TEST

Guide

Was hohe Taktraten und scharfe Latenzen beim Arbeitsspeicher bringen - Benchmark - 7-Zip

Portrait des Authors


Wer häufig Daten komprimiert und entpackt, der kommt um 7-Zip kaum herum. 7-Zip ist laut unseren Benchmarks ein Profiteur von schnellen Arbeitsspeicher-Modulen. Auf allen drei Test-Plattformen ist ein deutlicher Leistungsanstieg zu verzeichnen, wenn man den Takt des Arbeitsspeichers erhöht. Je nach Plattform kann die Performance um etwa 15 Prozent gesteigert werden.

7-Zip 32M

Intel Core i7-5960X @ 4,0 GHz

47039 XX
46577 XX
45960 XX
45179 XX
43496 XX
MIPS
Mehr ist besser

Werbung

7-Zip 32M

Intel Core i7-4790K @ 4,3 GHz

26763 XX
25346 XX
25263 XX
25018 XX
23086 XX
MIPS
Mehr ist besser

7-Zip 32M

AMD FX-8370e @ 4,0 GHz

19275 XX
19067 XX
19054 XX
18932 XX
18552 XX
MIPS
Mehr ist besser

Eine Optimierung der Timings macht allerdings weniger Sinn, denn hier halten sich die Zugewinne in Grenzen - die Leistung kann mit schärferen CAS-Latenzen nur minimal gesteigert werden. Bei 7-Zip rentiert sich damit ein hoher Speichertakt mehr als scharfe Timings.

7-Zip 32M

Intel Core i7-5960X @ 4,0 GHz

46186 XX
46031 XX
45960 XX
MIPS
Mehr ist besser

7-Zip 32M

Intel Core i7-4790K @ 4,3 GHz

26433 XX
25571 XX
25263 XX
MIPS
Mehr ist besser

7-Zip 32M

AMD FX-8370e @ 4,0 GHz

19197 XX
19093 XX
19054 XX
MIPS
Mehr ist besser

Back to top