Werbung
HAVN bringt mit dem H12 einen unbeleuchteten 120-mm-Lüfter auf den Markt, der vor allem mit hoher Performance überzeugen soll. Im Test klären wir, ob sich der 30 mm dicke Lüfter sich tatsächlich vor etablierte Konkurrenzmodelle setzen kann.
Bisher ist HAVN mit den Showgehäusen der HS 420-Serie in Erscheinung getreten. Zum Launch der neuen Airflow-Modelle aus der BF 360-Serie bringt HAVN nun auch eigene Lüfter auf den Mark. Der H12 ist damit als 120-mm-Lüfter das kleinste Modell. Ihm werden mit H14 und H18 noch zwei 140- bzw. 180-mm-Geschwistermodelle zur Seite gestellt. Alle drei Lüfter werden vorerst nur unbeleuchtet angeboten. Beim H12 hat man die Auswahl zwischen einer schwarzen und einer weißen Farbvariante.
Zu beachten ist, dass der Lüfter nicht die übliche Dicke vonn 25 mm hat, sondern auf 30 mm kommt. Die soll zusammen mit einer speziell gestalteten Lüfternabe und gewellten Kanten an den Rotorblättern dem Airflow zu Gute kommen. Für eine nutzerfreundliche Verkabelung soll hingegen das Loopin-Cable-System sorgen.
HAVN bietet den H12 nicht nur in zwei Farbvarianten, sondern auch im Single- oder Triple-Pack an. Die UVP für einen einzelnen Lüfter wird mit 18,90 Euro angegeben, das Dreierpack soll 39,90 Euro kosten.
Die wichtigsten Eckdaten in der Übersicht:
Produktbezeichnung | HAVN H12 |
Lüfterdrehzahl | 2.100 U/min, Lüfterstopp bis 20 % PWM-Regelwert |
Luftstrom laut Hersteller | 123 m³/h |
statischer Druck | 3,01 mmH²O |
Geräuschpegel laut Hersteller | 32,2 dB(A) |
PWM-Unterstützung | ja |
Beleuchtung | nein |
Maße | 120 x 120 x 30 mm |
MTBF | keine Angaben |
Preis (UVP) | 18,90 Euro für einen einzelnen Lüfter, 39,90 Euro für das Triple-Pack |