TEST

Corsair One i300 im Test

Auch mit Core i9-12900K und RTX 3080 Ti sehr gut - Testergebnisse: System-Leistung

Portrait des Authors


Mit seiner Hardware-Ausstattung dürfte der Corsair One i300 genügend Power für den Office-Alltag aufweisen und natürlich auch für die aktuellen Grafikkracher in hoher Auflösung und mit maximaler Detailstufe geeignet sein. Wie die Leistung in der Praxis ausfällt, zeigen wir auf dieser Seite auf.

7-Zip

128299 XX
MIPS
Mehr ist besser

Werbung

Cinebench 23

CPU

25015 XX
1946 XX
Punkte
Mehr ist besser

Cinebench 20

CPU

9575 XX
748 XX
Punkte
Mehr ist besser

Cinebench 15

CPU

3439 XX
283 XX
Punkte
Mehr ist besser

Cinebench 11

CPU

44.44 XX
3.41 XX
Punkte
Mehr ist besser

Speicherdurchsatz

Datenrate

60.72 XX
GB/s
Mehr ist besser

Massenspeicher

Datenrate (Lesen/Schreiben)

SSD
7040.8 XX
5214.4 XX
MB/s
Mehr ist besser

PCMark 10

Home

Futuremark-Punkte
Mehr ist besser

Back to top