GB10
  • Mit GB10 Grace Blackwell Superchip: Acer stellt kompakte Veriton-Workstation vor

    Nachdem NVIDIA in der letzten Woche zur Hot Chips 2025 nähere Details zum BG10 Grace Blackwell Superchip bekannt gegeben hatte, zieht Acer zur IFA 2025 in Berlin nach und stellt seine erste Workstation auf Basis des leistungsstarken SoCs vor. Die Acer Veriton GN100 AI Mini Workstation kommt gerade einmal auf Abmessungen von 150 x 150 x 50,5 mm und stemmt weniger als 1,5 kg auf die Waage. Damit ist sie zwar größer als klassische Mini-PCs, wie... [mehr]


  • Hot Chips 2025: NVIDIA zeigt Details zu GB10 SoC, CPO, Netzwerk und mehr

    Am Sonntag wird die diesjährige Hot-Chips-Konferenz starten. Auf dieser werden zahlreiche Halbleiterhersteller über ihre aktuellen und zukünftigen Chips und Entwicklungen sprechen. Teilweise werden hier Details verraten, die man an anderer Stelle nicht in Erfahrung bringen kann. Im Programm zur Hot Chips 2025 wird bereits aufgeführt, welche Vorträge gehalten werden. Bereits im Vorfeld hat NVIDIA einige Details zu den geplanten Vorträgen... [mehr]


  • GB10 Grace Blackwell Superchip: Mit 6.144 Shadereinheiten auf Niveau der GeForce RTX 5070

    Noch vor wenigen Tagen stellte Lenovo mit der ThinkStation PGX einen kompakten Mini-PC auf Basis des GB10 Grace Blackwell Superchips von NVIDIA vor und sicherlich werden wir zu diesem Thema auch noch viel mehr auf der Computex hören. Bisher ist abseits von 20 vorhandenen ARM-Kernen sowie eine per NVLink-2C2 angebundenen Blackwell-GPU wenig bekannt. 128 GB an Unified-Speicher sind noch eine Kernkomponente, aber wie groß beispielsweise der... [mehr]


  • Mit NVIDIAs KI-Superchip: ASUS stellt den Ascent GX10 vor

    Nachdem NVIDIA auf der Hausmesse GTC den DGX Spark als Mini-PC mit GB10-Chip vorgestellt hatet, folgt ASUS mit einer Ankündigung eines entsprechenden Systems. Der Ascent GX10 verwendet den gleichen GB10 Grace Blackwell Superchip von NVIDIA, der mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden kann und damit mit den größeren KI-Modellen zurechtkommt. Im FP4-Datenformat sollen Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern möglich sein. Der... [mehr]


  • Project DIGITS: NVIDIAs KI-PC mit GB10 Grace Blackwell Superchip

    Neben den neuen Blackwell-GeForce-Karten hat NVIDIA auf der CES auch etwas angekündigt, was im Vorfeld schon in Richtung eines Endkunden-SoC mit ARM-Kernen verortet wurde. Beim Project DIGITS handelt es sich aber um einen leistungsstarken Mini-Rechner, der für KI-Forscher und das dazugehörige Finetuning vorgesehen ist. Bereits ab Mai soll das Mini-System, dann vermutlich mit einem finalen Produktnamen, erhältlich sein. Wichtigste Komponente... [mehr]


Back to top