Werbung
Mit dem ROG Crosshair X870E Apex und ab dann vermutlich auch für alle neueren Mainboards wird ASUS den Release-Mechanismus Q-Release Slim überarbeiten. Dies geschieht auch aus Erfahrungen und einem Austausch von Hardwareluxx mit ASUS, denn nur wenige Zyklen einer GeForce RTX 5090 Founders Edition im Zusammenspiel mit dem Q-Release Slim reichten aus, dass erste kleine Schäden am PCI-Express-Steckplatz der Karte sichtbar wurden.
Bisher handelte es sich dabei um rein kosmetische Schäden an den Karten – inzwischen wurde die GeForce RTX 5090 Founders Edition noch häufiger auf dem Steckplatz entfernt und inzwischen ist die Macke an der Kante noch deutlicher. Auf die von ASUS vorgenommenen Veränderungen wurde Uniko's Hardware aufmerksam. ASUS hat sich bisher dazu nicht offiziell geäußert.
Die Änderungen beschränken sich offenbar auf den Austausch eines Metallteils in der Trennung innerhalb des PCI-Express-Steckplatzes zwischen den Pins zur Spannungsversorgung und denen der eigentlichen Datenübertragung. Anstatt eines Metallstegs befindet sich hier nun nur noch ein Plastikteil.
Auf welchen weiteren Mainboards, abgesehen vom ROG Crosshair X870E Apex, ASUS den überarbeiteten Q-Release Slim zum Einsatz bringen wird, bleibt abzuwarten.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.