/s für die Verwendung von UDIMMs und 6.400 MT/s für CUDIMMs.
Was genau der Arrow-Lake-Refresh zu bieten haben wird, werden wir vermutlich erst zum neuen Jahr erfahren. Bis dahin wird es sicherlich noch den einen oder anderen Leak geben.
Modell | Kerne | Boost-Takt | Smart Cache | L2-Cache | GPU-Kerne | Base-Power | Turbo-Power | Preis |
Core Ultra 9 290K Plus | - | - | - | - | - | - | - | - |
Core Ultra 9 285K | 8P + 16E | 5,7 GHz | 36 MB | 40 MB | 4 | 125 W | 250 W | 530 Euro |
Core Ultra 7 270K Plus | 8P+16E | 5,5 GHz | 36 MB | 40 MB | - | - | - | |
Core Ultra 7 265K | 8P + 12E | 5,5 GHz | 30 MB | 36 MB | 4 | 125 W | 250 W | 265 Euro |
Core Ultra 5 250K Plus | - | - | - | - | - | - | - | - |
Core Ultra 5 245K | 6P + 8E | 5,2 GHz | 24 MB | 26 MB | 4 | 125 W | 159 W | 210 Euro |