Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

Bei 24 Grad Raumtemperatur 38 Grad im Idle mit einem Freezer 36.
Komischerweise habe ich mit einer Arctic 360 III die selben Temps im Idle, die hatte ich
vorher zum testen drin.
Das ist interessant, wie genau ist dein Lüfter setup aufgebaut? Das würde mich mal interessieren, da deine temps ja wesentlich besser sind als bei mir.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorne 3x 140 unter der Graka 3x 120 und hinten 1x 120
Oben keine, da ich glaube es war Corsaire der gemeint hatte, dass Lüfter oben eher Kontra sind als gut.
Glaube so war denen ihre Definition dazu.

Daher kann es schon sein, dass die 360iger Aio oben mit ihren 3 Lüftern raus-pustent :unsure: da irgendwas bewirkt.

PS: Gehäuse ist ein NZXT H7 2024 - leider ohne Staubfilter, (vielleicht auch ohne gut)
 
Ich glaube aber auch, dass es hier relevant ist was für einen CPU Kühler man verwendet. Bei einem Luftkühler dürften Lüfter oben nicht unbedingt sinnvoll sein, bei einer AiO hingegen schon. Denn baut man den Radiator der AiO nach vorne dürfte das schlechter für die Temps im System sein, da man den Intake verschlechtert.
 
Moin, habe eine Idle Temp von 57, was nach dem was ich so lese viel zu hoch ist. Habe den Arctic Liquid Freezer 3 240, 3 Gehäuselüfter vorne und einen hinten.
Gehäuse ist ein Thermaltake V200 Tempered Glass RGB. Die Lüfter habe ich so belassen wie es war.
Habe mal ein Bild angehangen von 2 Programmen.

Core Temp zeigt nur eine Temp an.
Bei HW Monitor viel mehr, wobei ich nicht genau weiss, auf welche Temp ich genau gucken muss. Welcher Wert genau ist ausschlaggebend? Vllt schaue ich auch einfach auf den falschen :rolleyes2:

Habe mir auf jeden Fall nochmal vorgenommen mir das Lüfter Setup anzuschauen. Ich weiss z. b. gar nicht genau, was meine Lüfter vorne überhaupt machen. Ob die Luft raus oder reingeht, wobei ich auf ersteres tippe. Somit habe ich Stand jetzt glaube nur einen Lüfter, der Kühle Luft reinholt. Nämlich der hintere.
 

Anhänge

  • CPU Temp.png
    CPU Temp.png
    42,4 KB · Aufrufe: 58
Was für Prozesse kaufen bei dir im Hintergrund? Hast du irgendeine RGB Software installiert? Falls ja, schließ mal alles und schau dann nochmal, ob es besser wird.

Grundsätzlich sieht es einfach danach aus, dass deine CPU nicht wirklich runtertaktet, weil irgendwas im Hintergrund läuft und die CPU etwas mehr als normal im idle auslastet.
 
Ich hab im reinen Idle um die 38 Grad bei 25 Grad Raumtemperatur und mit leichter Broweseraktivität 43 Grad.
Gaming kommt stark auf das Spiel an aber grob zwischen 50 und 65 Grad durschnitt wohl so bei 57 Grad.
Kühler ist Freezer 360 pro und 11 Phanteks D30 Case Fans bei 700 rpm
 
Bei mir aktuell mit dem Freezer 36 drauf in der Gamingkiste im Wohnzimmer kurz nach Win 11 Start immer um die 44 Grad. Aber das ist nicht totales Idel, weil ich der Kiste nicht viel Zeit geb, bis ich n Spiel starte.
 
Ich habe meinen 9800x3D einmal ausgetauscht gegen ein anderes Exemplar und habe diesmal statt PTM7950 einfach die Noctua NT-H1 verwendet.
Habe im Idle so 43 Grad wobei das dem IOD Hotspot zu verdanken ist.
CPU CCD1 ist bei 35 Grad.

Das alles mit CO Allcore -20

1754897266492.png
 
Ich habe leider immer noch größere Probleme mit dem 9800x3D und dem Noctua D15. Zwei Lüfter am D15 und drei Gehäuselüfter. Meshify 2 XL als Gehäuse. Raum ist im Keller, also noch etwas kühler als normal.
Ich hatte den Kühler noch einmal entfernt und neue WLP drauf gemacht. Dann schienen die Temps eigentlich ok. Jetzt komme ich aber allein mit Downloads in Jdownloader auf 75 Grad und das bei 100 % Lüfterleistung. CPU-Auslastung ist bei 10 %.
Per Google hatte ich für einen 7800x3D gesehen, dass die CPU bei Singlethreaded-Sachen schnell hochschraubt. Diese Temperaturen können aber doch nicht normal sein, oder? Ich habe keine Ahnung, was das Problem bei mir ist, wenn ich mir die Temperaturen von anderen mit dem D15 und dem 9800x3D anschaue.
edit: Nach dem Schließen von Jdownloader geht es sofort auf 50 Grad mit Youtube und Firefox runter. Ich hatte Jdownloader schon neu installiert, aber meine alten Einstellungen übernommen. Ist der Temperaturanstieg wirklich normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind meine idle Temps
idle.jpg
 
Ich habe leider immer noch größere Probleme mit dem 9800x3D und dem Noctua D15. Zwei Lüfter am D15 und drei Gehäuselüfter. Meshify 2 XL als Gehäuse. Raum ist im Keller, also noch etwas kühler als normal.
Ich hatte den Kühler noch einmal entfernt und neue WLP drauf gemacht. Dann schienen die Temps eigentlich ok. Jetzt komme ich aber allein mit Downloads in Jdownloader auf 75 Grad und das bei 100 % Lüfterleistung. CPU-Auslastung ist bei 10 %.
Per Google hatte ich für einen 7800x3D gesehen, dass die CPU bei Singlethreaded-Sachen schnell hochschraubt. Diese Temperaturen können aber doch nicht normal sein, oder? Ich habe keine Ahnung, was das Problem bei mir ist, wenn ich mir die Temperaturen von anderen mit dem D15 und dem 9800x3D anschaue.
edit: Nach dem Schließen von Jdownloader geht es sofort auf 50 Grad mit Youtube und Firefox runter. Ich hatte Jdownloader schon neu installiert, aber meine alten Einstellungen übernommen. Ist der Temperaturanstieg wirklich normal?

Um die 50 Grad ist bei mehreren Lüftergekühlten so.
Übertaktet kommt mein D15-G2 im idle auch nur 5 Grad besser weg, mit leichtem OC und "leiser" Lüfterkurve.

Deine G15 Lüfter pusten nun nach hinten, korrekt?
Warum so geizig mit den Gehäuselüftern?

Kannst Du bitte einmal 24 Stunden HWinfo laufen lassen und einen screenshot von der ganzen HW info Anzeige posten?


Für´s nächste Mal:
Vorher + nachher Fotos beim nächsten Anstrich mit Wärmeleitpaste machen bitte.
 
Um die 50 Grad ist ganz normal bei der Reihe mit Luftkühler im idle. Habe ich bei ein 9700X, 9800X3D mit D15 oder 8600G passiv. Bei Vollast kommen die aber nicht über 75 Grad - das ist wichtig. Lüfterkurve must du anpassen im BIOS das Ruhe herrscht.

edit: Zum Einstellen der Lüfterkurve Cinebench. Das frist Prozzessor zum Frühstück. Dort das max ansetzen also 100% Leistung des Lüfters bei ~75-78 Grad. Dann rückwärts bis idle auf ca. 600 Umdrehungen bei rund 50 Grad. Mein vorletzter Punkt in der Lüfterkurve bevor der Noctua hörbar wird ist immer POE 2 - das nimmt derzeit so das meiste an Prozzilast neben Anno in Games was ich kenne. Solltest du über die 80 Grad kommen im Cinebench nimm ihn etwas runter im Overclocking mit all core Minus 20 oder Prüf nochmal Airflow im Gehäuse. aber 2 Lüfter Vorn, 1 Hinten und 2 aufen D15 sollten da keine Propleme bringen. Ich habe die Darkbase900 mit Dämmung und da ist Ruhe bei Cyberpunk oder änliche Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal. Werde wohl drei Arctic P12 zusätzlich holen und dann alles gemäß den Tipps einstellen. Kühler nochmal abbauen, muss ich wohl auch.
 
Hier zum Vergleich mein Setup (siehe Fußnote) bei über 30 °C Raumtemperatur in einem 'Quiet'-PC-Gehäuse:
Desktop-YouTube.png


Desktop bei laufendem YouTube-Video.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh