TEST

Apple iPhone 17 Pro Max im Test

Eine gute Kühlung sorgt für Geschwindigkeit - Fazit

Portrait des Authors


Fazit

Werbung

Das Apple iPhone 17 Pro Max ist ein blitzschnelles Gerät. Das ist an sich noch nichts Besonderes, aber was es wirklich besonders macht, ist seine hervorragende Kühlung. Das Telefon schafft es, die Wärme gut abzuleiten, sodass seine Leistung weniger abnimmt, wenn es stark belastet wird. Dies ist in den letzten Jahren immer mehr zu einem Problem bei Handys der oberen Mittelklasse geworden, die bei starker Belastung um bis zur Hälfte langsamer werden. Neben der Kühlung ist die Grafikkarte von Apple das größte Kunststück dieses Telefons.

Darüber hinaus bietet das Gerät eine hervorragende Akkulaufzeit. Hier zeigt sich der Vorteil der Tatsache, dass Apple das Betriebssystem selbst herstellt und daher eine sehr präzise Feinabstimmung vornehmen kann, was zu einer guten Leistung führt. Weitere Pluspunkte sind der schnelle USB-Anschluss, der relevant ist, wenn Nutzer viele Raw-Fotos und -Videos aufnehmen, die Selfie-Kamera mit intelligenten Funktionen wie Mittelpunkt und Stabilisierung sowie die drei 48-Megapixel-Rückkameras.

iOS 26 ist weniger gespickt mit KI-Funktionen als Android. Apple bietet jedoch einige nützliche Funktionen für die Suche mit ChatGPT und Google. Wann Übersetzungsfunktionen für alle Sprachen zur Verfügung stehen werden, ist noch nicht klar. Außerdem ist und bleibt das Betriebssystem weniger offen als Android, bietet aber eine gute Integration mit den anderen Produkten von Apple. Und ja: billig ist dieses Telefon nicht, aber das ist zum Beispiel das viel langsamere Google Pixel 10 Pro XL auch nicht. Das iPhone 17 Pro Max ist mit 256 GB bis 2 TB Speicherplatz erhältlich. Die 2-TB-Variante ist extrem teuer. Das iPhone Pro Max mit 256 GB kostet 1.479 Euro, das größere Modell 1.000 Euro mehr. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Apple iPhone 17 Pro Max ein ausgezeichnetes Telefon ist.

Apple iPhone 17 Pro Max

  • Selfie-Kamera mit Stabilisierung
  • Selfie-Kamera mit Mittelbild
  • Gute Kühlung, damit man die schnelle CPU auch gut nutzen kann
  • Schneller USB-Anschluss
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit

  • Dieses Gerät erfordert eine beträchtliche Investition
  • iOS ist geschlossener als Android

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (51)
Back to top