TEST

Polaris neu aufgelegt

AMD Radeon RX 580 und RX 570 im Test - MSI Radeon RX 570 Gaming X 4G

Portrait des Authors


Werbung

Als bisher einziger Vertreter der Radeon RX 570 wollen wir uns auch die MSI Radeon RX 570 Gaming X 4G etwas genauer anschauen. MSI setzt bei dieser Karte auf den Twin-Frozr-Kühler, den wir in dieser und ähnlichen Ausführungen bereits häufiger gesehen haben.

MSI Radeon RX 570 Gaming X 4G
Länge des PCBs 264 mm
Länge mit Kühler 275 mm
Slothöhe 2 Slots
zusätzliche Stromanschlüsse 1x 8-Pin
Lüfterdurchmesser 2x 95 mm
Display-Anschlüsse

2x HDMI 2.0b
2x Displayport 1.3/1.4
1x Dual-Link-DVI

Lüfter aus im Idle Ja (ab 48 °C)

Einen Taktvergleich zu den bisherigen Modellen der Radeon RX 580 wollen wir natürlich nicht anstreben. Die MSI Radeon RX 570 Gaming X 4G arbeitet mit einem Boost-Takt von 1.281 MHz. Diese kann sie auch unter Last bei einer GPU-Temperatur von 60 °C halten. Die Lüfter drehen dabei mit 1.570 Umdrehungen pro Minute, was 41 % der Maximaldrehzahl entspricht. Die Spannung der GPU beträgt dabei 1,05 V und die Leistungsaufnahme 131,7 W.

Der GPU-Z-Screenshot bestätigt die technischen Daten der Karte.

Die beiden Lüfter auf der Karte beginnen erst ab einer GPU-Temperatur von 60 °C mit ihrer Arbeit und schalten sich wieder ab, wenn die Temperatur auf 48 °C und niedriger fällt. Auch MSI hätte die Lüfterkurve etwas feiner einstellen können, denn das Abschalten und Anlaufen beginnt bei 1.200 Umdrehungen pro Minute.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (129) VGWort
Back to top