Werbung
Eigentlich hätte die Mitte März vorgestellte kompakte KI-Workstation NVIDIA DGX Spark längst ausgeliefert werden sollen. Allerdings gab es Meldungen zu Problemen bei der Consumer-Variante N1X, die offenbar identisch zum GB10 Grace Blackwell Superchip ist. Offenbar sind die Probleme nun aber behoben. Zumindest macht es den Anschein, denn neben NVIDIA selbst verkünden auch einige Partner die baldige Auslieferung der GB10-System – so zum Beispiel ASUS mit dem Ascent GX10.
ASUS will die ersten Systeme mit 1 TB ab Ende Oktober zu einem Preis von 3.499 Euro liefern können. Die weiteren Ausstattungsvarianten mit größerer SSD sollen aber erst zum Ende des vierten Quartals folgen. Allzu groß dürften die Stückzahlen der kleinen KI-Workstation demnach nicht sein.
Datenschutzhinweis für Twitter
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Twitter Feed zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Twitter setzt durch das Einbinden des Applets Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Feed. Der Inhalt wird anschließend geladen und Ihnen angezeigt.Ihr Hardwareluxx-Team
Tweets ab jetzt direkt anzeigen
Dennoch rührt NVIDIA wieder kräftig die Werbetrommel für den DGX Spark und die verwandten Systeme. Eines der ersten ging zum Beispiel an Elon Musk, der 2016 auch einer der ersten Empfänger eines DGX-1 Supercomputers war, als dieser noch für OpenAI tätig war.
Zur Hot Chips im August dieses Jahres veröffentlichte NVIDIA einige weitere technische Details zum GB10-Chip bestehend aus einem S-Dielet oder kurz S-Die (CPU, Memory Subsystem, etc.) sowie einem G-Dielet, kurz G-Die (Blackwell-GPU). Beide Chips werden in einem Advanced 2.5D Packaging mittels NVLink C2C zusammengebracht. Gefertigt werden die Chips bei TSMC in einem 3-nm-Prozess.
Ob die schon früh beschriebenen Probleme des GB10-Chips nun final behoben sind, ist nicht bekannt. Ebenso unbekannt sind die Auswirkungen auf die Endkunden-Variante N1X, wenngleich auch hier bereits von größeren Verzögerungen die Rede ist.
Heute ist offenbar auch für Medien das Embargo gefallen. Entsprechend tauchten erste Testberichte und Videos zum DGX Spark und verwandten Systemen auf.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen