Werbung
Die H14 markieren die Mitte im taufrischen Lüfter-Line-up von HAVN und könnten damit besonders attraktiv sein. Sie zeigen sich wie ihre Geschwistermodelle mit einem markanten Design, das ohne Beleuchtung auskommt. HAVN verspricht zudem eine hohe Performance.
HAVN startet sein Engagement im Lüftersegment mit gleich drei Modellen: H12, H14 und H18 decken die Formate 120, 140 und sogar 180 mm ab. Erfahrungen mit dem H18 konnten wir im Test zum neuen Airflow-Gehäuse BF 360 Flow sammeln. Auch ein H14 ist bei diesem Midi-Tower als Hecklüfter vormontiert und soll nun in diesem separaten Lüftertest Beachtung finden. Daneben konnten wir auch den kleineren H12 testen. Alle drei HAVN-Lüfter kommen ohne A-RGB-Beleuchtung aus, fallen mit ihrem markanten Design aber trotzdem auf.
Dieses "Harmonized Flow Design" soll aber nicht nur die Optik prägen, sondern auch sicherstellen, dass Lüfternabe und Rotorblätter gemeinsam für einen gleichmäßigen Luftstrom sorgen. Dank des Loopin Cable Systems können mehrere Lüfter miteinander gekoppelt und über ein einzelnes Verlängerungskabel mit dem Mainboard verbunden werden. HAVN bietet H12 und H14 sowohl in Schwarz als auch in Weiß und im Einzel- oder Dreierpack an. Den H18 gibt es hingegen nur in Schwarz und im Single- oder Dual-Pack.
Ein einzelner H14 wird laut HAVN 20,90 Euro kosten, für das Triple-Pack ruft man 44,90 Euro auf.
Die wichtigsten Eckdaten in der Übersicht:
Produktbezeichnung | HAVN H14 |
Lüfterdrehzahl | 1.600 U/min, Lüfterstopp bis 20 % PWM-Regelwert |
Luftstrom laut Hersteller | 145 m³/h |
statischer Druck | 2,19 mmH²O |
Geräuschpegel laut Hersteller | 30,8 dB(A) |
PWM-Unterstützung | ja |
Beleuchtung | nein |
Maße | 140 x 140 x 30 mm |
MTBF | keine Angaben |
Preis (UVP) | 20,90 Euro für einen einzelnen Lüfter, 44,90 Euro für das Triple-Pack |