ASUS

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS
Mit einem etwas seltsamen Timing stellte ASUS am 1. April die ROG-Ally-Konsole vor, die dem Trend der mobilen Gaming-Konsolen und vor allem dem Steam Deck von Valve folgt. Ein 1080p-Display und leistungsstarke Hardware sollen es vom Steam Deck deutlich absetzen. Eine zweite Generation des Steam Decks ist noch nicht in Sicht und so könnte die ROG Ally ein echtes Highlight für das mobile Gaming werden. Noch hat sich ASUS nicht zu den technischen Daten...

Ab sofort sind neue ASUS Notebooks aus der Vivobook-Reihe verfügbar. Dazu zählen die beiden ASUS Modelle Vivobook Pro 16 OLED (K6602VU/VV) und Vivobook 16 (M1605YA). Das Vivobook Pro 16 OLED wird in seiner stärksten Konfiguration mit einem Intel Core i9 Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher ausgerüstet. Dazu gesellt sich eine mobile NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB GDDR6 Grafikkarte. Das 16 Zoll große OLED-Display im 16:10 Format soll mit seinen 3.200...

ie im Januar zur CES 2023 angekündigt, sind die neuen Gaming-Notebooks der Strix-Reihe ab sofort verfügbar. Das ROG Strix G17 und das Strix SCAR sollen leistungsstarke Hardware mit effizienter Kühlung vereinen. Das ROG Strix G17 (G713) wartet in seiner stärksten Ausführung mit einem AMD Ryzen 9 7945HX und einer NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop auf, um für eine gute Gaming-Performance zu sorgen. Dem 17,3 Zoll großen Gaming-Notebook...

Die ProArt-Mainboard-Serie wurde von ASUS vornehmlich für Content Creator ins Leben gerufen, basierte hauptsächlich auf den größeren Chipsätzen und brachte eine umfangreiche Ausstattung mit. Darunter war im Regelfall auch der Thunderbolt-4-Standard mit von der Partie. Doch angefangen mit dem ProArt B660-Creator D4 platzierte ASUS diese Serie nun vermehrt auch in niedrigeren Preisbereichen und setzt das Prozedere auch mit Intels 700-Chipsatzserie...

Mit der ASUS TUF Gaming M3 Gen II kommt eine leichte kabelgebundene Gaming-Maus auf den Markt. Als "toughes" Modell soll sie langlebig und gegen Staub- und Spritzwasser geschützt sein. Die ergonomisch geformte Rechtshändermaus wiegt nur 59 g, kann aber trotzdem ein geschlossenes Mausgehäuse vorweisen. Trotz des geringen Gewichts wird Aura Sync RGB-Beleuchtung und ein geschlossenes Mausgehäuse geboten. Das verspricht Staub- und Spritzwasserschutz...

Bereits vor einigen Wochen haben MSI und Gigabyte ihre Mainboards mit Intel-Chipsatz der 700- und 600-Serie aktualisiert, sodass diese die neuen DDR5-Module mit einer Kapazität von jeweils 24 oder 48 GB aufnehmen können. Bisher hat aber nur Corsair entsprechende Kits offiziell vorgestellt, die sich zudem hinsichtlich ihrer Transferraten mit bis zu 5.600 MT/s zurückhaltend zeigen. ASUS hat nun ebenfalls BIOS-Updates für seine Mainboards mit Intel-Chipsatz...

ASUS hat mit dem TUF Gaming B760M-BTF WIFI D4 ein Mainboard vorgestellt, welches sich vor allem dadurch auszeichnet, dass der Hersteller alle Anschlüsse, die mit einem Kabel versehen werden müssen, auf die Rückseite des PCBs verlegt wurden. Ein ähnliches Konzept hatte Gigabyte vor einiger Zeit mit dem Projekt Stealth und dem dazugehörigen Z690 AORUS Elite Stealth präsentiert. Ziel ist es das Kabelmanagement zu vereinfachen. Allerdings muss es...

Intels B760-Chipsatz ist gerade für die Umrüster interessant, die generell kein Verlangen haben, den Prozessor zu übertakten. Ihnen reicht womöglich eine erhöhte RAM-Taktfrequenz aus, die Intel bei den B760-Mainboards gestattet. Im Vergleich zu den Z790-Brettern, sind die B760-Modelle dafür auch günstiger zu ergattern. In diesem Test werden wir uns das ROG Strix B760-F Gaming WiFi von ASUS näher anschauen und es gegen die anderen LGA1700-Mainboards...

Trotz der spannenden und gleichzeitig beunruhigenden Informationen rund um die beschädigten AM5-Systeme aufgrund zu hoher Spannungen, setzen wir unsere Mainboard-Tests mit AMDs AM5-Sockel fort. So konnte das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi (Hardwareluxx-Test) bis auf ein paar negative Aspekte durchaus überzeugen. Im heutigen Test werden wir das ROG Strix B650-A Gaming WiFi näher begutachten. Auch das ASUS' ROG Strix B650-A Gaming WiFi unterstützt...

Gamingstühle gehören inzwischen wohl vor jeden Schreibtisch, auf oder unter dessen Arbeitsplatte sich auch ein entsprechender Gaming-PC befindet. Mehr als ein Dutzend Hersteller bieten dieses Möbel bereits an. Welche Vorteile ein Gamingstuhl gegenüber einem guten Bürostuhl bietet – darüber scheiden sich weiterhin die Geister. Wir haben uns den ASUS ROG Destrier Ergo Gamingstuhl einmal angeschaut, der als Premium-Stuhl von ASUS angepriesen...

Nachdem wir uns vor ein paar Monaten ASUS' ROG Strix B760-F Gaming WiFi (Hardwareluxx-Test) näher angeschaut hatten, folgen wir heute mit dem Z790-Modell, das neben der RAM-Übertaktung bei vorhandenem K-Prozessor auch die CPU-Übertaktung erlaubt. Wir werden uns nicht nur die Ausstattungsmerkmale anschauen, sondern auch festhalten, wie gut die Z790-Version mit den restlichen LGA1700-Platinen abschneidet. Hat ASUS mit dem ROG Strix Z790-F Gaming...

Zur CES 2023 präsentierte ASUS mit dem ROG Flow X16 ein leichtes Gaming-Notebook, sowie mit dem ROG Flow Z13 ein 13 Zoll Gaming-Detachable. Ab sofort sind die neuen Modelle in Deutschland erhältlich. Das ROG Flow X16 Notebook verfügt im Tablet-Modus über eine Touch- und Stylus-Unterstützung. Zu diesem Zweck setzt es auf ein 360°-Flip-Design. Das Notebook möchte so Arbeit und Gaming in einem Gerät miteinander verbinden. Daher kann das Flow...

Die ASUS ROG Falchion Ace ist eine kompakte 65-%-Tastatur, die vor allem E-Sportler ansprechen soll. Ausgerüstet wird sie mit den hauseigenen ROG NX-Schaltern. Das ist dann auch schon einer der größeren Unterschied zur regulären ROG Falchion - bei diesem 65-%-Modell werden Cherry MX verbaut. Die ROG NX-Schalter sind ebenfalls mechanische Schalter. ASUS schmiert Schaft und Gehäuse und will so für sanfte Klicks und leisere...

Soeben hat Intel seine neue Xeon-W-3400- und Xeon-W-2400-Serie vorgestellt und ASUS präsentiert passend dazu auch zwei Mainboards, die für den Workstation-Einsatz vorgesehen sind. Das ASUS Pro-WS-W790-ACE orientiert sich dabei an der Xeon-W-2400-Serie mit vier Speicherkanälen und das ASUS Pro-WS-W790E-SAGE-SE an der größeren Xeon-W-3400-Serie für eine TDP von bis zu 350 W, acht Speicherkanäle und vieles mehr. Aber natürlich ist es möglich,...

Der im Rahmen der Consumer Electronics Show 2023 vorgestellte ASUS ROG Destrier Ergo Gaming Chair verfügt über eine Kopf- und Lendenwirbelstütze sowie über gepolsterte Armlehnen mit einem speziellen Erhöhungsmodus für mobiles Gaming. Zusätzlich ist ein abnehmbares Akustikpaneel mit an Board, das den Spieler vor Ablenkungen schützen soll.  Der Gaming-Schreibtischstuhl kommt mit einem schwarzen atmungsaktiven Mesh sowie einem Polyestergewebe...

ASUS hat heute den neuen WiFi-6E-Router RT-AXE7800 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Router bietet eine Bandbreite von bis zu 7.800 Mbit/s. WiFi 6E verfügt über bis zu sieben zusätzliche 160-MHz-Hochgeschwindigkeitskanäle, die Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten ermöglichen sollen.  Der ASUS RT-AXE7800 wird von einer 1,7 GHz Quad-Core-64-Bit-CPU von Broadcom angetrieben und nutzt das neue 6-GHz-Band. Außerdem ist der Router vollständig...

Schon länger ist bekannt, dass ASUS mit dem ROG Loki hochgezüchtete SFX-L-Netzteile entwickelt. Nun hat der Hersteller konkrete Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit gemacht. Das ROG Loki soll in drei Leistungsvarianten mit 750, 850, 1.000 und sogar 1.200 W angeboten werden. Vorerst kommen aber nur die drei kleineren Modelle auf den Markt. Als vollmodulares SFX-L-Netzteil benötigt das ROG Loki deutlich weniger Platz als ein ATX-Netzteil...

Das ASUS ROG Strix Scar 18 ist eines der neuen Gaming-Flaggschiffe des Herstellers und kann neben schneller High-End-Hardware mit so einigen interessanten Features aufwarten. Dazu gehören ein Intel Core i9-13980X, eine NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop, ein SSD-RAID, aber auch ein schickes RGB-Beleuchtungssystem, ein hochauflösendes und schnelles 18-Zoll-Display und natürlich eine dicke Kühlung samt eines leistungsstarken Akkus. Wie sich der...

Der ASUS ROG Swift OLED PG49WCD ist das nächste High-End-Gaming-Display mit OLED-Panel, das sich in unserem Test beweisen muss. Mit 5.120 x 1.400 Bildpunkten auf 49 Zoll, einer Reaktionszeit von 0,03 ms, umfassenden HDR-Fähigkeiten und nicht zuletzt einer großzügigen Farbraumabdeckung bietet ASUS enorm viel. Wie sich das XXL-Display im Alltag schlägt, klären wir in unserem Review. Die Liste der OLED-Geräte, die wir bereits in der...

Das ASUS ROG Flow X13 mitsamt seiner optional erhältlichen, externen Grafiklösung geht in die nächste Runde. Im Rahmen der CES 2023 in Las Vegas hat man das kompakte Gaming-Convertible technisch auf den neusten Stand gebracht. Vor allem bei der Grafiklösung macht der 13-Zöller einen ordentlichen Sprung nach vorne. Steckte im Vorjahresmodell noch eine dedizierte NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop mit 40 W unter der Haube, gibt es nun eine...

Back to top