Werbung
Das Light Base 500 LX ist 301 x 436 x 430 mm (B x H x T) groß und damit deutlich breiter als ein üblicher Midi-Tower. Begründet ist das durch den Aufbau mit zwei nebeneinanderliegenden Kammern. Die Kombination aus Glasseitenteil und Glasfront eröffnet einen Panoramablick ins Gehäuseinnere, der nicht einmal durch eine Stütze beinträchtigt wird. Im Inneren sind direkt die vier vormontierten 120-mm-A-RGB-Lüfter zu sehen.
Die vordere Glasscheibe deckt nicht die gesamte Front ab. Es bleibt ein Bereich übrig, den be quiet! zum einen für den Frontlufteinlass, zum anderen aber auch für das I/O-Panel nutzt. In Bodennähe zeigt sich auf der linken Seite ein be quiet!-Schriftzug.
Das vertikal orientierte I/O-Panel stellt zweimal USB 3.0, einmal USB-C und eine kombinierte Audiobuchse bereit. Es wird von einer LED- und einer Resettaste eingefasst. Im Zentrum sitzt die Powertaste.
Die schräg orientierten Frontlüfter können sowohl von vorn als auch durch das perforierte Stahlseitenteil Frischluft ansaugen. Die Luftlöcher ziehen sich auch über den Bereich, hinter dem die beiden Netzteilplätze liegen. be quiet! verzichtet sowohl direkt am Stahlseitenteil als auch unter dem Deckel auf einen zusätzlichen Staubfilter. An der Schräge vor den Frontlüftern sitzt aber ein magnetisches Staubgitter, das zur Reinigung leicht herausgezogen werden kann.