Werbung
ASUS hat mit dem Prime H310T ein besonders kompaktes Mainboard mit dem aktuellen Chipsatz von Intel vorgestellt. Die Hautplatine wird im Thin Mini-ITX-Format hergestellt und bildet damit das aktuelle einzige Modell mit dieser kompakten Größe und dem Einsteiger-Chipsatz H310. Als Einsatzgebiet nennt ASUS den Business-Bereich, womit die Hautplatine wohl eher weniger in privaten Haushalten zu finden sein wird.
Das Mainboard kann die aktuellen Prozessoren der 8. Generation Coffee Lake von Intel aufnehmen. Laut ASUS sei im Sockel LGA1151 auch problemlos die Installation der CPUs mit einer TDP von 95 Watt möglich. Des Weiteren stehen für die Arbeitsspeicher insgesamt zwei DDR4 SO-DIMMs bereit. Diese arbeiten im Dual-Channel-Betrieb und können mit maximal 2.666 MHz betrieben werden. Aufgrund des begrenzten Platzes muss der Käufer auf Erweiterungsslots verzichten.
Für Speicherlaufwerke bietet ASUS neben einem M.2-Steckplatz mit bis zu 32 Gb/s auch zwei SATA-Ports mit 6 Gb/s. der zweite M.2-Steckplatz ist lediglich zur Integration eines WLAN-Moduls vorgesehen.
Bei den Anschlüssen nennt das Datenblatt neben HDMI auch einen DisplayPort. Außerdem steht vier mal USB 3.1 mit bis zu 5 Gb/s zur Verfügung. Zudem verbaut ASUS 2-Kanal-Sound und für die kabelgebundene Konnektivität sorgt ein Ethernet-Port.
Angaben zur Verfügbarkeit des ASUS Prime H310T sind derzeit nicht bekannt. Auch einen Preis hat der Hersteller auf seiner Webseite noch nicht genannt.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.