Welcher Speicher für Intel D845PESV?

schdrag

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
252
Suche nach passendem Aufrüstspeicher (am besten ein zusätzliches 512MB Modul) für einen Kumpel, der das Intel Silver Reef D845PESV hat. Everest hat folgende Infos ausgespuckt:


Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 2400 MHz (18 x 133)
Motherboard Name Intel Silver Reef D845PESV (6 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845PE
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (04/25/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Details Synchronous
Größe 512 MB
Geschwindigkeit 333 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 72 Bit
Geräteort J6G1
Bankort DIMM0
Hersteller Manufacturer1
Seriennummer SerNum1
Etikett AssetTagNum1
Teilenummer PartNum1

Bisher ist obiger Speicher verbaut (scheint mir irgendein No-Name Speicher zu sein?)


Intel empfiehlt folgenden Speicher
http://www.cmtlabs.com/mbCertPartSearchResults.asp?sManuf=Intel&bNav=True&sMN=D845PESV%2FD845PECE&oSubmit=Search


Leider bekomme ich laut den Preissuchmaschinen keinen Speicher, der in dieser Liste enthalten ist (evtl. Buffalo PC3200).

Welcher funktoniert sonst noch mit diesem Board?

Das http://www.intel.com/design/motherbd/sv/sv_mem.htm soll laut Intel der Speicher als Eigenschaften haben



*****************************************
The Desktop Board D845PESV has two DIMM sockets and support the following memory features:

* 2.5 V (only) 184-pin DDR SDRAM DIMMs with gold-plated contacts
* Unbuffered, unregistered single-sided or double-sided DIMMs
* Maximum total system memory: 2 GB; minimum total system memory: 64 MB
* DDR333/266 MHz SDRAM DIMMs only
* Serial Presence Detect (SPD)
* Suspend to RAM

Caution
Do not use ECC DIMMs with these Desktop Boards. Using ECC DIMMs could damage the Desktop Board.

Integrator's Notes

* Registered DIMMs are not supported.
* Double-sided x16 DIMMs are not supported.
* Remove the AGP video card before installing or upgrading memory to avoid interference with the memory retention mechanism.
* The Desktop Board D845PESV has been designed to support DIMMs based on 512 Mbit technology for a maximum onboard capacity of up to 2 GB, but this technology has not been validated (currently validated up to 1.0 GB) on this board. Please refer to the latest lists of tested memory.
****************************************

Vielleicht habt ihr ja einen Tip.

Danke

Schdrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Tip

Bisher ist ein 2.5 3 3 7 No-Name Chip eingebaut. Sind die Latenzunterschiede spürbar?

Tendiere zu Kingston oder Corsair, weil ich da das Board in der Kompatibilitätsliste gefunden habe, z.B. VS512MB400 mit 2.5 3 3 8 (macht die 8 statt der 7 'was aus). Wird vom board überhaupt FSB 200 unterstützt?
 
Tendiere zu Kingston oder Corsair, weil ich da das Board in der Kompatibilitätsliste gefunden habe, z.B. VS512MB400 mit 2.5 3 3 8 (macht die 8 statt der 7 'was aus). Wird vom board überhaupt FSB 200 unterstützt?
Du kannst jede nehmen sprich auch Corsair Value, weil bei DDR266/333 viel bessere Timings drin sind...
 
Danke für den Hinweis, habe mich für MDT PC3200 CL 2.5 entschieden (incl. Porto ca. EUR 80 für 2 mal 512 MB). Werde mal CL 2 bei 166 MHz probieren, oder asynchron mit FSB 200 (falls das board mitmacht).
 
Danke für den Hinweis, habe mich für MDT PC3200 CL 2.5 entschieden (incl. Porto ca. EUR 80 für 2 mal 512 MB). Werde mal CL 2 bei 166 MHz probieren, oder asynchron mit FSB 200 (falls das board mitmacht).
Also die MDT machen das schon, nur ob die mit deinem alten 512er zusammenlaufen ist nicht sicher, wenn sie in BGA sind.
 
Sorry, war nicht eindeutig: das Board hat nur zwei Bänke; der No-Name Speicher fliegt 'raus (mein Kollege hatte immer wieder Abstürze) und es kommen die zwei 512'er 'rein.

Habe gesehen, dass ich beim Speicher im Intel Bios nur "most agressive" einstellen kann, daher hat sich das mit dem asynchronen erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh