Werbung
Mit der Vanguard Pro 96 liefert Corsair eine technisch anspruchsvolle Tastatur, die sich gezielt an Enthusiasten richtet. Insbesondere durch die Kombination aus magnetischen MGX-Hyperdrive-Schaltern, 8.000 Hz Polling-Rate, Rapid Trigger und einem hochauflösenden LCD-Display gelingt eine klare Abgrenzung zu klassischen 96-%-Layouts am Markt. Die Integration in das Corsair-Ökosystem über den Web Hub sowie die Elgato-Anbindung unterstreichen Corsairs Systemgedanken.
Für eine UVP von 229,99 Euro erhalten Nutzer eine modulare, vollständig konfigurierbare Tastatur mit Features, die bislang nur in High-End-Modellen vereinzelt zu finden waren. Gleichzeitig zeigt sich die Vanguard Pro 96 zukunftssicher, etwa durch Hotswap-fähige Schalter und erweiterbare Softwarefunktionen.
Einsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen oder der vergleichsweise straffen Schaltercharakteristik zunächst überfordert fühlen. Für erfahrene Nutzer hingegen stellt das Modell eine leistungsfähige Plattform dar, die sowohl im Gaming als auch in der Content-Produktion punktet.
In Summe präsentiert Corsair mit der Vanguard Pro 96 eine ausgereifte Lösung für anspruchsvolle Nutzer, die Leistung, Anpassungsfähigkeit und moderne Features in einem kompakten Format suchen.
- Sehr hohe Reaktionsgeschwindigkeit dank 8.000 Hz und Rapid Trigger
- Hotswap-fähige magnetische Schalter
- Hochauflösendes LCD-Display mit Individualisierungsoptionen
- Webbasierte Konfiguration ohne Software-Installation
- Elgato-Integration
- Hohe Betätigungskraft nicht für jeden ideal
- Funktionsumfang auf Konsolen reduziert