Servus zusammen,
ich habe mit sehr großem Interesse jeden einzelnen Post dieses Beitrages durchgelesen. Ich bin letzte Woche von einem Intel 13600K auf einen AMD 9800X3D gewechselt.
Selbstverständlich habe ich Windows komplett neu aufgesetzt, da andere CPU, anderer Chipsatz und vor 6 Wochen habe ich von einer Nvidia 4070 auf eine AMD 9070xt gewechselt, also auf Nummer sicher und alles neu installiert.
Es läuft alles wie es soll, aber meine »Idle Temperatur« (was halt bei Windows im Hintergrund rödelt), hat mich sehr überrascht:
60 Grad, sehr viel, wie ich finde. im CB23
nach 5 Sek. auf 95 Grad hoch. Es läuft bzw. lief alles Stock, ich bin nicht der Overclocker oder Undervolter. Als Kühlung dient eine Bequiet Light Loop 360, die die Luft seitlich vorne nach draußen bläst, 3x 140er Bequiet im Deckel ebenfalls raus, 3x 140 Bequiet im Boden, die Frische Luft reinholen sowie 1x 140er hinten, die frische Luft hineinbläst. Gehäuse ist das 900er Bequiet Light Base,
invertiert (PC steht links von mir, daher diese Variante). Meiner Meinung nach, ist der Airflow so, die beste Lösung für das invertierte Gehäuse.
Durch etliche Beiträge im ganzen Netz gelesen, den Kühlerblock der AIO mindestens 10x abgemacht, Arctic MX4 und Arctic MX6 Pasten mit mal mehr, mal weniger probiert. Den Block nicht ganz festgezogen, über Kreuz geschraubt, die Umdrehungen gezählt, damit beide Schrauben gleich fest sind, nichts hat geholfen.
Das Einzige, was etwas geholfen hat, war CO auf -25. Jetzt ist die »Idle« Temp auf 54 Grad, immerhin 6 Grad weniger. Im CB23 aber immer noch
nach 5 Sek. auf 95 Grad hoch. Beim Zocken ist es »ok« sage ich mal, BF6 Beta mit alles auf Ultra/Hoch, ca. 75 Grad. Aber mein innerer Monk sagt mir, dass die »Idle« Temp nicht ok ist, daher habe ich gestern Abend gedacht, ich teste nochmal.
Es war komplett leise im Wohnzimmer. Da habe ich, nach dem das Seitenglas abmontiert war, ein »knistern« aus der Richtung vom AIO Block gehört. Die AIO Pumpe von 100% auf 25% gestellt und das Knistern war weniger aber nicht weg, Pumpe wieder auf 100% und das Knistern ist wieder mehr zu hören.
Jetzt ist meine Vermutung das es Luft ist oder das Lager einen weg hat. Ich habe gestern Abend direkt eine ARCTIC Liquid Freezer III Pro AIO bestellt. Diese kommt Morgen, sobald ich sie verbaut habe, werde ich hier Rückmeldung geben. Vielleicht ist meine »Erfahrung« eine Hilfe für alle anderen, die Probleme mit ihrer Idle Temp haben,
lauscht mal am Block der AIO.