Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.080
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Bei der Armory Crate kannst Du auch den GPU Temp Sensor als Datenquelle auswählen. Ich denke ähnliches ist auch bei den anderen möglich?
Meine Case Intake Fans laufen bspw. abhängig von der GPU Temp, sogar mit FanStop im Idle. Klappt reibungslos.
Meine Case Intake Fans laufen bspw. abhängig von der GPU Temp, sogar mit FanStop im Idle. Klappt reibungslos.













Und genau das hat die Entwicklung auch so schwierig gemacht, da die Form dieses Bauteiles einfach ultra kompliziert gestaltet wurde.
