TEST

ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi im Test

Dank wenigen Abstrichen eine gute Wahl - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Um eines gleich vorab festzuhalten: Innerhalb von ASUS' B860-Mainboard-Portfolio stellt das nun getestete ROG Strix B860-F Gaming WiFi das Flaggschiff dar, denn ein ROG Strix B860-E Gaming WiFi inklusive ausführlicher Debug-LED hat sich ASUS gespart und somit rückt das F-Modell ganz nach oben. Und obwohl CPU-Overclocker mit einer K(F)-CPU keine Freude mit dem ROG Strix B860-F Gaming WiFi haben werden, hat ASUS eine mehr als potente CPU-Spannungsversorgung im 16+2+2 und 80A-Power-Stages von Vishay verbaut. Mit dieser Versorgung kann auch der Core Ultra 9 285K problemlos angetrieben werden.

Das Highlight aller B860-Mainboards liegt dann eher im Bereich das RAM-Overclocking. ASUS gibt das ROG Strix B860-F Gaming WiFi in Verbindung mit den DDR5-CUDIMMs bis DDR5-9066 frei, doch mit unserem CUDIMM-Kit von Kingston war bereits bei DDR5-8666 das Ende erreicht, wobei wir wissen, dass dieses Kit bis DDR5-8800 mitspielt. Einziger Komfort wärhrend der RAM-OC-Session ist der Power-Button, neben den vier Status-LEDs für einfaches Trouble-Shooting. Am I/O-Panel gibt es noch den Clear-CMOS- und Flash-BIOS-Button. Sollte der PCIe-Release-Button schmerzlich vermisst worden sein, den können wir beruhigen, denn das ROG Strix B860-F Gaming WiFi hat das PCIe-Release-Slim-Feature erhalten, das nun nach unseren Hinweisen hin von ASUS überarbeitet wirdn.

Die restlichen Eigenschaften der ATX-Platine entsprechen dem, was den meisten Anwendern ausreichen dürfte. Der obere PCIe-Steckplatz ist mit PCIe 5.0 x16 an den LGA1851-Prozessor angebunden und die übrigen vier Gen5-Lanes bekommt der oberste M.2-Steckplatz (eben PCIe 5.0 x4). Hinzu kommen drei weitere M.2-M-Key-Schnittstellen mit jeweils PCIe 4.0 x4 über den B860-Chipsatz, von denen eine shared mit dem unteren PCIe-Steckplatz angebunden ist (Details auf Seite 3). Und wem das an Storage nicht reichen sollte, der kann zusätzlich noch vier SATA-Laufwerke anklemmen. Eine ausgewogene Anzahl an USB-Ports gibt es außerdem: 1x TB4/USB4 (40 GBit/s), 1x USB 3.2 Gen2x2 (20 GBit/s), 2x USB 3.2 Gen2 (10 GBit/s), 8x USB 3.2 Gen1 (5 GBit/s) sowie 4x USB 2.0.

Im wichtigen Netzwerk-Segment setzt ASUS zwar auf WiFi 7, allerdings nicht auf Intels BE200- sondern auf MediaTeks MT7925-Modul. Die kabelgebundene Netzwerkverbindung wird über Intels I226-V-Controller realisiert, der die Netzwerkpakete bekanntlich bis 2,5 GBit/s schieben kann. Realteks ALC4080-Audio-Codec übernimmt das Ruder im Audio-Bereich, bekommt jedoch vom Savitech-SV3H712-AMP etwas Unterstützung. Gibt es darüber hinaus Kritik? Rein technisch hatten wir nichts zu beanstanden. Der POST ist zügig, die Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen und ASUS hat die Platine ordentlich mit BIOS-Updates versorgt und wird dies auch weiterhin tun. Einzig das Lane-Sharing des unteren PCIe-Steckplatzes mit dem vierten M.2-Anschluss wäre zu bemängeln, sodass der Nutzer sich für einen Anschluss entscheiden muss.

Im Grunde hat ASUS mit dem ROG Strix B860-F Gaming WiFi gerade für Interessenten der LGA1851-Plattform eine grundsolide B860-Platine geschaffen, die bis auf das Chipsatz-Lane-Sharing sehr durchdacht ist und in den meisten Fällen zu verschmerzen sein dürfte. Auch die Messwerte sind grundsolide. Daher rücken wir für das ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi unseren Excellent-Hardware-Award heraus.

ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi

  • gute Leistungsfähigkeit mit einer soliden CPU-Spannungsversorgung (16+2+2)
  • PCI-Express-5.0-Unterstützung an einem PEG-Slot
  • einmal M.2-M-Key-Schnittstellen inklusive Kühler mit bis zu PCIe 5.0 x4
  • dreimal M.2-M-Key-Schnittstellen mit bis zu PCIe 4.0 x4
  • 2,5 GBit/s-LAN
  • WiFi 7 samt Bluetooth 5.3
  • sehr gute Gesamtperformance, gute Stabilität und gute Effizienz
  • PCIe-Release-Slim (ohne Button) und weiterer Onboard-Komfort



  • ein M.2-Anschluss ist shared angebunden

Preise und Verfügbarkeit
ASUS ROG STRIX B860-F GAMING WIFI Mainboard
270,00 Euro 313,67 Euro Ab 265,00 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
ASUS ROG STRIX B860-F GAMING WIFI Mainboard
Lagernd 265,00 EUR
Lagernd 267,90 EUR
Lagernd 268,00 EUR
Lagernd 269,99 EUR
Nicht lagernd 270,00 EUR
Verfügbar 270,00 EUR
Verfügbar 272,78 EUR
Verfügbar 274,50 EUR

Back to top