Werbung
Im Charaktermenü erwartet uns eine umfangreiche, mehrseitige Auswahl an bekannten Nintendo-Charakteren. Insgesamt stehen 50 verschiedene Rennfahrer inklusive alternativer Skins zur Verfügung, von denen allerdings nicht alle zu Beginn freigeschaltet sind. Neue Fahrer lassen sich auf unterschiedliche Weise freispielen. Als kleiner Tipp lohnt es sich, einfach alle Cups durchzuspielen. Wer nach und nach das komplette Line-up erhalten möchte, muss jedoch noch mehr Initiative zeigen. Viele Charaktere kommen mit mehreren Outfits daher, die im Spiel entdeckt und freigeschaltet werden können. Ob ein Charakter noch alternative Kostüme besitzt, lässt sich ebenfalls auf der Weltkarte erkennen. Wer mit der Maus über den entsprechenden Charakter hovert, bekommt angezeigt, wie viele Outfits insgesamt verfügbar sind und wie viele wir bereits haben.
Um an die begehrten Skins zu kommen, geht es an ein neues Feature des Spiels. Es gibt goldene Fastfood-Tüten zu finden, die sich sowohl im Rennmodus als auch beim freien Fahren entdecken lassen. Primär gibt es die Tüten an Yoshi’s Fastfood-Imbissständen, sie können aber auch andernorts herumliegen. Setzt man eine dieser Tüten als Item ein, erhält man einen Geschwindigkeitsschub. Je nach enthaltenem Gericht und gewähltem Fahrer können darüber hinaus neue Skins freigeschaltet werden. So bringt zum Beispiel ein bestimmter Burger für Peach ein neues Outfit, während Luigi vielleicht ein anderes Gericht braucht, um seinen nächsten Look freizuschalten.
Die Verteilung der Kostüme ist dabei nicht ganz gleichmäßig. Manche Figuren, wie Donkey Kong, haben nur eine zusätzliche Variante, während Mario und Luigi mit jeweils zehn verschiedenen Outfits auftrumpfen können. Es gibt auch Figuren, die überhaupt kein alternatives Outfit haben. Das Freischalten der neuen Looks motiviert, gezielt mit verschiedenen Charakteren zu experimentieren.
Auch bei den Fahrzeugen heißt es zuerst freischalten. Anders als bei den Charakteren haben die Karts und Bikes unterschiedliche Werte, was sich spürbar auf das Fahrverhalten auswirken kann. Die volle Auswahl bringt also nicht nur optische Abwechslung, sondern auch spielerische Vorteile. Allerdings wurde im Vergleich zu Mario Kart 8 das Tuning-System deutlich reduziert. Reifen und derlei lassen sich nicht mehr anpassen. Es wird immer das komplette Fahrzeug gewählt. Zum Freischalten der neuen Autos, Motorräder und allerlei Fun-Mobile gilt es, in allen Spielmodi möglichst viele Münzen aufzuheben. Bei jedem Meilenstein gibt es ein neues Fahrzeug.